[Kaufberatung] Suche neues Headset bis 130€

Piddy88

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
235
Ort
Duisburg
Moin,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Headset für mich, weil mein altes kaputt gegangen ist :shake:!

Ich habe bei Headsets keinen richtigen durchblick!

Hab mir da mal 1-2 rausgesucht von sennheiser!

Das wäre einmal das Sennheiser PC 350 und einmal das neue Sennheiser PC 333D !

Ich denke bei diesen beiden Headsets, sollte schon ein richtig geiler Klang rauskommen oder liege ich da falsch?
Die beiden Microphone haben ja eine geräuschunterdrückung!

Oder würdet ihr mir lieber ein Headset von einem anderen Hersteller empfehlen?

P.S. Ich hatte vorher das Sennheiser PC 150 und war vom Klang sehr angetan, aber ich bin der Meinung da geht noch was :fresse2:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da liegst du falsch. Das PC 350 hört sich nicht wirklich gut an. Würde mich eher in Richtung HD 5xx oder AKG 530 + Clip-on-Micro umsehen.
 
Richtig geilen Klang erfährt man erst mit In-Ear :coolblue:
aber soweit ist Europa noch nicht. Die Asiaten allerdings schon.
 
Ja ok gut!

Und welche Kopfhörer würdet ihr empfehlen bis 100€?
Wie teuer sind click-on mic's?
 
"Richtig geilen Klang erfährt man erst mit In-Ear" und schrottest deine Ohren damit richtig.

Ich würde eher zu richtigen Kopfhören gehen! Und damit meine ich konkret den Beyerdynamic DT 770 Pro 80Ohm. Dieser Kopfhörer ist superstabil, wird oft in Tonstudios / TV und Co benutzt. Ich habe diesen selber und der Sound ist einfach erst klassig - ist eine gesunde Mischung aus Klarheit und kräftigen Bässen. Du kannst ihn locker auch mal einen Tag tragen ohne das die Ohren wehtun, er passt einfach wie angegossen.
Als Mikro irgendein Ansteckding für ein 10€ ....reicht für TS und Co locker...
Die Sennheiser sehen aus wie Plastikkrücken mit einem Papiertigertext gekrönt. :coolblue:

Grüße
Pommbaer
 
Solche In-Ear dinger will ich mir eh nicht holen weil mir durchaus bewusst ist, dass die dinger nicht gut für die ohren sind!

Der Beyerdynamic DT 770 Pro 80Ohm scheint schon ein guter Kopfhörer zu sein, aber 150€ finde ich ein bisschen zuviel des guten..ja ich weiß Qualität hat seinen Preis aber sollte doch schon um die 100€ liegen.
 
Du könntest Dir mal die Sennheiser HD 5XX Serie ansehen und anhören. Die gibt es öfters im Media Markt und ähnlichen Läden.

Ich frage mich allerdings, ob ein Kopfhörer dieser Preisklasse wirklich das richtige für Dich ist. Klar schlagen die Dinger locker die Headsets der PC-Serie, aber will man beim Spielen (es soll doch primär um Games gehen?) wirklich jedes kleinste Detail heraushören? Man merkt dann oft erst, wie mies bestimmte Sachen eigentlich gemacht sind. Ich würde daher eher bei einem "klassischen" Headset bleiben. Es klingt vielleicht bei Musik nicht ansatzweise so gut, überspielt dafür aber auch so manchen unschönen Fehler.

Das Sennheiser PC150 habe ich übrigens auch. Ich nutze es sehr gerne für Skype oder auch das ein oder andere Game zwischendurch. :)
 
Warum sollten Kopfhörer dieser Preisklasse nicht das richtige für mich sein?
Naja was heißt Hauptsächlich Games..ich zogg ab und an mal ne Runde CSS! Aber Mit dem Kopfhörer würde ich auch viel Musik hören, da meine Eltern das immer nerven tut wenn ich mal mein Logitech Z-2300 ein bisschen mehr aufdreh!
In Sachen Musik höre ich eigentlich so ziemlich alles...Rock,House etc. also sollte auch schon ein tiefer Bass vorhanden sein und klare höhen sowie solide mitteltöne!
Welches Der HD 5xx Reihe wäre denn angemessen? Weil mit der HD Serie kenn ich mich mal gar nicht aus..hör ich heute zum ersten mal^^

P.S. Wie siehts eigentlich mit Funkkopfhörern aus? Gibts da auch gute um die 100€ ? Denn bräuchte ich keine angst mehr haben den Kopfhörer mal ausversehen runter zu reißen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Funk würde ich die Finger lassen. Die meisten Funkies in der Preisklasse übertragen analog, wenn man das so nennt. Ich hatte mal früher welche von Sony, war zwar nett, aber man hatte immer irgendwelche Störgeräusche gehabt, knacksen rauschen etc. Erst Funkkopfhörer die digital übertragen könnten was taugen....würde aber zum Kabel raten.
Bei den Sennheiser HD wird meistens zu den HD 555 oder 595 geraten.
Mir gefielen die nicht so. Die klingen mir zu sauber und leider fehlten mir die Bässe. Den HD555 soll man angeblich zum 595 modden können -> Klebebandtrick - musst mal googlen :fresse:
Am besten gehst du einfach zum Mediadoof oder Saturn und hörst dir die Dinger mal. Ist wirklich alles Geschmackssache....

Mir hat vom Sound auch noch der AKG K 530 sehr gefallen! Klingt recht ordentlich für den Preis ist aber leider Verarbeitungstechnisch nicht so gut. Auf Arbeit hat der bei mir knapp 1 Jahr Dauerbetrieb ausgehalten...danach lösten sich die Ohrmuscheln auf und in der Ohrmuschel klapperte was. :motz:

Grüße
Pommbaer
 
Ja ich habe gestern Abend mal Testberichte über den HD 555 und HD 595 gelesen. Der Klang scheint sehr warm und ausgewogen zu sein aber beim Bass soll wohl nicht soviel rüberkommen wie ich mir das eigentlich vorstelle!

Also Bass sollte der Kopfhörer schon haben! Wird übrigens am Laptop denn angeschlossen ;)
 
Alleine vom Testberichte lesen wirst Du nicht weiter kommen. ;)

Die PC150 haben einen extrem stark angehobenen Bass. So viel Bass hat - zumindest ohne Equalizer - kein ernsthafter HiFi-Kopfhörer, da das zum Musikhören eigentlich überhaupt nicht taugt. Dafür wirken die Explosionen in Spielen/Filmen halt extra "satt". Wenn Du also primär so etwas suchst => PC-Serie.

Also Bass sollte der Kopfhörer schon haben! Wird übrigens am Laptop denn angeschlossen ;)

Naja, vielleicht solltest Du über einen externen Soundchip nachdenken. Die meisten Notebookchip klingen einfach nur mies. Das merkt man mit guten Kopfhörern natürlich besonders.
 
Huhu, ich klinke mich hier mal ein... denn ich hab exakt das gleiche Problem.. Im Rahmen meiner Initiative "PC verbessern, aber sinnvoll" bin ich nun auf den Audiobereich gestoßen :d Eigentlich bin ich soweit zufrieden, doch ich denke hier wäre am meisten noch rauszuholen im Gegensatz zu CPU und Co...

Benutze auch seit 5 Jahren nen PC150 und finde das Ding wirklich Klasse... so gut, dass ich seit 4 Jahren keine Lautsprecher sondern nur noch das Headset benutze...

Hatte jetzt auch überlegt auf ne Asus Xonar DX vom onboard Sound umzusteigen und dann auch ein neues Headset im Rahmen von 100-150 EUR...

Ich mag auch dieses etwas basslastige vom PC150, was das neue Headset auch haben sollte... Kopfhörer und irgendwelche Clipmics kommen bei mir aber nicht in Frage, sollte dann schon nen Rundumkonzept sein, sprich eben Headset :)

Habe auch mit dem PC350 geliebäugelt... aber ihr bringt mich hier jetzt doch alle wieder komplett durcheinander ^^

Wie siehts denn mit dem PC330 oder PC360 aus... Das PC330 scheint wohl das gleiche wie das PC333D zu sein, nur ohne den 3D und soundchip Krempel... das PC360 ist scheinbar das neue Flaggschiff und auch erst seit Juni auf dem Markt
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

so ich würde mich nun gerne mal entscheiden...

ich habe mal welche in die Auswahl genommen und zwar das Sennheiser PC 333D , Sennheiser HD595 und das Roccat Kave Solid 5.1 sowie das Razer Megalodon!

Was würdet ihr mir empfehlen aber 7.1 klingt für mich sehr interessant...;)

Vielleicht kann mir da der ein oder andere weiterhelfen!

Mfg Piddy
 
Ich hab mich jetzt übrigens für die Beyerdynamic's entschieden, da die wohl nen guten Bass haben, der mir wichtig ist... Is halt doof, da kein Headset :( aber da muss ich mir halt was einfallen lassen...

Übrigens hab ich die bei eBay geschossen, musst mal schauen.. gibts massenhaft für 149,00 EUR inkl. Versand mit Preisvorschlagen... hab die jetzt für 133,- bekommen, immerhin... damit kommen die auch wieder fast an die HD595 ran vom Preis... der Laden akzeptiert auch sicher 130,00 :)
 
Meine DT 770 Pro sind mittlerweile übrigens da... holy shit.. beim Sound ist es auch immer das gleiche... War damals schon so von nem billig Creative 5.1 auf nen Teufel CEM aufgestiegen und ich dachte nur OMG was ein Fortschritt.. dann von nem CEM auf nen Theater II und mich hats nochmal das 3x weggeflasht ;) ... Genauso isses auch zwischen dem Sennheiser PC150 und den Beyerdynamic... Klasse Teil, danach klingt mein ehemals geliebtes PC150 irgendwie nur noch shit :( - fehlt nur noch die xonar
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh