Suche ne möglichkeit ein 5,25 zoll diskettenlaufwerk extern zubetreiben

BossXxX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2006
Beiträge
726
kennt da jemand ne möglichkeit? kann man eventuell ein externes 3,5 zoll laufwerk umbauen? wenn jemand ne idee hat , nur her damit

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gab die Teile mal mit Parallelanschluß.
Ich bezweifle, das die Chipsätze in den externen 3,5"-Laufwerken noch die 5 1/2"-Laufwerke unterstützen. Daher scheidet wohl dieser Weg aus.
 
Auch die externen Gehäuse mit Parallelanschluss waren für IDE geräte gedacht(CD-Rom), nicht für die Floppy anschlüsse. Wobei ich nur davon ausgehe das die (diskettenLWs) inkompatibel sind weil ich nie einen passiven adapter (auf IDE) gesehen habe.

Ein uraltrechner der klein und handlich ist und noch irgendwie über Ethernet kommunizieren kann mit einem mini OS in einem Gehäuse mit dem 5,25 laufwerk wird wohl die Praktikabelste lösung sein.

Jemand mit genug fachkenntniss könnte auch einen PIC oder AVR mit USB nehmen und damit das Laufwerk ansteuern. Aber, das ist wohl eher zu viel aufwand.

Sicher Einfacher und vll. schon fertig zu kaufen ist's wohl ein 5.25 Zoll Laufwerk vom C64 an den USB port zu bringen.

Wenn die Beweggründe nicht allzu abwegig sind: In einer Firma wo ich mal ein altes Program aus einer 5.25 Zoll diskette retten sollte hatte ein mitarbeiter die idee doch mal im Internet nach dem Programm zu suchen anstatt mühselig irgenwelche uralt Hardware aus dem Lager zu holen. Wenn's private daten waren ist's was anderes.

Mein Vater hat mir auch noch einen Stapel 8 Zoll Disketten in die Hand gedrückt, die warten auch darauf das ich sie irgendwann einmal Modernisiere :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die externen Gehäuse mit Parallelanschluss waren für IDE geräte gedacht(CD-Rom), nicht für die Floppy anschlüsse. Wobei ich nur davon ausgehe das die (diskettenLWs) inkompatibel sind weil ich nie einen passiven adapter (auf IDE) gesehen habe.

Stimmt, ich kenne auch keinen Adapter auf IDE.
Ich habe noch mal in meinen alten Katalogen gewühlt und da bin ich auch fündig geworden: In einem alten Computerzubehörkatalog aus den 80ern ist tatsächlich ein externes 5 1/4-Zoll Floppylaufwerk für den Anschluß am Parallelport drin.

Das hat es also mal gegeben.
 
sowas ist mir leider bis jetzt noch nicht untergekommen.

ich bin schon am überlegen ob ich mir diese usb2isa karte hole, aber allein dafür 150 $ ausgeben ist schon recht happig. mal sehn ob mir noch ne andere lösung einfällt

aber danke erstma

mfg
 
Hast du mal bei ebay geguckt?

Warum willst du sowas überhaupt machen? Nur so aus Neugierde.
 
will endlich mal meine alten 5,25 zoll disketten auf die festplatte bringen, teilweise halt sachen wo du nirgendwo anderes mehr bekommst, wie zb, das ssi buck rogers auf deutsch. hab zwar auch nen catweasel controller hier, aber da kann ich nicht direkt darauf zugreifen. und mein mainboard unterstützt nur noch 1x floppy laufwerk. also entweder 3,5 oder 5,25.
 
will endlich mal meine alten 5,25 zoll disketten auf die festplatte bringen, teilweise halt sachen wo du nirgendwo anderes mehr bekommst, wie zb, das ssi buck rogers auf deutsch. hab zwar auch nen catweasel controller hier, aber da kann ich nicht direkt darauf zugreifen. und mein mainboard unterstützt nur noch 1x floppy laufwerk. also entweder 3,5 oder 5,25.

Für was für ein system ist das Spiel? C64? Wichtige Daten sind auf den dinger ja bestimmt nicht drauf. hast ja bestimmt 10 jahre nicht mehr danach gesehen
Hinzugefügter Post:
Für was für ein system ist das Spiel? C64? Wichtige Daten sind auf den dinger ja bestimmt nicht drauf. hast ja bestimmt 10 jahre nicht mehr danach gesehen

was spricht dagegen das 3,5" auszubauen und das 5,25" einzubauen und dann alles auf platte zu kopieren und dann wierder das andere einbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, es gab fei a für den pc die schlabberdisk´s ;) net immer gleich an den brotkasten denken.

die frage ist halt, würde es überhaupt funktionieren, ich habe bis jetzt nur externe 3,5 laufwerke gesehen, die auf jeden fall kleiner und flacher waren wie ein normales 3,5 laufwerk. keine ahnung ob des ihnen funktionieren würde

mfg
 
Wie oben schon :
Wenn's nur eine einmalige rettungsaktion ist um alle alle Alten 5.25 disketten mal auf Festplatte zu bringen was spricht denn dann dagegen das alte Laufwerk mal einzubauen alles zu kopieren und später wieder das neue einzusetzen.

Dazu brauchst du doch kein Externes (am besten noch mobiles) Laufwerk ?!?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh