[Kaufberatung] Suche sehr flachen Chipsatzkühler für DFI Lanparty Ultra-D

Cambridge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
815
Ort
Heidelberg / Karlsruhe
Hallo zusammen!

Ich habe mir eine Geforce 8800GTS (G92) zugelegt, der Einbau ist momentan leider unmöglich, da ich den viel zu lauten orginal Chipsatzkühler gegen einen leiseren (den Themaltake Extreme Spirit II) getauscht habe. Dieser kollidiert jetzt leider mit der überlangen GTS.

Ich suche also einen sehr flachen Chipsatzkühler, der trotz geringer Bauhöhe genug Wärme abtransportieren kann, ohne auffällig laut zu sein. Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

Grüße,
Cambridge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Thermalright HR-05 SLI ist nicht flach, sollte aber trozdem passen!
 
Ein HR05(IFX)-SLI passt da natürlich und ist für das DFI eigentlich prädestiniert. Allerdings sitzt dann der HR05 direkt vor dem Lüfter der 8800GTS.
So wird die warme Abluft des HR05 direkt von der Grafikkarte aufgesaugt und sie wird beim Spielen so warm, dass der Lüfter immer wieder voll aufdreht.
Aus dem Grund hab ich mir einen Austausch-Grafikkartenkühler (Accelero S1) bestellt gehabt, bei dem ich den Lüfter an anderer Stelle positionieren kann.
Wird zwar nun auch wieder hinfällig, da eh n neues Board kommt, aber das ist ein anderes Thema.
 
Puh, das würde ganzschön teuer werden.
Ich bin gerade nicht zuhause, überlege mir aber die Heatpipes des Spirit II umzubiegen. Vielleicht passt die GTS dann rein. :rolleyes:
 
Also hatte damals den hier auf mein ASUS gebaut, ist doch relativ leise! und sehr flach so dass locker nen PCB im Steckplatz drüber geht!

http://www.amazon.de/Kühler-Grafikkarten-Titan-TTC-CUV-2AB/dp/B000S87GJC

EDIT: Wurde mir von meien Computershop um die ecke empfohlen, steht zwar VGA druff, passt aber wunderbar auf Chipsätze!!! Durch die 3 Verschiedenen Lochabstandsblenden fast mit allen Boards Kompatibel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist aber alles andere, nur nicht leise. Auch nicht relativ.
Und ich denke das wird es auch für Cambridge sein, wenn er den alten Kühler als "viel zu laut" empfunden hat.
Hab den Titan auch mal gekauft gehabt, da ich die vier kleinen Schrauben davon brauchte. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedes Normale Mobo kann eigentlich nen Lüfter steuern, und ich ahbe meinen titan auf 2000U/min runtergeregelt und er war bei geschlossener gehäusewand nicht mehr zu hören!
 
Ja gut, da ist jeder unterschiedlich empfindlich. :)
Muss er selbst entscheiden, ob er das einfach ausprobieren möchte. Kostet ja nicht die Welt.
 
Jedes Normale Mobo kann eigentlich nen Lüfter steuern, und ich ahbe meinen titan auf 2000U/min runtergeregelt und er war bei geschlossener gehäusewand nicht mehr zu hören!

Ja ne ist klar. Weil ja so nen Quirl mit 2000Upm leise ist. So einer wird erst leise wenn er aus ist.

Aber nun:

Der HR-05 SLI sollte aber auch nach oben hin passen, so gibt TR das auch an: Link
 
Ich habe festgestellt, dass die GTS nicht nur mit dem Chipsatzkühler kollidieren würde, sondern auch mit den belegten S-ATA Steckern und dem Ende einer Festplatte, die in meinem Gehäuse sehr weit Richtung Mainboard ragt.
Deshalb habe ich mich entschieden mich von meiner - in letzter Zeit kaum genutzten - TV-Karte zu verabschieden, um den unteren PCIe - Port für die GTS nutzen zu können. Vorher habe ich die Lanes noch in den SLI Modus umgejumpert, jetzt ist der untere ein PCIe 8x Port. Ich hoffe, das reicht für die GTS.
Den Chipsatzkühler kann ich also behalten, alles hat jetzt mehr Platz. :)

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße,
Cambridge
 
Da kann er auch gleich den HR-05 SLI nehmen, der kühlt besser und passt genauso.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh