Suche Sat-Receiver DVD-S mit Upscaling und externen IR

KnoLLe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
3.805
Ort
Münsterland
Hallo,
bin auf der suche nach nem neuen Receiver mit Upscaling-funktion (echtes HD ist mir zu teuer und zu selten unterstützt). An sich kein Problem, aber ich würde den Receiver gerne im schrank haben und lediglich einen kleinen IR Empfänger an den Fernseher kleben um ihn zu bedienen. Mein jetziger Strong Receiver hat das, allerdings passt dieser nirgendswo anders dran...

Kennt ihr einen solchen Receiver bzw einen externen IR Empfänger den ich Universal anbringen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"bin auf der suche nach nem neuen Receiver mit Upscaling-funktion (echtes HD ist mir zu teuer und zu selten unterstützt)"

ohne dir die hoffnung zu nehmen aber eine "Upscaling-funktion" macht aus SD kein HD
im grunde macht es jeder TV intern
passt die auflösung nicht mit der internen nativen auflösung überein, wird hochgerechnet

kann es der receiver besser als dein TV hast du einen qualitativen vorteil, aber nur dann
das ganze kann sogar nach hinten losgehen
falls du ein hdredy modell (z.b. 1366) hast kann es sogar passieren dass du dan doppel scalierung einen qualitativen verlust im vergleich zu einer reinen 576i einspeisung hättest ;)
 
Mir ist schon bewusst das ich dadurch kein HD oder verleichbares habe. Allerdings ist das Bild über den SCART Eingang extrem pixelig und matschig.
Ich hatte schon einen Receiver dran mit Upscaling und ds bild wirkte einfach feiner, ungefähr so wie ne DVD und damit wäre ich schon zufrieden.

Nur brauche ich noch ne möglichlkeit das Ding in ne Schiblade zu stecken, weil ich sichtbare geräte hasse
 
ok gut, hatte sich nur so gelesen :)

weiß ja nicht welchen TV du hast aber normal sollte es bei scart (RGB) solche probleme nicht geben
egal :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Problematisch ist hierbei die Tatsache, dass die Elektronik der Receiver (das kann man auch auf viele Upscaling DVD Player erweitern) eher schwach ist. Grundsätzlich ist RGBs per Scart gar nicht verkehrt - es kann gut sein, dass dein jetziger Receiver da einfach nur ein schlechtes Signal liefert.

Wenn es unbedingt ein Receiver mit HDMI (das sind dann automatisch "Upscaling-Receiver") sein muß, würde ich mich z.B. mal bei Kathrein umsehen. Der 790 kann auch 576i50 per HDMI und weist keinen Chroma Upsampling Error auf (der, zumindest bei den eingesetzten Decodern im SD-Receiverbereich, noch recht häufig anzutreffen ist - ich hatte da schon mehrere betroffene Geräte). Wenn dein TV das entgegennehmen kann (ist leider nicht selbstverständlich), übernimmt seine Elektronik dann Skalierung und Deinterlacing. Denn selbst beim genannten Kathrein ist die interne Elektronik ziemlich mager.

Gruß

Denis
 
Puh, danke erstmal für die Informationen.
Ich glaube ich sollte dann lieber Weihnachten abwarten und zu nem richtigen HD Reciever greifen, oder was meint ihr?

Mein TV ist ein 32" Toshiba HDReady (CV500P) der Receiver ein Strong. Gibts denn "universale" IR empfänger zum versteckten aufstellen?

Aber trotzdem danke für die Infos
 
ich denke nicht, dass es so etwas gibt. wie sollen diese universellen ir empfänger den receiver ansteuern? es müsste eine schnittstelle dafür geben, welche wiederum irgendwie genormt sein müsse, damit das universalzeug mit dem jeweiligen gerät umgehen kann usw..
 
Es gibt zwar externe IR Empfänger, bekannt sind mir aber nur welche für spezifische Geräte (bei Kathrein gibt es sowas, bei Technisat, u.s.w.), also nicht universell einsetzbar.
Als universelle Lösung wäre mir eigentlich nur Logitech Harmony bekannt, dort gibt es den Harmony RF Wireless Extender für die Harmony 895 und 1000, damit lassen sich so ziemlich alle Geräte auch raumübergreifend steuern.
Dort wird der Extender z.B. hinterm Rack versteckt und die Funkbefehle der Harmony dann vom Extender in Infrarotsignale gewandelt.
Ist allerdings wiederum relativ kostspielig, zumal man Extender und Harmony benötigt und dann deutlich über 200,- zahlen muss.
Ansonsten kenne ich halt nur die Link Funktion verschiedener Hersteller (Kuro Link, Viera Link, u.s.w.), bei mir läuft z.B. HDTV Receiver, Blu-ray Player und TV über eine Link Funktion, da alle Geräte vom identischen Hersteller sind, von daher sind die alle hinter Rackklappen verschwunden und man steuert alles über die Infrarotschnittstelle am Plasma, mit einer Fernbedienung.

http://www.edv-buchversand.de/logitech/product.php?cnt=product&id=lo-966195

Im Falle von Kathrein gibt es einen externen IR Empfänger, der funtioniert aber dann auch nur mit den dafür ausgelegten Kathrein Geräten.

http://www.bfm-satshop.de/zubehoer/usb-ir-empfaenger/kathrein-externer-infrarot-sensor.html

Ansonsten zum Thema HD-Receiver, der lohnt sich meiner Meinung nach derzeit eigentlich nur für Leute, die HD Sender per Pay-TV beziehen.
Im Free TV gibt es nur sehr wenig HD Sender, arteHD und AnixeHD, dazu noch ein paar Promo HD Sender (meist mit Dauerschleife von HD Material), wie AstraHD+, Simul HD (bin mir nicht sicher ob Astra oder Eutelsat).
Dazu kommt noch EinsFestivalHD, der sendet aber nur sehr selten, zu Weihnachten wird er wieder auf Sendung gehen.

Im Klartext, für FreeTV User gibt es derzeit keinen wirklichen Grund einen HDTV Receiver zu nutzen, vorraussichtlich wird sich das auch erst ab 2010 ändern.
Wenn man plant einen hochwertigen Receiver anzuschaffen, ist ein HDTV Receiver sicherlich eine Überlegung wert, ansonsten würde ich warten bis sich das Angebot an HD Sendungen verstärkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke.
Ich werde dann erstmal bei meinem Strong Receiver mit externem Empfänger bleiben. Ihr habt mich vor unnützem Geldausgeben bewart. Diese werde ich dann erstmal sparen und in AV-Receiver und Lautsprecher investieren!

Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh