suche netzteil bis 80€ Silent

snooB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2005
Beiträge
1.384
Ort
SHG (Schaumburg)
Bräuchte leider ein neues Netzteil da mein momentanes 1 woche altes netzteil aufn senkel geht.
hab ein LC Power 550watt 140mm Lüfter.
ich find das realtiv laut zu meine anderen lüftern im gehäuse.
7 lüfter und das olle netzteil ist am lautesten.

wollte gerne ein neues haben aber das sollte schöööööön leise sein.
hab gerade eins im auge weiß aber nicht ob das was taugt.

und zwar dieses hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38860&item=6770963965&rd=1&ssPageName=WD1V

hoffe ihr habt was schönes für mich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu dem NT kann ich dir leider nichts sagen, aber ich kann dir das Elan Vital Greenberger 400 Watt empfehlen, auch wenn es 100 Euro kostet. Falls du es dir kaufst würde ich es einfach auf niedrigster Stufe laufen lassen.

Billigere und gute Alternativen gibts z.B. von Tagan.
 
Seasonic NT

Kaufen--> glücklich sein.

Ich werde es mir auch bestellen :d

@ WulleWuu

Was willst Du mit 500W ? Ein Kraftwerk betreiben ?

350W- 400W reichen dicke.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gut ist das Seasonic auch nicht.. leise ja, aber richtig silent -> nein. Kauf dir nen 120er NT und tausch den Lüfter gegen nen Yate Loon D12SL / Revoltec Dark Blue ein und lass die auf 5V laufen. Beim Seasonic ist eventuell schon ein Yate Loon drin, könnte aber der D12SM sein, der hat eine etwas höhere Drehzahl.

mfg
 
Sind die RevoltecLüfter wirklich so leise? Wenn ja, dann bestell ich mir nämlich nen 80er fürs Gehäuse und den 120er fürs Nt :) Oder ist der Yate-loon noch leiser?
 
Yate Loon. Gibs aber nur bei ebay.

btw. es gibt doch NTs wie be quiet, die Regeln die Lüfterdrehzahl nach Temperatur, machen die dass auch wenn man neue Lüfter einbaut? Welchen Anschluss brauchen die im NT?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mal mein 12cm-NT(Temp.-geregelt) aufgeschraubt. War nen noname 120er-Lüfter drinnen. Aber der hat 4 Anschlüsse .. 2 gehen an sone Platine im NT und die andern 2 sind enden halt in sonem 2-pin-molex-Stecker. Ich denke das Teil fürs Mobo ist nur zum auslesen der Drehzal und die Platine am NT regelt den Lüfter dann halt tempgesteuert. Aber wie löte ich 4 Kabel an nen Standard-Lüfter? Oder einfach reinsetzen und mit 3-Pin-Molex ans MB anschließen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
das seasonic ist vielleicht net das leiseste , hat dafür aber super


ps: das SuperFlower ist das letzte was ich als Silent bezeichnen würde

wenn du auch passiv net abgeneigt bist würd ich mal nen Antec Phantom probieren
 
nils918634968 schrieb:
So gut ist das Seasonic auch nicht.. leise ja, aber richtig silent -> nein. Kauf dir nen 120er NT und tausch den Lüfter gegen nen Yate Loon D12SL / Revoltec Dark Blue ein und lass die auf 5V laufen. Beim Seasonic ist eventuell schon ein Yate Loon drin, könnte aber der D12SM sein, der hat eine etwas höhere Drehzahl.

mfg

Das Seasonic ist ein 120iger NT
;)
 
Ich denke es ist dennoch besser sich ein 120iger NT zwecks Gehäusentlüftung zu kaufen.

Vielleicht möchte er die anderen Lüfter ja mal rausschmeissen.

Und jetzt ein 80iger NT neu zu kaufen macht nun wirklich keinen Sinn.
 
also ich kann behaupten mein rechner ist super leise, also meine 5 gehäuse lüfter drehen bei 800rmp und halt mein Freezer64 bei 900rmp und Graka der silencer bei 40%.
Und halt gehäuse komplett gedämmt mit bequiet matten.
Also den rechner hörst du kaum.
Außer halt das misst netzteil was mich total nervt.
als nächstest steht entkoppeln auf der liste. wenn ich entlich zugangsdaten von listan habe :d
 
naja leise. Was heisst das ?

Ich z.B. würde einen Rechner mit 5 (braucht kein Mensch) Gehäuselüftern bestimmt nicht leise finden.

Und Dämmmatten bringen jawohl schonmal garnix. ;)

Bevor Du mit dem entkoppeln anfängst, lass erstmal die Seitenlüfter weg, die Du bei 5 Gehäuselüftern mit Sicherheit hast. Die versauen Dir nur den Luftstrom.
 
Auf meiner Graka läuft der Silencer mit 53% und da ist der im Vergeleich zu einem BeQuiet NT laut! Wenn deine 5 Gehäuselüfter reichen um deinen PC zu Kühlen, dann kannst du auch das BeQuiet nehmen. Hast dann 3 Jahre Garantie darauf, eine kostenlose Hotline (0800-er Nummer) die noch dazu kompetent ist und innerhalb des ersten Jahres einen 48 Stunden Vor-Ort Austauschservice (mein Kumpel hatte schon 2x ein Problem mit seinem Sys und die Hotline hat ihm dann auch 2x ein neues NT geschickt obwohl das nicht dran schuld war ;)).
 
Nochmal die Frage.
Wieso ein 80iger NT kaufen, wenn es 120iger gibt, die mindestens genauso leise sind und zusätzlich noch das Gehäuse entlüften, bei gleichem bzw. weniger Kosten ?
 
Weil nicht nur Geiz sondern auch Service geil ist :d.
 
Naja, 2 Jahre Garantie hat man auf das Seasonic auch :)

Und ob der Service von sh-edv-vertrieb kann ich nicht beurteilen.
 
ist in dem SS-401HT auch nen Yate Loon eingebaut?

nur im 351HT oder?
läuft der lüfter von haus aus mit 5V?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh