Suche NT für Case Entlüftung, habe Tagan 2Force 530W

Jlagreen

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
10.732
Ort
Raum Stuttgart
Hallo,

also ich habe mir letztens ein Tagan 530W 2Force geholt, das NT an sich ist der Hammer, Wahnsinns Ausstattung mit zig Anschlüssen (zb 2x PCIe auf 2 Lanes und umschaltbar zwischen ATX 1.3 und 2.0 sowie weitere lustige Beigaben, wie ein Erdungskabel :lol: )

Naja aber das NT hat nen für mich persönlich großen Nachteil:

Es hat 2 80er Lüfter nur sind diese nicht h/u, sondern h/v montiert :-[
--> dh. Case-Entlüftung ist nicht :heul:, allerdings wird es nicht so heiß, da oben noch Schlitze sind und laut scheint es auch ned zu sein, wobei das relativ ist, da ich Lukü habe...

Tja nun meine Frage, welches NT mit sehr guter Case Entlüftung (zb. 1x120 unten + 1x80 hinten wäre ideal, da Lautstärke kein Problem...) wäre sinnvoll?

Das hier sind die Eckdaten des Tagans:

3,3V --> 28A
5V --> 48A
12V --> entweder 2x20A oder 32A
Combined 240W
Gesamt 530W

also das neue NT sollte mindestens diese Leistungen haben, die 3,3V Rail kann ruhig etwas stärker sein, da ich hier mit dem DFI und der VDimm etwas belaste, die 5V kann dafür etwas nach lassen... die 12V Leitung sollte aber so bleiben, da brauche ich Power :bigok:

Da das NT nun 1-2 Jahre halten soll, wird es für folgendes System benötigt:

A64 Venice @ 2,8-2,9Ghz oder X2 512KB @ 2,5-2,6Ghz
2x 1GB Micron RAM
1x 7800GT OCed, eventuell später eine 2te :d (also das mit einrechnen)
4x HDDs SATA 7200 RPM (250GB, 3x 160GB)
1x DVD + DVD-RW
dazu ca. 6x 80mm Lüfter + 3x 40mm Lüfter + Zalmansteuerung :cool:

es sollte auch gut mit dem DFI harmonieren, also wenn es da Probs gibt, eher nicht empfehlen :(

außerdem habe ich schon ne kleine Einschränkung, folgende NTs will ich auf keinen Fall:

- LC Power, jeglicher Art, die sind zwar OK, aber ich hatte eins und das Tagan ist besser (mit Multimeter nachgemessen)
- BeQuiet, da hatte ich auch schon 2 von und die werden mit zu heiß und sind auch nicht ausreichend
- OCZ, einfach zu teuer :fresse:

Ich hoffe eure Erfahrung kann mir helfen, es sollte auch so >500W sein :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also der Lüfter-Aufbau vom U22 ist ja der gleiche wie beim U01. Ich hab mein U01 gegen ein U15 Easycon getauscht und behaupte, dass das U15 wesentlich mehr Luft aus dem Gehäuse schaufelt, auch wenn das sicherlich nicht der eigentliche Job eines Netzteillüfters sein sollte, sondern nur ein "Abfallprodukt" der BNetzteilkühlung. ;)
 
das Easycon werde ich mir bewusst ned holen, das hat laut Tagan 180W statt 240W Combined und das wäre schon ein großer Rückschritt, auch sind ~ 30A auf 5V ned der Hit :eek:
 
@Jlagreen
Hast recht aber dann schau Dir mal einige Enermax NT an, die ja wie immer geschrieben wird mit zu den besten gehören und da sind die Werte auf der 5V Leitung mit 32A nicht wesentlich höher
 
onkel-w schrieb:
@Jlagreen
Hast recht aber dann schau Dir mal einige Enermax NT an, die ja wie immer geschrieben wird mit zu den besten gehören und da sind die Werte auf der 5V Leitung mit 32A nicht wesentlich höher
ja aber Combined sollte schon 230-240W oder mehr sein, 180W --> da war mein BeQuiet 400W mit 200W besser :bigok:

PS:
auf welche Marke schört ihr denn so? welche sind besonders empfehlenswert... ein paar Name für Recherche reicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na schwören und Empfehlungen ausprechen kann ich leider nicht da ich mir nicht alle 3 Monate ein neues NT kaufe. Hatte mal ein hochgelobtes Enermax das aber nach einiger Zeit nicht mehr so wollte wie ich. Danach aus Geldmangel eben besagtes Levicom gekauft was bis heute ohne Probs läuft aber Dank WaKü eben jetzt meine Ohren nervt. Gibt doch hier aber genügend Threads die genau das Thema behandeln. Schlauer wirst Du danach nicht sein weil wieder jeder auf was anderes schwört und Du letztendlich vor der Qual der Wahl stehst und selber entscheiden mußt. Mir ging es jedenfalls nach Tagelangen lesen so. Werd also selber meine Erfahrungen machen müssen
 
naja mir kommts weniger auf direkte Apmere Vergleiche an, als vielmehr auf die Gehäusentlüftung, die war mit nem LC spürbar :hmm:
 
Jlagreen schrieb:
Tja nun meine Frage, welches NT mit sehr guter Case Entlüftung (zb. 1x120 unten + 1x80 hinten wäre ideal, da Lautstärke kein Problem...) wäre sinnvoll?
Das hier :bigok:
Hat auch die von Dir geforderte Leistung und sieht dazu noch hammer aus und Kabelsystem ist auch Sahne :)
 
hey das sieht nice aus :d

gleich mal reviews suchen ... das gibts sogar beim KM, könnte ich mir also sobald Geld da ist gleich kaufen :bigok:
 
Ist das nicht das NT das beim Stresstest auf TH durchgefallen ist weil es auf der -12V Leitung außerhalb der Tolleranz liegt?
 
Hier sind mal 2 Reviews
Klick und nochmal klick

Ich will mir das NT auch schon länger kaufen, nur bisjetzt war immer was anderes im Vordergrund (erst neue Festplatte, dann Gehäuse usw)

onkel-w schrieb:
Ist das nicht das NT das beim Stresstest auf TH durchgefallen ist weil es auf der -12V Leitung außerhalb der Tolleranz liegt?
MIR ist das eigentlich egal. Bei dem Test sind die hälfte aller Netzteile durchgefallen
Und die haben die NT bis ans äußerste belasstet (bei 580W kommt es in der Praxis nie vor)
Bei vielen anderen Tests hat das NT sehr gut abgeschnitten
 
Zuletzt bearbeitet:
Seasonic 500HT oder für ganz kranke das 600HT.

Grüße
Florian
 
SANY schrieb:
Hier sind mal 2 Reviews
Klick und nochmal klick

Ich will mir das NT auch schon länger kaufen, nur bisjetzt war immer was anderes im Vordergrund (erst neue Festplatte, dann Gehäuse usw)


MIR ist das eigentlich egal. Bei dem Test sind die hälfte aller Netzteile durchgefallen
Und die haben die NT bis ans äußerste belasstet (bei 580W kommt es in der Praxis nie vor)
Bei vielen anderen Tests hat das NT sehr gut abgeschnitten


hmm laut dem einen Test bricht die VCore um 0,1v ein, das ist gar ned gut, sowas kann ich ned gebrauchen... meinetwegen jede Schiene, aber doch ned die wichtigste V :heul:

@florian

schaue ich mir mal an ;), gibts auch was dazwischen so 550W?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh