Suche Neues Gehäuse !

headhunter45

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
1.758
Ort
Wuppertal
Hallo,
Wie das Thema schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem neuen Gehäuse.
Ich habe ca. 200€ zur Verfügung.
Ich habe 3 Gehäuse so im Mittelpunkt gestellt, die für mich am warscheinlichsten sind zu kaufen:
-CoolerMaster Stacker 832
-Lian Li PC-A10A
-Lian Li PC-A17 A/B

Falls ihr mir ein anderes Gehäuse empfiehlt, kann es natürlich auch billiger sein, nur möglichst nicht teurer :)...Es sollte zumindest folgende Punkte erfüllen:
-Gute Kabelverlegung
-Groß genug/Platz genug für eine Wakü
-Muss nicht sein aber kann Mainboardschlitten haben

MfG headhunter45
Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
ok danke erstmal,
also mir kommt es nicht so ganz auf die Optik an, eher was das gehäuse kann und ob es platz für eine Wakü hat
MfG headhunter45

Hat vielleicht noch einer, eine Idee welches Gehäuse ich kaufen soll und welches meinen Ansprüchen nach am besten eignet,
mein Favorit, war auch das A17, aber vielleicht gibt es ja noch besser Cases.


MfG headhunter45
Hinzugefügter Post:
keiner noch eine Idee ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schmeiss mal den Coolermaster Cosmos mit rein, relativ günstig und sehr gut verarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
OPTIK ist alles am case ;)

Wie wäre es mit nem Silverstone Gehäuse oder dem Coolermaster RC 690

Stacker und Cosmos, wobei Cosmos, für den Preis zu viel Plastik hat, das sind die Gehäuse bei denen ich mich meinen Vorrednern anschließe

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das CoolerMaster RC-832 gibt es aber nur in der "alten" Revision.

Solltest Dir überlegen, wie wichtig das Türdesign und der Seitenlüfter-Tray ist und statt dessen zum RC-831 SE greifen.

Hier die Übersicht über alle Unterschiede (das RC-832 SE ist mir bislang nicht untergekommen).
 
Lian Li A17??? Eher 71 oder ;)
Was auch noch nett ist, ist das Aplus Black Pearl.
 
das A10B find ich optisch am geilsten
hast ja oben schon aufgelistet
ob genug platz für ne wakü intern vorhanden is musste recherchieren^^
 
das A10B find ich optisch am geilsten
hast ja oben schon aufgelistet
ob genug platz für ne wakü intern vorhanden is musste recherchieren^^
Der Festplattenkäfig muss auf jeden Fall dem Radi weichen was zur Folge hat, dass man die Platten nach oben müssen.
 
hallo,
danke erstmal für diese vielen Tipps, ich habe eben auf der Lian Li Seite, für mich persönlich ein gutes Case endeckt,was sagt ihr dazu:

http://www.lian-li.com.tw/v2/en/pro..._index=211&cl_index=1&sc_index=25&ss_index=61

oder:

http://www.lian-li.com.tw/v2/en/pro..._index=208&cl_index=1&sc_index=25&ss_index=61

MfG headhunter45
Hinzugefügter Post:
keiner da der mir vielleicht noch einen Tipp zu diesen 2 Gehäusen geben kann, wie er sie findet, oder mir ein anderes gutes Case nennen kann, nach den schon genannten Ansprüchen ?

MfG headhunter45
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
danke erstmal für diese vielen Tipps, ich habe eben auf der Lian Li Seite, für mich persönlich ein gutes Case endeckt,was sagt ihr dazu:

http://www.lian-li.com.tw/v2/en/pro..._index=211&cl_index=1&sc_index=25&ss_index=61

oder:

http://www.lian-li.com.tw/v2/en/pro..._index=208&cl_index=1&sc_index=25&ss_index=61
Beide Gehäuse sind noch nicht erhältlich. Ein Preis ist auch noch nicht bekannt. wenn du also eines der beiden haben willst, musst du dich noch gedulden ;)
 
ok hast du vielleicht ungefähr die ahnung, wann die erhältlich sind und was sie ca. kosten werden?
 
Die Gehäuse sind noch in keinem Shop gelistet. Also kann es noch dauern.
Der Preis des v2000+ beträgt (in vergangenheitsvorm) (wenn ich es gramatikalisch korrekt schreiben wirds Zensiert xD) zum Release (wenn ich mich recht entsinne) 230€. In der Region werden sich wohl v2110 und v2010 auch einordnen (denk ich mal).
Konkrete Infos vom Hersteller sind halt noch nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok^^ danke...meinst ich soll mir das Gehäuse kaufen, wenn es endlich erhältlich ist, ich finde das hat irgendwie alles das, nachdem ich suche.

MfG headhunter45
 
Wo willst du den Radi hin tun?
Wenn der in den Boden soll ist die Belüftung nicht die Beste. Am besten wäre wenn du eine Radiatorblende in die Seite bastetlst, wie es viele auf dem Gehäuse drauf haben.
Tut mir leid wenn ich mit der Aussage ein wenig Verwirrung stifte, aber da genau wie du schon seit längerem nach einem 200€ Case für ne Wakü suche kommen einem solche Fragen^^

Falls es dich interessiert ich schwanke derzeit zwischen Coolermaster cosmos s und Lian Li A71 - aber lass dich nicht von mir beinflussen.
 
ja, also das mit dem radi ist kein problem, kauf mir ein mora 2 ^^, ich find das case nur einfach geil, am liebsten würd ich mir das Silverstone Temjin 07 kaufen, aber ich find das ziemlich argh teuer.

MfG headhunter45

PS:Wenn ich mir das Cosmos kaufen würde, dann das Cosmos S, find ich irgendwie besser.Ich weiß jetzt nur nicht, ob ich mir eins von den beiden neuen Lian Li eins kaufen soll oder das Lian Li PC-A10A.

Edit:Habe gerade mal geguckt, das Termjin 07 fängt bei knapp 280€ an, ein bisel viel wie ich finde, da ich noch net so viel Geld habe ( bin erst 15 ^^) kann ich net so viel ausgeben, aber das Gehäuse reitzt schon, es sieht einfach geil aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit nem Mora ist die Situation mal ganz anders (sags doch früher) :fresse:
Die von dir anvisierten Gehäuse sind fast gleich (nur dass das a10 nur 5 statt 8 HDDs aufnehmen kann). Und optik ist Geschmackssache da kann dir keiner helfen^^

PS: Ich hab doch Cosmos s geschrieben :-D
 
Sry, bin zur Zeit voll müde..scheiß Lan^^
Also ich hab mal bei ebay und wo anders geschaut nach dem Termjin, fangen alle so bei 280€ an, meinst du ich sollte mir das Termijn holen, lohnt es sich?

Also wenn ich mir dieses sys so anschaue:

http://www.sysprofile.de/id59359

Also da fehlen mir die Worte...

MfG headhunter45

PS:Was meinst du Lian Li ( mal schauen welches ) oder Termjin 07 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Silverstone überteurt! Es kann nichts, was ein Lian Li nicht kann (auser das Fenster, des erspart ein wenig Bastelarbeit).
OK es ist natürlich auch super, kostet aber bei (fast) gleicher Leistung 100€ mehr als beispielsweise ein A10.
 
also du sagst ich soll das A10 nehmen? ich find das Termjin ziemlich geil,aber dennoch ziemlich teuer, aba naja ich denke mal das es schon so das Lian Li A10 wird...oder eins von den neuen beiden.

MfG headhunter45

PS: Danke an alle die mir geholfen haben, besonders -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich nicht gesagt :fresse: Es ist wohl vom Preis und der Verfügbarkeit am besten, aber wenn dir eines der anderen Gehäuse besser Gefällt, dann warte ruhig auf dieses; es lohnt sich auf jeden fall. Liegt ganz an dir.
 
Ich finde Silverstone überteurt! Es kann nichts, was ein Lian Li nicht kann (auser das Fenster, des erspart ein wenig Bastelarbeit).
OK es ist natürlich auch super, kostet aber bei (fast) gleicher Leistung 100€ mehr als beispielsweise ein A10.
Alles verschraubt statt vernietet - das sind so die kleinen Details ;)
Hinzugefügter Post:
(wenn ich es gramatikalisch korrekt schreiben wirds Zensiert xD)
wenn ich es grammatikalisch korrekt schreibe_, wird's zensiert
:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Silverstone überteurt! Es kann nichts, was ein Lian Li nicht kann (auser das Fenster, des erspart ein wenig Bastelarbeit).
OK es ist natürlich auch super, kostet aber bei (fast) gleicher Leistung 100€ mehr als beispielsweise ein A10.

Also das ist Blödsinn, alleine aus dem Material könnte man 3 Lian Li bauen. Schon mal gesehen wie Dick das Aluminium beim Temjin07 ist? Das LianLi ist ja nur Blech dagegen. Und das das Case aus fast einem Stück gefertigt wurde ist natürlich auch ein wichtiger und teurer Aspekt. Also vorher erst richtig vergleichen dann sowas sagen ;)

Dadurch ist es deutlich stabiler und vibriert nicht so stark wie das Lian Li.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das ist Blödsinn, alleine aus dem Material könnte man 3 Lian Li bauen. Schon mal gesehen wie Dick das Aluminium beim Temjin07 ist? Das LianLi ist ja nur Blech dagegen. Und das das Case aus fast einem Stück gefertigt wurde ist natürlich auch ein wichtiger und teurer Aspekt. Also vorher erst richtig vergleichen dann sowas sagen ;)

Dadurch ist es deutlich stabiler und vibriert nicht so stark wie das Lian Li.
Das mit der Stabilität ist kein ding. Ich weis zwar nicht gegen was du dein Gehäuse schemisst, aber meines braucht keinen Atomangriff aushalten. Außerdem ist das Gewicht dadurch niedriger ;) Und HDDs sind beim Lian Li serienmäßig entkoppelt. Also wo ist das Problem?

Mirador schrieb:
Alles verschraubt statt vernietet - das sind so die kleinen Details
Ist doch nur interessant wenn man das Gehäuse neu lackiert, oder?
wenn ich es grammatikalisch korrekt schreibe_, wird's zensiert
:lol:
ähmmm kein Kommentar :mad: :angel:
 
Was hat das damit zu tun? Auch wenn die HDDs im Lian Li entkoppelt sind, brummen sie und geben ein niederfrequenten Ton wieder, der ne Eigenschwingung vom Gehäuse verursacht. Das ist aber bei jeder Festplatte was anders und du hast geschrieben

Ich finde Silverstone überteurt! Es kann nichts, was ein Lian Li nicht kann (auser das Fenster, des erspart ein wenig Bastelarbeit).
OK es ist natürlich auch super, kostet aber bei (fast) gleicher Leistung 100€ mehr als beispielsweise ein A10.

Und das ist eben falsch, da es ja mehr bietet als das Lian Li. Die Außenhülle vom Temjin ist an den Rändern 8mm Dick und in der Mitte immer noch 4mm. Das Lian Li vielleicht 2mm. Dann lässt sich wohl im Temjin07 am leichtesten eine Wasserkühlung einbauen, da man unten nur die sowieso unnötigen Festplattenkäfige (brummen weil nicht entkoppelt) einfach entfernen kann und dort einen Tripple + einen Dualradiator unterbringen kann und nicht einmal was bohren etc.. muss. Naja egal, es geht ja nur darum das das Temjin für das Geld einiges bietet und dazu mehr als das günstigere Lian Li. Ob ich das gegen die Wand werfe ist dabei völlig egal...
 
Was hat das damit zu tun?
Ein Gegenargument zu deiner Wanddicken Behauptung


Auch wenn die HDDs im Lian Li entkoppelt sind, brummen sie und geben ein niederfrequenten Ton wieder, der ne Eigenschwingung vom Gehäuse verursacht. Das ist aber bei jeder Festplatte was anders und du hast geschrieben


Und das ist eben falsch, da es ja mehr bietet als das Lian Li.
Was (meiner Meinung) keinen Aufpreis von 100€ Gerechtfertigt.
Auch ein Gitter einzubauen kostet in Massenproduktion ein paar Euro und außerdem kann man einen Tripple beispielsweise auch in ein CM Cosmos S einbauen, welches 70€ günstiger ist; aber das hat recht wenig mit dem Thema zu tun.

Wenn es aus deiner Sicht angemessen ist, respektiere ich deine Meinung ohne Wiederstand, aber das ist halt meine Sicht Punkt.
 
Ich sag ja nicht das das A10 von Lian Li schlecht ist, ist ein geiles Gehäuse. Auch gut durchdacht im Innenraum etc... Aber dadurch das das Silverstone äußerlich aus einem Stück gefertigt wird, treibt es die Produktionskosten schon in die Höhe, da man hier keine fertige Chassis von anderen nehmen kann und nur ne Front ransetzt, sondern es wird nur für dieses Gehäuse verwendet, was dadurch teuer wird. Damit ist es sein Geld wert, weil sowas gibt es kein zweites mal. Bei Lian Li sehen dabei alle ähnlich aus, außer ein paar Kleinigkeiten, die aber alle meist auf der gleichen Chassis beruhen. Aber OK damit schweife ich vom Thema ab ;) Glücklich wird man mit beiden Tower, weil beide Ihr Geld wert sind ;)
 
Hallo,
ich weiß das passt jetzt nicht hier rein, aber ich wollte das unbedingt wissen.^.^
Soll ich das Mora 2 Pro kaufen oder Extreme Nova ?
Ich bin mir einfach nicht sicher, welchen ich von den beiden Radis nehmen soll.
Danke im Voraus!

MfG headhunter45
 
Zitat von Mirador
Alles verschraubt statt vernietet - das sind so die kleinen Details
Ist doch nur interessant wenn man das Gehäuse neu lackiert, oder?
Auch für's Basteln ganz nett, wenn man was unter den Bohrständer legen muss.
Aber darum geht es eigentlich nicht; die Silverstone setzen sich einfach in ein paar Details von den LianLi ab, daher auch der höhere Preis.

Ob Dir diese Details
(a) wichtig und
(b) den entsprechenden Mehrpreis auch Wert
sind, ist nochmal eine ganz andere Frage. Unbegründet ist er jedenfalls nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh