• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

suche Router der int. Modem hat, sowie möglichkeit Drucker anschliesen

Purged

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
3.994
Ort
In der Schweiz
Hallo hallo,

unser Router hat langsam ausgediehnt, der gute stürzt immer mehr ab, und nach nem kurzen Gespräch mit meinem Bruder wollen nun einen neuen zulegen.Nicht mal Belkin (aktueller Router) gibt noch Support für das Teil, mies!

Er sollte folgendes können:

mind. 3x Lan Anschlüsse
ein int. Modem
Eine USB schnittstelle ... um den Router auch als Print server zu nutzen
Sowie sollte der Router auch mit P2P umgehen können, und auch Stabil laufen, da er wohl immer am Strom hängen wird.

Über google und einige Preis suchmaschinen hab ich was gefunden:

- Fritzbox 2170 ( naja man liest aber nicht viel gutes drüber )
- USRobotics ADSL2+
- Telebau Telnet @dsl 104
- ZyXEL Prestige 623

Bis auf die Fritzbox liest man sehr wenig über die Router, hat den einer mit eins von den teilen gute erfahrung ? auch in sachen Zocken ?

Gruss

EDIT: über anderen ähnlich produkt würd ich mich auch freuen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So schlecht ist die FritzBox doch gar nicht? AVM gibt immerhin 5 Jahre Garantie und mit der richtigen Firmware laufen die Teile meistens ganz vernünftig, jedenfalls was meine Erfahrung angeht.

Ein empfehlenswertes Gerät mit allen von dir gewünschten Features wäre auch ein DrayTEK Vigor aus der Serie 2800.
 
200 euro ... das is leider etwas viel.
Da ich aktuell noch studiere hab ich/wir max 60 bis 80 ocken zur verfügung :heul:
 
so wie ich das sehe hat das Gerät kein modem im router, sollte es schon sein, da ich kein modem mehr hab, ist schon vor langer zeit abgeraucht.

Ansonsten sieht der WL-600g von Asus noch nett aus, oder USRobotics MAXg Router ... jedoch steigt die Preisklasse dann schon auf ca 100 ocken an, wenns meinen erwarten erfüllen soll.

Am interessantesten finde ich jedoch die U.S. Robotics.
Sollte ich es mal wagen so nen gerät zu kaufen ?
 
Die Fritz!Box ist ansich sehr gut. Ich habe bisher nur ein Problem gehabt. Und zwar ist das Netzteil gestorben. Scheint ein Serienfehler gewesen zu sein. Und der Support war erstklassig, so nette und hilfesbereite Leute hatte ich bei einer Supportanfrage noch nie. Und das neue Netzteil war am nächsten Tag da. Ohne das ich das alte zurückschicken sollte oder sonst was.
AVM hat für mich einen Spitzenplatz verdient, auch wenn die Konfiguration oft als zu einfach angemeckert wird, kann ich nur sagen: Sie rennt wie Sau!
Und als nächstes möchte ich ja mal anmerken, das die Fritz!Box sehr verbreitet ist, im Gegensatz zu den meisten anderen Genannten. Und nur wer ein Problem hatte wird sich über die Fritz!Box auslassen. Ich gehöre halt zu denen die nicht darüber meckern können!
 
Aber die Technik soll ja quasi aus dem letzten Jahrhundert sein ...
hab heute mal bei dem Hardware shop in unserer city mal einfach so nach gefragt, der sagte selbst, nie ne Fritzbox nehmen, bei dem gibts nur Zyxel.
 
Ich hatte mit meinen Fritzboxen noch keine Probleme und empfehle sie auch gerne weiter. Aktuell werkelt eine 7170 bei mir - auch hier keine Probleme. Ein Kritikpunkt an den Boxen mag das interne Modem sein. Liegt aber dann auch an deiner Verbindung bzw. der Dämpfung.


Zum Thema Zyxel: schöne Geräte, nur kannst du das keinem Laien zumuten. Was man da alles umstellen muss ist schon nicht mehr christlich :(
 
Gibt ja inzwischen einige Zyxel foren ... hab mir bei dem Hardware shop auch mal die einstellungen von den Router angeschaut, da haste recht.
Da kann man mehr einstellen als bei allen Ms betriebssystemen zusammen.
 
Dazu kommt auch noch der Telnet-Zugang. Oftmals findest du dort noch mehr Funktionen und Einstellungen ;) Ganz abgesehen davon, dass du natürlich auch direkt auf das "Betriebssystem" des Geräts zugreifen kannst (Skripte umändern, etc.). Dort kann man dann sehr hardwarenah zu Werke gehen - natürlich findet man im Internet häufiger bereits fertige Firmwares oder Settings die leicht importiert werden können. Solch große Communities wie sie bei Linksys oder Fritzbox anzufinden sind, sollte man aber nicht unterschätzen. Das ist schon sehr viel Wert für den Pluginbegeisterten All-In-One-User...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh