• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche Prüfprogramm für PC-Hardware

U-96

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2005
Beiträge
141
Hi,
hoffe bin im richtigen Forum!

Möchte meiner PC-Hardware auf den Zahn füllen, brauche dazu ein entsprechendes Programm.

Konkret spinnt ab und zu mein Läppi: lt. Bios-Fehlercode irgendwas mit Checksummenfehler im ROM.

Was für Proggies empfehlen sich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun ja, Du solltest zunächst einmal den Fehlercode aufschlüsseln und verstehen. Vllt. ist nur die Batterie zu alt. Vllt. muss das BIOS zurückgesetzt werden. Vllt. ... Direkt ein Prüfprogramm für solche Sachen gibt es nicht. Poste doch mal die Fehlermeldung exakt. Dazu Hersteller des BIOS (Phoenix, Award etc.), Hersteller des Notebooks, Notebookmodell, BIOS-Version.
 
Also, es ist eine Acer 1694 WLMi und hab ich seit ca. September 2005. Ist ein Phoenix-Bios und lt. BIOS-Info bzw. einschlägigen Sites bedeutet der Code (1lang 2kurz) "Checksummenfehler im ROM". Dieses Phänomen tritt nur sporadisch auf, ist aber halt da!

Hab dann die Acer-Hotline angerufen ("toll": 0180er Nummer, einige Minuten Warteschleife, etc.) und der Typ hat gesagt, dass es schlecht sei, wenn der "Defekt" nicht reprodzuierbar ist, und ich sollte "Everst" downloaden und den Läppi durchchecken.

Tja, und jetzt häng ich irgendwie in der Luft und versuch heut abend mein Notebook mit dem Proggie durchzuchecken. Werd auch noch Memtest86 versuchen. Diese Proggies habe ich halt noch nie verwendet, mal schaun wie ich zurechtkomme.

Gibt es da noch andere "gute" Analysprogs?
 
Die meisten sog. Analyseprogramme zeigen Dir nur die Innereien eines PCs/Laptops, s. Everest. Memtest86 ist nur zu 99% sicher. Allerdings scheint der RAM eine häufige Ursache zu sein. Du könntest ihn vorher entnehmen, die Kontakte prüfen, säubern (?) und wieder einsetzen. Dann testen über Nacht. Du könntest noch das BIOS/CMOS reseten bzw. ein aktuelles BIOS einspielen (s. Handbuch). Findest Du noch weitere Tipps auf der Acer-Seite?
 
jo merci für die Tipp´s, aber ehrlich gesagt, .. das Teil hat ja noch Garantie, ich weiß nicht, ob ich da selber rumbasteln soll, zuletzt stell ich mir selbst noch ein Bein.

Ist echt ne Zwicklage, Acer kanns ggf. nicht nachvollziehen, aber andererseits ist der Mangel da, wenn auch nur ab und zu, echt kacke!

Und dann sollst du mit dem Acersupport auf ner 0180er-Nummer groß diskutieren!

Ich schaum mir mal noch das BIOS an, glaub aber, soviel ich zuletzt festgestellt habe, dass da nicht viel Einstellungen vorgegeben sind, wahrscheinlich aus "Sicherheitsgründen".
 
wenn der läppi erst seit einiger zeit spinnt: tausch ihn um

wenn das problem seit dem kauf besteht: dann erst recht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh