Suche Shopsystem fürs Internet!

Goose

Goosebuster
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2002
Beiträge
2.085
Ort
Hagen
Ich möchte auf meiner Firmenhomepage ein Shopsystem einbauen. Würde gerne etwas fertiges einsetzten was einfach zu administrieren ist. Und nicht komplett alles von der Pieke an Programmieren lassen.

Wichtig für mich wäre:
- Das es sich komplett in das Bestehende Layout integrieren lässt
- Artikel mit Foto, etc.
- Abwicklung verschiedener Zahlungsarten
- Frachtkostenberechnung

Alles halt etwas ansprechend und nicht gerade ne € 10k Lösung.

Hat hier jemand Erfahrungen oder Tipps die mir bei einer Scheidungsfindung weiter helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Google mal nach Typo3 und Shopmodul :shot:

Ich würde das ja machen, aber in der Schule ist das Internet voll lahm:heul:
 
Zu Typo3 werde ich fündig... ist aber einbisschen undurchsichtig für mich.

Zu Shopmodul finde ich viel aber nix was Shipmodul heißt. Hast Du da mal nen Link?
 
Ich kenn sonst noch GS Shopbuilder, weiss aber nich in wie weit sich das ons layout integreiren lästt, weil ich noch nich viel damit gemacht hab
 
www.shopto.de
konnte es einigermassen gut integrieren..hab aber noch nicht viel mit gemacht.
Kostet imho ein bisschen mehr, dafür schon fast alles dabei.
 
Shopto sieht nicht schlecht aus. Ist Preislich aus meiner sicht ehr an der unteren Grenze und mehr oder weniger schon komplett fertig.

Typo3 ist aus meiner Sicht da schon etwas komplexer und müsste mit Plugins und Anpassungen zurechtgeschnitten werden. Oder sehe ich das flasch?
 
Goose schrieb:
Typo3 ist aus meiner Sicht da schon etwas komplexer und müsste mit Plugins und Anpassungen zurechtgeschnitten werden. Oder sehe ich das flasch?

Jemand der überhaupt keine Ahnung hat über Typo3 sollte entweder sehr viel Zeit investieren oder es professionel machen lassen.

Eine Webseite von Professioneller Hand gestalten zu lassen ist auch nicht besonders teuer. Vor 5 Jahren oder mehr war Webdesign noch richtig gefragt aber inzwischen ist die Branche überfüllt und mit Dumpingpreisen übersäht.

Ich hab schon einige Shops gesehen die es selbst gemacht haben und finde es als Kunde nicht besonders toll wenn ich ein halbdurchdachtes Shopsystem vorfinde das schlecht durchdacht ist und Probleme bereitet. Nur so als Tipp am Rande.
 
Also Typo3 ist ein geniales CMS (Open Source). Mehr Infos http://de.wikipedia.org/wiki/Typo3

Für Typo3 gibt es halt sehr viele Plugins mit denen man alles mögliche anstellen kann. Ein Shopplugin heißt z.B. tt_products

Diskussions-Thread zu tt_products
Beispiel-Shop

:bigok:

Außerdem muss man nicht unbedingt nicht unbedingt selbst Handanlegen mit Typo3, es gibt genug Argenturen, die einem etwas auf die Beine stellen mit Typo3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also echt, ich hab mir auch nen shopsystem gezogen, komm nicht mit klar- natürlich ... *genervtsei* aber die sachen mit oscommerce sehen optimal aus. Typo3 ist ja fast wie so ein buntes stratoshöppchen was ich wohl mangels ahnung nehmen muss... *seufz*

huch was für ein altes thema...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh