Suche neues NT!

mRAC [HWLUXX]

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
7.148
Hi!
nbachdem mein bequiet abgeraucht is und alle Hardware mit in den tod gerissen hat :d suche ich jetzt ein neues NT [kein bq :d ]!

Es sollte haben:
STABILE Spannungne
SATA-Strom
24PIN
Nicht zu viele Kabel
Rel. Leise [nich so extrem wie das bq] :haha:
rel. kühl [nich so heiss wie das bq] :haha:
jo und nich ganz so scheisse aussehn :d
aso und alle restlichen wichtigen kabel natürlich auchnoch... :d

So hier mein Sys:

AMD 64 3000+ @2.4Ghz@1.6V
MSI K8N Neo4-F
Club3D X800XL
1024MB Kingston RAM
1x160GB Samsung SATA
1x250GB Samsung SATA
1xDVD Brenner / 1xCD-Brenner
SB Live 5.1



cya
mRAC
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Suchfunktion benutzen macht schlau :coolblue:

Hier nur eins von x Beispielen
 
wieviel willst du denn ausgeben? wenn geld nicht die rolle spielt dann würde ich ocz nehmen. aber was ist denn sata -strom. :-)?
 
also max. so 80€...
was sind n die von ocz???

sata strom :d is das wo man sata hdds neuerweise dran anschliesst, also dieser schwarze dünne :d
 
mit 80€ wirst nen ocz net bekommen...das 420W von ocz kostet 120€...ca oder 110€...powerstream iss das...modstream 450W kostet 100€...da hast aber keine justierbaren rails....ich hab das powerstream 520W seit ca 2h und bin bis jetzt vollstens zu frieden:d
 
nee ganz best. nich...
die sind zwar net schlecht [ham mir nur den rechner zerschossen :d ] aber 1. zu heiss also ungeeignet f. übertakten und 2. nich kratzfest,fingerfleckenfest :d
 
mRAC schrieb:
nee ganz best. nich...
die sind zwar net schlecht [ham mir nur den rechner zerschossen :d ] aber 1. zu heiss also ungeeignet f. übertakten und 2. nich kratzfest,fingerfleckenfest :d

Hmm aslo meins wird überhauptnicht heiß! Und lässt sich super zum OCen benutzen, hab damit bisher super geoced! Und man muss halt aufpassen, das keine Kratzer draufkommen, aber das muss man bei jedem NT und die Fingerflecken, kann man ja abputzen!
 
jo, aber meins wurd best. so 50-60° warm...
das war etwas zuviel g00bsch :d

trotzdem n bqeuiet wird net wieder...
ehm gibts ocz dingas auch ohne beleuchtung??

\\€dit: wasn mit dem revoltec chromus II, is des net gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
sry 4 doppelpost aber:

http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=TN5O01&#tecData

is das gut?? hat das kabel schon dabei, weil das steht nirgends eindeutig?!?!?!


\\€dit: grad als i auf senden geklickt hab habsch gesehn:

Stromanschlüsse

4 x 5,25 Zoll

1 x 3,5 Zoll

2 x Serial-ATA

1 x PCIe

das is doch ok, oda?? und nochne frage, hat das die anschlüsse fest dran, oda liegen die be, so zum hinten anschliessen...???

\\€dit: reicht auch das mit 450W und 220W combined powa?? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
das modstream wäre die alternative zum powerstream...hat modularen aufbau..spreich so viel kabel anschließen wie du möchtest und brauchst und hat einen leisen 120mm lüfter der blau beleuchtet ist...also das modstream hätt ich auch gern...wenn die rails einstellbar wären...bringt bei mir den voteil, da ich nen vdimm-rail-mod habe..kann ich halt da en bissl hochregeln :d
 
wie wäre es mit einem Elan Vital? ich habe jetzt mehrfach gehört, das dies super gute Netzteile sind und eigentlich alles andere in den Wind stellen sollen...

http://www.elvt.de
 
nene...


also mal kurz n paar fragen zum OCZ ModStream...

1.) Reichen 450W m. 220W Combined Power??
2.) Ist der 120mm Lüfter leise? erleditgt, ja
3.) Brauche ich bei meinem System justierbare Rails?
4.) Hat das schon gemoddete Kabel dabei, d.h. die zur Optik des NTs passen? erledgt, ja
5.) Besser als das Revoltec? Verarbeitung, Stabilität ok oder gut? denke das is besser, aber sagt mal eure meinung

so das war, dann antwortet mal fleißig :d

cya

\\€dit: einiges hat sich schon erleditgt! HIer vernünftige bilder bei FrozenCPU:http://www.frozencpu.com/psu-118.html?id=oCmZPJ3K
 
Zuletzt bearbeitet:
1) wenn es kein sli sys werden soll dann ja, aber wenn de einmal das 520'er hast kann das auch net schaden
2)ja
3)nein, ich hab das powerstream genommen, damit ich meinen speicher noch mit 3,6V befeuern kann....musst du nicht...das nt hat auch so sehr gute spannungen
4)ja und es ist modular aufgebaut...soviel kabel wie du brauchst...
5)denke das das revoltec auch net schlecht ist, ich bin aber von dem ocz jetzt angetan...
 
jo aber das 450W reicht au völlig, oda?? ich mein man musses ja auch net übertreiben, oda?? ich renne hier das ss im mom [ohne graka] mnit nem noname 380W nt
 
will mir auch son nt mit abnehmbaren kabel holn und schwanke auch zw. chromus II und modstream.
Beim Chromus II hört man ja immer wieder, dass es teilweise nicht ganz leise ist (Bei Last hörbar, je nach Lüfterdrehzahl halt). Würde mich natürlich mal genau interessieren, wie laut das Modstream im Vergleich zum Chromus II ist?

Und ja, die 450W dürften dicke reichen. Musst dir doch nur die Stromstärke auf den einzelnen Schienen angucken. Die sind doch mehr als ausreichend. Und so ziemlich identisch mit dem Chromus II 450W.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh