suche pcie x1 zu pci riser karte

nappi

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2007
Beiträge
1.820
will mir folgendes mainbaord bestellen
Zotac NM10-DTX WiFi, NM10 (PC2-6400U DDR2) (NM10-B-E/ATOMPT-B-E)

dieser hat 1 pcie x16 fach das aber nur mit einer lane angebunden ist und ein pcie x1 fach.

da ich ja noch platz brauche für eine pci tv karte suche ich nach einem adapter der

pcie x1 zu einem pci slot macht, per riser karte
hab schon was gesucht aber konnte nichts finden

gruss

nappi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
will mir folgendes mainbaord bestellen
Zotac NM10-DTX WiFi, NM10 (PC2-6400U DDR2) (NM10-B-E/ATOMPT-B-E)
..gibt's das schon? Du hast Dich ja bei dem Gehäuse schon festgelegt....da würde ja auch ein uATX-Board passen, was vielleicht mehr/andere Möglichkeiten mit den Slots bietet.
Die Frickelei mit den Adaptern (kein Mensch weiss ob das wirklich klappt) würde ich nur machen wenn's unbedingt sein muss...schau Dich lieber nach Alternativen (GRAKA/DVB) um..zumindest solange das Motherboard noch nicht feststeht/lieferbar ist.
 
wieviel kostet die ausgesuchte noch spekulative Kombi (MB+Graka+Adapter)..ca 170€, oder? Was war die oberste Priorität? Preis/Leistung/Stromverbrauch/???...für ein paar € mehr (~30) könntest Du Dir _aktuell_ zB. ein MSI/Intel/???-uATX-Board mit einem i3 holen....zusätzliche Graka und Frickelei mit den Adaptern entfällt...Stromverbrauch wird ähnlich niedrig sein und Du hättest hohe Leistung wenn's mal drauf ankommt.

--
Wer an der falschen Stelle spart, zahlt öfters drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
daran habe ich auch schon gedacht, mach mal ein vorschlag welches board und welche cpu

gruss

nappi


PS: siehste da hat sich doch mein case gelohnt weil da passt auch ein atx mainbaord rein
 
daran habe ich auch schon gedacht, mach mal ein vorschlag welches board und welche cpu

Motherboard: MSI H55M-E33 ca. 75€
CPU: INTEL Core i3-530 ca. 100€

sind als nur 5€ mehr...passt wunderbar in Dein Gehäuse, 1xPCI, 2xPCIe x1, 1xPCIe x16, boxed Kühler für den Anfang dabei, lieferbar, mehr Leistung als ein C2D, ????, was willst Du mehr? Das sieht dann nicht nur 'wow' aus...das ist auch 'wow'...anderes Ram musst Du Dir allerdings holen...die Experten hier können Dir da sicher etwas empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
und diese kombi kommt auf wieviel watt cirka ?

gruss

nappi


EDIT:

war grade auf viruelle einkaufstour und es sprengt meinen rahmen, ich hatte mit cirka 250 € alles gerechnet nun komm ich auf 350 €, ne das geht leider nicht obwohl so ein system nicht schlecht waere (es hätte noch maximale reserven) muss wieder zurück in die harte realität, naja wenn ich morgen im lotto gewinnen sollte dann kann ich es mir wohl doch leisten *fg*
 
Zuletzt bearbeitet:
moment 14 watt ????? also wenn das stimmt warte ich noch einen monat, denn man hat massenhaft leistungs reserven und ja der preis ist hoch aber da das ding ja auch benutzt wird sollte es im strom bereich sparend sein.

ok hast mich überzeugt mit deiner kombi, werde 1 monat warten und dann zuschlagen.

netten gruss

nappi
 
..also wenn das stimmt warte ich noch einen monat..
..gute Entscheidung! Warten musst Du nicht unbedingt (iss ja Beides erhältlich), aber in einem Monat werden die Preise weiter gefallen sein, hier im Forum gibt es mehr Erfahrung mit so einer Kombi, die Leistungsangaben werden vielleicht öfters bestätigt, usw...also noch mehr Sicherheit absolut nix falsch zu machen...
bedenkentraeger_ZA11Ra.jpg


Viel Spass beim Warten ;-)

--
"Wenn einer nichts hat - Bedenken hat er."
[Kurt Tucholski]
 
Zuletzt bearbeitet:
warum du nicht einfach ein MSI 785G mainboard + passende AMD quad core cpu nimmst versteh ich hierbei aber nicht; kommt dich 50€ billiger als die intel option bei gleicher performance:confused:

außerdem sind die 14W aus dem ***** gezogene traumfiguren; in reviews brauchten H55 boards + cpu in der regel um die 80 Watt im idle

Stromverbrauch bei Hartware.de

was willst du denn prinzipiell mit dem ding machen neben Sat-schauen?
 
..außerdem sind die 14W aus dem ***** gezogene traumfiguren; in reviews brauchten H55 boards + cpu in der regel um die 80 Watt im idle..
http://www.tomshardware.com/de/Core-i5-Rechner-Eigenbau-25-Watt,testberichte-240493.html 22W mit einem Core i5...spinnen/lügen/fabulieren die Deiner Meinung nach? Und wenn hier ein _User_ seine Verbrauchswerte angibt, dann glaube ich die erst mal...warum sollten die User hier 'traumfiguren aus dem ****' ziehen...was auch immer Du mit '*****' meinst...??? Nach meinem Eindruck passt es manchen Leuten einfach nicht, daß so eine Kombi gut für einen HTPC geeignet ist...warum...Neid/AMD-Fanboy/?????

@nappi
zur allgemeinen Verunsicherung und Bedenkenträgerei dürfte dann für Dich auch noch die real gemessene Leistungsaufnahme Deiner zuerst favorisierten Kombi beitragen...auch 'gemessen' wie bei dem von 'generics_users' zitierten Test auf 'hartware.net'..http://www.hartware.de/review_1053_5.html..30W..Du hast von 8W geträumt, oder?

--
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“
[Søren Aabye Kierkegaard]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh