Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Eines für allesKommt drauf an was du mit dem Headset machen willst.
Headzone Game
Art.Nr.: 498629
Premium Surround Gaming Headset
Sofort lieferbar
1.990,00 € inkl. MwSt,
inkl. Versandkosten
Das ist nun mal ganz klar falsch. Die Unterschiede sind messbar und oft publiziert - allerdings eher in Audiozeitschriften und weniger im Computersektor. Der Grund ist einfach; die Störsignale im Rechnergehäuse machen auch den besten Audioprozessoren das Leben schwer.USB SOundkarten sind schlechter als Onboard.
Sennheiser produziert sehr gute Kopfhörer - keine Frage. Es soll aber ein Headset sein, denn ich möchte endlich nicht mehr das ganze zusätzliche Kabelgeraffel eines separaten Mikros herumschleifen. Ich möchte es mir derzeit einfach leisten, in ein sehr gutes Headset zu investieren - deshalb auch die Frage nach den Aviation Headsets mit z.T. aktiver Aussengeräuschdämpfung. Gibts auch von Sennheiser. Hat jemand Erfahrungen damit ?Sennheier HD595 z.B.
Nun, dass die Frage nach dem "Headzone Game" Unverständnis hervorruft hatte ich mir schon gedacht. Hast du dir das schon mal angehört ? Ich würde es wegen des exorbitanten Preises sicher nicht voller Euphorie sofort im Internet-Versand bestellen, aber ich beziehe es in meine Überlegungen mit ein. Ich hätte aber gerne Meinungen anderer Leute darüber, falls sich schon mal jemand damit beschäftigt hat.Willst du uns auf den Arm nehmen?
Das ist noch immer vollkommen inkorrekt ! USB extern kann (muss aber nicht) deutlich besseren Sound geben als alle internen Lösungen, onboard eingeschlossen. Im Gegenteil - ich würde einem onboard Sound sogar schlechtere Qualität unterstellen als einer separaten internen Soundkarte.Achso dann informier dich erstmal richtig USB>Onboardsound, Onboard frisst zwar mehr CPU Last, ist aber sehr viel besser!
Das wäre nur eine Lösung von vielen. Nicht allzu elegant, aber machbar. Ich habe mich für eine andere Lösung entschieden und suche eben ein Headset.Dann Klemm das mikro einfach an die Kopfhörer, von Kabelgewirr merke ich ncihts.
Das ist eine Behauptung, die ich nicht so pauschal bestätigen könnte - das war eher Gegenstand meiner Eingangsfrage. Ich habe oben bereits die diversen Aviation Headsets mit angeführt, mit denen ich keine Erfahrung habe. Einige davon könnten durchaus besser als das MMX 300 sein. Hast du welche davon bereits getestet ?Das MMX300 ist das beste Headset auf dem Markt.
Genau das meinte ich; da fehlt der direkte Vergleich. Der Rechner vom Sennheiser war sicher ein anderer als der vom MMX 300. OS vermutlich auch und Treiber sowieso. Vielleicht passte die Karte damals einfach ganz wunderbar zum Sennheiser - wer weiss ? Ich kann deinen Eindruck durch meinen direkten Vergleich des HD 595 mit dem MMX 300 an der gleichen Signalquelle jedenfalls nicht bestätigen.Ich habe Sennheiser HD 595 vor ca 2 Jahren in CS:S gehört das MMX300 vor ein paar Wochen...
Darüber mache ich mir keine Illusionen. Das Ding lässt sich dafür in der Manufaktur-Version des MMX 300 abwählen und man spart dafür 20€. Damit dürfte klar sein, in welcher Liga dieser USB-Adapter spielt....jedoch die USB Soundkarte die dem MMX300 beleigt ist genauso grottenschlecht...
Das ist nicht der Punkt; ich habe diesen Verstärker nur als Beispiel angeführt. Es könnte genauso gut ein Roland, M-Audio oder Tascam Wandler sein. Die sind in der Preisregion einer guten internen Soundkarte aufwärts zu bekommen.Sorry aber ich habe keine ahnung was du mit so einem schlechtem Headset (bezogen auf den Gesamtpreis) und einem Verstärker für 1700 Euro willst...
Vergleich mal nicht Äpfel mit Birnen. Eine Xonar Essence STX kostet ähnlich viel wie z.B. ein Tascam US-122 und ich würde rein intuitiv nicht auf die Xonar wetten...Außerdem sollte dir selbst klar sein, das eine 1000 Euro USB Soundkarte nicht mit einer 100 Euro Soundkarte mithalten kann.
Und das ist bei einer Soundkarte genau wofür relevant ?Die übertragungszeit ist bei PCIe viel schneller...
Klar, oder mit einem Anschluss ans Rechner-interne NT.USB max 500 mah (wie will man da einen Prozessor in die USB Soundkarte einbauen, der dann die ganzen Effekte noch berechnet?) Klar mit nem externen Netzteil
Falsch. Das ist die Manufaktur-Edition, wie bereits erwähnt. Aviation ist das Programm für professionelle Piloten-Headsets von BD und Sennheiser.Weißt du überhaupt was Aviation von Beyerdynamics ist?
Das ist ähnlich wie die Aktion von Nike, wo du deine Schuhe selbst designen kannst.
Das war Gegenstand meiner Eingangsfrage. Hast du damit Erfahrung, oder hast du dir das nur auf der Beyerdynamikseite zusammengelesen und selbst geschätzt ?...diese Flugzeugheadsets, die aber ganz bestimmt nicht wie das MMX300 für PC optimiert worden sind.
Wunderschön. Hast du in dieser Zeit auch was über Headsets gelernt oder hergenommen was gerade herumlag und das auf CS Tauglichkeit getestet ? Denn das ist so ein klein wenig der Eindruck, den du hier vermittelst.Ich habe ahnung von PC Headsets um das maximale in Spielen raußzuholen in denen du wissen musst wo und was dein Gegner macht.
Ich habe professionell Counterstrike und Counterstrik:S gespielt, ich habe damit wenige Monate sogar Geld verdient.
Vorhin waren es noch 2 Jahre Unterschied - sorry, das ist nicht besonders glaubhaft. Alleine die Treiberversion und die Einstellungen des kmixer sind da schon entscheidend.Außerdem MMX300 vs Sennheiser HD 595 beide waren an e iner Xfi xtreme Music angeschlossen. Die Einstellungen sind ganz klar immer noch die gleichen (Creative hat nicht wirklich was an den Treibern verändert) Außerdem war es ein Tamkollege von mir bei dem ich es getestet habe.
Zeichnen Sie zwei Audiospuren zur gleichen Zeit auf und hören Sie sie mit null Latenz ab
Nicht von dir auf andere schliessen, bitte.Sag mal willst du mich auf den Arm nehmen?
Du willst hier Beratung von anderen Usern für ein Headset aber prollst hier nur rum und belegst die Aussagen mit kompletter Unwissenheit.
Immer noch falsch. Und es wird nicht richtiger dadurch, dass du es oft wiederholst. Höre dir eine gute USB Lösung und eine gute interne Soundkarte an und du weisst, wovon ich rede.Allein schon von den technischen Daten ist die Asus xonar der USB Soundkarte mehr als überlegen.
Du hattest vorhin von "übertragungszeit" gesprochen, die bei "PCIe viel schneller" sei. Unsinn.Außerdem Null Latenz gibt es nicht über USB!
Eine klare Aussage. Danke. Mehr wollte ich nicht wissen. Wild in der Gegend herumraten kann ich alleine.Nein ich habe das aufgepumpe MMX300 für Piloten noch nie gehört
Du irrst. Das MMX 300 wurde von Beyerdynamik entwickelt und von QPad lizensiert und mit neuen Aufklebern verkauft.Das MMX300 wurde nicht nur von Beyerdynamics lizensiert sonder auch von Qpad wenn ich mich da nicht irre.
Semiprofessionell, was glaubst du in wo ich gespielt habe?
Dein CS Gezocke interessiet mich nicht. Ich habe nach semiprofessioneller Ausrüstung gefragt - nicht nach semiprofessionellem Ego....da es die perfekten Einstellungen für CS:S schon vor 2 Jahren gab.
Asche auf mein Haupt.Ich will dir hier aber nicht noch mehr auflisten du hast es dir bei mir kräftig verhauen.
Ich habe das Sennheiser pc 151 seit über 2Jahren im täglichen Gebrauch! Meine Empfehlung auch für mehrstümdiges arbeiten und spielen!!
Der HD650 ist wahrlich sehr gut; wäre eine Alternative. Der Höhrer hat mich beim Test überzeugt, aber ich bevorzuge derzeit ein Headset - eines für alles ;-)
Als sehr gute USB Lösung zu akzeptablem Preis wurde mir andernorts das schon erwähnte Tascam US-122 oder der Nachfolger Tascam US-144 empfohlen. Lies mal z.B. das hier:
http://www.stereo.de/index.php?id=197