Suche Plastikfenster zum Cooler Master Mystique Gehäuse.

sugarray21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.141
Ort
Düsseldorf
Hi Leute,
habe mit das bereits erwähnte Gehäuse gebraucht bei eBay gekauft.
Leider ist das Gitter aus dem Fenster raus genommen worden.
Daher wollte ich euch mal fragen was man mit so einem Fenster machen kann:

Am besten wäre das durchsichtige Plastik gegen eins ganz ohne Gitter auszutauschen,
dafür ist es ja auch angeschraubt und nicht angenietet.
Gibt es so was? Wo?
Kann das ein machen? fürs Geld natürlich.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kk dann will ich dich mal nicht suchen lassen :d

Ich denke mal ne Bohrmaschine oder nen Akkuschrauber haste zu Hause? Dremel oder Stichsäge (oder massenhaft geduld und ne laubsäge) brauchst du auch.

Dann misst du das Window aus und bestellst dir zB hier:

Acrylglasxtgbr@aol.com
(Vitrinen Schmitt, haben massig ebay referenzen usw; sind sehr günstig)


paar Scheiben (damit du Ersatz hast wenn du eine versaust oder kaputtmachst, verkratzt whatever), ich hatte auch schon nen Mystique und hab mir 3 Stück á 350*350mm mit 4mm Stärke bestellt, da kostete eine Scheibe inkl Zuschnitt 4,70 (+7 € Versand). würde dir aber eher ne 3mm Scheibe empfehlen.

Wenn du die bekommen hast schneidest den Rand für den Türgriff aus mittels Säge oder Dremel und legst dann die originalscheibe drüber und bohrst in etwas größerem Durchmesser die Löcher nach. Musst ausprobieren ob diese 4eckigen gewindeteile durchpassen.

Zuletzt zusammenschrauben und freuen.



ODER


du gehst hier hin:

http://www.coolermaster.nl/shop/product_info.php?cPath=81&products_id=173

da gibts die ersatzteile.

Hat aber auch das hässliche Gitter und ist zusätzlich nicht sonderlich kratzfest.
Bei der anderen Firma bekommst Original Röhm Plexi, dass ziemlich kratzfest ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, habe gelesen, danke dir!
überlege einfach ob ich genug zeit habe um das zu machen.
dann muss ich mir noch das Werkzeug irgendwo borgen.
dazu kommt noch, dass das original Fenster eine kante (in die Öffnung rein) hat,
die ich dann nicht nachmachen kann.
auf jeden Fall sehr nett von dir!
dank noch mal.
Gruß
sugarray21
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Könnte dir so ne Scheibe lasern. ;)
Also inkl. Bohrungen, Ausschnitten u.ä. aus 3mm bzw. 4mm starkem originalem Plexiglas (kein billiges Bastlerglas...).

Statt dem "Loch" für den Lüfter könnte man z.B. auch gleich Lüfterschlitze mit in die Scheibe lasern.

Am besten, du schreibst mir mal ne PN, da ich nicht weiß obs so gern gesehen ist, das hier öffentlich auszumachen :d

Gruß, Timo
 
ich denke nicht, dass das ein Problem ist uns hier zu unterhalten.
was würde das denn kosten?
 
also das Plastikteil ist ca 35 cm x 35 cm.
sag mal muss ich dann alles komplett abmessen?
 
inwiefern komplett?

Also wenn dann brauche ich schon die genauen Daten für die Befestigungsbohrungen, den eventuellen Lüfter-Ausschnitt usw. ;)

Weil einfach mal auf gut Glück loslasern is nich...

Aber die paar Maße dürften eigentlich kein großes Problem sein ;)

Gruß, Timo
 
naja sind schon nen paar, weil da nen griff ausgeschnitten werden muss und einige Befestigungslöcher wo dann die abstände recht kritisch sind.

Denke am einfachsten wärs wenn sugarray ma nen foto zeigt, oder es fishbone zuschickt.
 
ok, wäre dann vielleicht am einfachsten ;)

das einzige, was ich nicht machen kann, sind die Ausfräsungen an den Rändern, damit die Plexiglasplatte bis nach vorne "heraussteht" (hoffe, ihr versteht was ich meine ;)).
 
Das ist beim Mystique auch nicht nötig.

Hatte da auch schon ne selbstgebaute Röhm Plexi drin, sah ohne den Rand sogar besser aus, weil glatter
 
nNja, das ist doch schon mal gut zu hören.
Wie ist die Platte denn befestigt?
Über die Schrauben mit Muttern dahinter oder mit Gewinde im Plexi?
Bzw. schaut fast so aus, wie wenn vorne Hutmuttern drauf sind und dann die Schrauben von hinten befestigt werden ;)
 
Da sind quadratische Löcher im Alublech + Plexi, und quadratische Kunststoff'muttern' die da von aussen durchgesteckt werden und von innen verschraubt. man muss also ins Plexi entweder runde Ausschnitte, die groß genug für die Kunststoffmuttern sind, oder eben quadratische machen.
 
also für ne einfache rechteckige Platte 35*35cm mit "normalen" oder "abgerundeten" Ecken aus 3mm starkem farblosem Plexiglas ca. 15€ exkl. Versand.

Wenn noch irgendwelche Löcher, Ausschnitte o.ä. dazu kommen bzw. ich noch ne Datei daraus erstellen muss, dann halt n bisschen teurer ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh