• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] suche passendes Mainboard, Am2+/Am3; DDR2

chilled_Paul

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2007
Beiträge
825
Ort
040
Hallo Comunity,
ich benötige eure Hilfe, da mein bisheriges Mainboard hat zum wiederholten Male seinen Geist aufgegeben (Gigabyte Ga-Ma 770 Ds3 rev 1.0). Nun bin ich auf der Suche nach passendem Ersatz.

Meine restlichen Systemkomponenten sind:

AMD Athlon 64 X2 6400+
2 x 2GB MDT Ram
MSI 4850
WD 640GB AAKS
Be Quiet Straight Power 480W

Mit der Leistung des Systems war ich bis jetzt zufrieden.

Nun suche ich die preisgünstigste Alternative um den Rechner wieder zum laufen zu bekommen. Am liebsten würde ich auch meine CPU zunächst weiterbenutzen und diese später gegene einen Quad auszutauschen.

Aus diesem Grund hätte ich gerne ein Board mit AM3 Kompatiblität.
Allerdings fehlt mir einfach der Überblick für die verschieden verträglichkeiten von CPU's und Mainboards.
Gegen ein "schickes" Board habe ich außerdem nichts:fresse:

Würde dieses Board Beispielsweilse miene Kriterien erfüllen??
MSI 785GT-E63, 785G (dual PC2-8500U DDR2) (7551-050R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Liebe Grüße und Danke im Vorraus
Paul
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Board würde schon gehen, aber da deine Boards ja mehrfach abrauchen, würde ich erstmal kucken, ob es wirklich am Board liegt und nicht evtl am NT oder so.

Die Gigabyte 770 sind eigentlich keine schlechten Boards.
 
wobei ich mir da nicht sicher bin ob das nicht gerade die kombination ist die mal irgendwann probleme machte.
hatte mal mitbekommen das ne ältere bequiet-serie mit den 770er brettern von ga probleme machte,
inwiefern das bis zum tod des bords führte weiß ich nicht, ich war de rmeinung es war "nur" spulenfiepen,

ansoonsten, je nach einsatzgebieß würde ich mir ein bord mit 785g chipset (vor allem wenn der rechner später mal als htpc oder server verwendet werdne soll) oder was ruchtung 770er chipset kaufen (das natürlich nur wenn ne igp sowiso nide genutzt wird)
 
Muss MpsDriver erstmal unterstützen. Wenn dir ständig die Boards abrauchen, würde ich mal nach den restlichen Komponenten gucken.

Gibt da die lustigsten Fälle. Kumpel hatte mal ein BILLIGES 500W-NT in einen PC eingebaut, der minimum 600 braucht.
Was ist passiert? Beim NT war nur die Sicherung raus, aber dafür sind BEIDE optischen Laufwerke durchgebrannt (??!!)

Würde ich erstmal versuchen über einen Kreuztausch zu klären, bevor dir noch ein Board durchschmorrt.

Und wegen Kompabilität. An sich kannst du so ziemlich jedes AM2+-Board nehmen. Die unterstützen sowohl die alten AM2s als auch alle aktuellen AM3.
AMD Sockel AM2+ (DDR2) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Freie Auswahl^^


Ich such dir aber nachher noch ein paar Empfehlungen in mehreren Preisklassen raus, muss jetzt aber weitermachen, Mittagspause ist rum.

Bis später.
 
ja lag wohl auch am Netzteil,
hatte n Lüfterloses 500 Watt Fortron drinne was ich jetzt ausgetauscht habe.
Die restlichen Komponenten scheinen okay zu sein habe grad CPU, Ram und Graka bei nem Freund durchgetestet.
Außerdem habe ich das Board ausgebaut und die passiv gekühklten Spawas ohne Kühlkörper sehen von unten schon ganz lustig aus -.-"

Ja das mit den Boards hatte ich auch erst gedacht aber bei den Kompatiblitätslisten auf den Herstelelrsieten habe ich meine Cpu nie gefunden...keine ahnugn warum, deshalb frage ich ja nach.

Okay also habe ich die Freie Auswahl

@Hardwarekenner: wo liegt denn der Unterscheid twischen den beiden Boards? nur in der internen Grafik?

@ Zocker_Nr_1: Das wäre super! Preis wär bei mir bis ca 60/70€ und ein schwarzes Board wäre super. Sys soll in den Con aus meiner Sig.

Liebe Grüße Paul
 
Naja wenns wieder nen AM2+ Board werden soll, und du due igp nicht nutztm dann würde ich das hier nehmen: Gigabyte GA-MA770-UD3 Rev. 2.0 Hardwareluxx - Preisvergleich
Das ASRock A770DE+ geht auch ist aber nen hässliches Board^^
 
Hmmm das ist allerdings auch war, habs grad gelesen, mit schwarz hat das Gigabyte nicht viel zu tun^^ Ist aber für das Geld nen echt gutes Board. Wenns um wenigstens nen dunkles board geht, wäre das MSI definitiv ok. Ich hatte leider nur schlechte Erfahrungen mit MSI gemacht, wobei das schun bisl länger her ist - aber ich kauf die net mehr...hesit aber nichts - sind auch gute Boards, wenn du auch vieles davon nicht nutzt. Bei AM2+ kam leider lange nichts neues mehr raus... Von Biostar gibts noch schwarze Boards, allerdingt unterstützen die nur CPUs mit max 95 Watt, laut geizhals.

Von daher bleibt wohl nur das MSI für den Preis.

Generell falsch machste mit keinem Board was ab 770Chipsatz und ner 710 oder 750 SB.
 
in der Preisklasse bekommst aber nicht viel "besseres" und dann noch Farbwünsche :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja find ich auch, aber ich find auf der Kompatiblitätsliste auf der MSI Homepage meinen Prozessor nicht :-s
AMD Athlon 64 X2 6400+
MSI Global

lG Paul
 
Identische Prozessortypen laufen eigentlich immer. Es sei denn sie brauchen mehr Watt als die Spannungsversorgung hergibt. Aber das ist bei dir nicht Fall.

Die CPU läuft 100% auf dem Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Erheiterung mal die Bilder vom letzten BBQ






Das Board wenn ich denn heute noch bestellen, außer jemand schreit noch :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh