BloodySuicide
Enthusiast
Mein Asus M3A bugt momentan ohne Ende und ich bin einfach unzufrieden damit. Doch am falschen Ende gespart
Nun such ich ein neues AM2+ Board für meinen 5000+, auf welches später ein kleiner Phenom oder Deneb kommen soll, zwecks Vorteile für den HTPC.
Das Board sollte erstmal Platz für meine Xonar DX und meinen relativ großen Grakakühler bieten. Später soll da ne 4670 @ passiv und ne TV-Karte drauf. Somit dürfte ein µATX Board nicht reichen.
Es sollte also haben:
Ich wollte eigentlich nur so max so 80€ ausgeben. 100€ inkl Versand würde ich nur ungern ausgeben, denn dann kann ich mir gleich nen High End Board für 130€ kaufen. Es lohnt sich einfach nicht für ein HTPC, denn bald kauf ich mir eh ein AM3 für meine Gaming und Arbeitsmaschine.
Asus hat leider keine guten Boardlayouts bis auf das M3A78 Pro und somit bin ich am verzweifeln was ich nehmen soll. Gibt ja kaum noch wirklich gute Boards zu einem recht günstigen Preis. Ich tendiere ja zu dem M3A78 Pro, jedoch habe ich von Problemen mit dem Board gehört. Sind das nur wenige Leute oder bewahrheiten sich meine Befürchtungen?
PS: bitte keine NV Chipsets
Nun such ich ein neues AM2+ Board für meinen 5000+, auf welches später ein kleiner Phenom oder Deneb kommen soll, zwecks Vorteile für den HTPC.
Das Board sollte erstmal Platz für meine Xonar DX und meinen relativ großen Grakakühler bieten. Später soll da ne 4670 @ passiv und ne TV-Karte drauf. Somit dürfte ein µATX Board nicht reichen.
Es sollte also haben:
- 1 gut positionierter PCI-E x1 Slot
- genug Platz für Grakakühler
- Platz für PCI TV-Karte (gibt ja noch keine guten PCI-E)
- Realtek Soundchip (Sound über HDMI)
- Solid Capacitators
- optional AM3 Support
- realtiv gutes OC Potenzial für den 5000+ (beim M3A ist bei 3GHz Schluss)
Ich wollte eigentlich nur so max so 80€ ausgeben. 100€ inkl Versand würde ich nur ungern ausgeben, denn dann kann ich mir gleich nen High End Board für 130€ kaufen. Es lohnt sich einfach nicht für ein HTPC, denn bald kauf ich mir eh ein AM3 für meine Gaming und Arbeitsmaschine.
Asus hat leider keine guten Boardlayouts bis auf das M3A78 Pro und somit bin ich am verzweifeln was ich nehmen soll. Gibt ja kaum noch wirklich gute Boards zu einem recht günstigen Preis. Ich tendiere ja zu dem M3A78 Pro, jedoch habe ich von Problemen mit dem Board gehört. Sind das nur wenige Leute oder bewahrheiten sich meine Befürchtungen?
PS: bitte keine NV Chipsets