Suche preiswertes S939 Board

Superpapagei

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
1.223
Hallo Jungs,
Ich suche ein gut und günstig Board für einen Office PC. Ich habe zwar noch ein SLI-DR im Schrank bzw. bald im Schrank doch das wären eher Perlen vor die Säue denn der Rechner braucht weder SLI noch ist es für OC Versuche gedacht.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Vorschläge machen. Wichtig ist in erster Linie die Zuverlässigkeit und Kompatibilität. Wenn es gute Varianten mit Onobard Grafik gibt wären mir auch solche Kandidaten sehr willkommen.
Mfg Papagei
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das schaut interessant aus. Sogar alles passiv. Denn ihr jetziger Rechner ist ein echtes Wunder was die lautstärke angeht .. ein Albtraum.
 
Bei nem Office PC braucht man kein OC-Board wie das Biostar. Da tuts auch ein ASRock 939NF4G-SATA2 oder noch besser das ASRock 939NF4G-VSTA, was allerdings schwer zu bekommen ist.
 
Ich würde auch zu einem AsRock greifen, entweder zu dem oben genannten oder dem 939Dual-SATA2.
Sind günstig und zuverlässig...was will man mehr:bigok:
 
also ich würde auch sagen dass du das as-rock dual sata2 nehmen sollst und grad ne alte agp-karte dazu (riva tnt oder geforce 2), da kommste echt günstig weg weil so karten immer mal wieder für 1-2 euro auf ebay oder hier im marktplatz raus gehen!
 
i!!m@tic schrieb:
also ich würde auch sagen dass du das as-rock dual sata2 nehmen sollst und grad ne alte agp-karte dazu (riva tnt oder geforce 2), da kommste echt günstig weg weil so karten immer mal wieder für 1-2 euro auf ebay oder hier im marktplatz raus gehen!

und damit kannst du sogar noch cs spielen xD
 
Mit dem ASRock 939NF4G-VSTA kommste dann aber noch besser weg. Das Board kostet max. 10€ mehr. Bei ebay kostet eine Graka mind. 6€ mit Versand ist aber nicht so leistungsstark und gleichzeitig stromsparend wie die onBoard Grafik die es mit einer GF4 aufnehmen kann.
 
Wie ist denn die zu erwartende Qualität des Bildes bei so einer Onboard Graka. Bisher würde ich eigentlich jedem abraten da ich mir nicht viel davon erwarte.
Da meine Freundin Fotographin ist und dementsprechend ein gutes Bild mag sollte ich da vermutlich eher zu einer Graka greifen oder ? Aber ich schau mich mal nach einem ASRock um mal sehen was es kostet. Sie ist Studentin und die haben ja nie Geld ,-)
Und schönen Dank für eure Antworten.
 
Du kannst das Board ja mal verbauen. Wenn dir das Bild nicht gut genug ist, kannst du immernoch eine ATi X300se oder sowas für ~30-40€ verbauen, ein vollwertiger PCIe x16 Port ist ja vorhanden.
 
@ Kiri
Da hast du natürlich recht. Wir haben gestern erstmal beschlossen das sie sich eher einen neuen Monitor besorgt und wir dann mal weiterschauen was dann noch geht. Im Prinzip braucht sie nur noch ein Gehäuse und Speicher. CPU, HDD usw. hab ich , Gehäuse Soundkarte usw kann man evtl nochmal mitnehmen oder halt den OnBoard benutzen. Aber mit ihrem 100 Jahre alten 17" Eizo ist jedes Bild so langsam grottig.

@ Prophet
Schönen Dank für den Input.
 
Häte sogar die Asrock K8NF4G Sata 2(Sockel 754) mit Geforce 6100 an meine TFT angeschlossen-so schlecht war die Bild auch nicht-könnte sogar in 800 x 600 mit min Details CSS zocken!
 
Preiswertes Board für Office-PC

Hey Superpapagei!

Wenn du ein günstiges Board mit OnBoard-Grafik suchst, solltest du auf alle Fälle darauf achten das es einen DVI Ausgang besitzt. Heutzutage würde ich keine Grafiklösung ohne DVI mehr nehmen. Fast jeder TFT hat bereits entsprechende Eingänge und digital angesteuert bekommst du die beste Bildqualität.

Ich selbst arbeite in meinem 2.PC mit einem ASUS A8N-VM CSM (S939/NF430/GF6150). Das läuft sehr stabil, besitzt DVI und bietet genug an Ausstattung. Es lässt sich sogar leicht übertakten, obwohl man hier keine Wunder erwarten darf.
Die Bildqualität des integrierten Chips ist per DVI sehr gut und genügt für normale Officedarstellung oder Fotobearbeitung völlig aus. Ein PCIex-16 Slot für eine vollwertige Grafikkarte ist ebenfalls vorhanden.

Also egal welches Board und welche Grafiklösung du wählst, ich würde auf jeden Fall mit DVI bevorzugen.

So Long .. HanD!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh