[Kaufberatung] Suche nach einem 2.1 System

bmwbasti

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2007
Beiträge
5.967
Ort
Rosenheim
Hi Leute,

nachdem ich jetzt seit knapp 2 Jahren mit meinem 20€ Creative 2.1 System ausgekommen bin, möchte ich mir jetzt soundtechnisch etwas besseres gönnen und bin daher auf der Suche nach einem 2.1 System und hoffe auf Eure Hilfe ;)
Ansprüche an das System hab ich eigentlich garnicht so viele, denn ich bin wirklich extremen "Brüllwürfelsound" von meinem derzeitigen System gewohnt, und da würde sicherlich jedes andere System schon zu einem Hörerlebnis werden.
Wichtig wären mir:
  • preislich im Rahmen bis maximal 100€
  • zusätzliche Eingänge für z.B. DVD Player etc. (einer muss sein, mehr wäre Zierde)
  • ausgewogener Klang, also kein System, bei dem bereits bei niedrigster Lautstärke der Subwoofer alle andere übertönt
  • Fernbedienung (egal ob Kabel-, Funk- oder IR-Fernbdienung), damit ich nicht immer unter den Schreibtisch klettern muss, um etwas zu verstellen
Das war es auch im Großen und Ganzen schon. Mein jetziges System ist eigentlich mehr am dröhnen als alles andere, und so etwas wie Mitten oder Höhen kann man eigentlich nur erahnen :(
Naja, ich weiß selber nicht, warum ich das so lange ausgehalten habe, aber jetzt muss was neues her ;)
Ins Auge gefasst habe ich das Edifier C2, Edifier X600, Edifier S330D und das Logitech Z4. Wäre nett, wenn ihr dazu mal Meinungen und Erfahrungen posten könntet, oder auch noch einen "Geheimtip" parat hättet :)


Danke und Gruß
Basti

EDIT: Ganz vergessen, ich nutze das System vorwiegend zum Spielen (viel Sportspiele und MMORPG, ab und an aber auch nen Shooter oder ein Rennspiel), viel zum Filme am PC kucken und ab und an auch Musik hören, wobei die Priorität nicht auf den Filmen liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geheimtipp wars früher mit den Edifiers, daher vote ich für die Edifier S330D. Ist in dem Preisbereich das beste was es gibt, allerdings find ich dass die doch sehr teuer geworden sind. Ich hatte voriges Jahr ein Edifier 530 für etwa 130 Euro gekauft, und später für 180 verkauft^^
Musst dich mal umgucken, manchmal gibts auch gute ältere System zum guten Preis wie das z2300, wenns ma im angebot ist. Ist halt noch ne klasse höher und mitlerweile nur unwesentlich teurer.
Von der Leistung find ich die Edifier immernoch Spitze, allerdings sind die Preise zwar gerechtfertigt, aber doch ziemlich hoch, die Preiskracher sinds nicht mehr.
 
Hallo ihr beiden,

danke für Eure Antworten :)
Aber was haltet Ihr denn vom Edifier C2 ? Das wäre mit ~60€ nochmal ne ganze Ecke günstiger als das S330D und schlägt somit preislich in die Kerbe vom Logitech Z4.
Bei Logitech stört mich, dass das wohl (laut diverser Aussagen in Foren und Usermeinungen auf z.B. Geizhals) der Bass so extrem überdreht sein soll. Und genau sowas will ich nicht mehr, das hab ich ja quasi jetzt. Extremer Bass (zudem nicht mal regelbar bei meinem Brüllwürfel) und keine/kaum Mitten und Höhen.
Das S330D klingt schon recht interessant, aber es liegt 1) am obersten Ende meiner Preisskala, 2) scheint da dann der Eingang irgendwie nicht auswählbar zu sein und 3) scheint mir das als reines PC System, das wirklich vorrangig zum Zocken und Filme schauen genutzt wird, doch ein bißchen "Overkill". Der Raum, in dem mein Rechner steht, und an dem das System genutzt wird, ist knapp 10m² groß, das nur so als Angaben zu der Räumlichkeit.
Evtl. wäre dann das C2 interessanter ?



Gruß Basti
 
sind auch gut für den Preis hab ich fürs Schlafzimmer als Fernsehboxen Ersatz

von der Leistung reicht das auch locker für 10m²

und kannst 2 Quellen auswählen 1 mal Klinke Eingang und 1mal Audio L/R also Cinch
 
Bei Logitech stört mich, dass das wohl (laut diverser Aussagen in Foren und Usermeinungen auf z.B. Geizhals) der Bass so extrem überdreht sein soll. Und genau sowas will ich nicht mehr, das hab ich ja quasi jetzt. Extremer Bass (zudem nicht mal regelbar bei meinem Brüllwürfel) und keine/kaum Mitten und Höhen.

Das würde ich mal für alle 2.1/5.1-Systeme für den PC so unterschreiben. Dazu kommt, dass sich viele günstige 2.1-Systeme erst bei gehobenen Lautstärken überhaupt passabel anhören. Bei geringeren Lautstärken hat man sonst entweder keinen oder einen im Vergleich übertriebenen Bass. Sucht man eher was auf oder unter Zimmerlautstärke und kann auf das letzte bissel Dröhnen im Bassbereich zugunsten der Mitten und Höhen verzichten => 2.0!

Es kommt sonst natürlich sehr darauf an, was man sucht und insbesondere welche Ansprüche man stellt. In der Regel wirkt sich aber gerade im unteren Preissegment doch jeder Euro recht deutlich auf den Klang aus. Kostet das eine System 40 € mehr, merkt/hört man das in der Regel schon recht deutlich. Die 10 qm sehe ich für beide Systeme nicht als Nachteil, sondern eher als Vorteil an. Laut genug werden sicherlich beide sein, oversized keines von beiden.

Die Systeme von Edifier werden hier oft empfohlen. Ich denke, wenn Du vorrangig am PC zocken willst, werden Dich wahrscheinlich beide zufrieden stellen. Das größere System ist sicherlich besser, aber ob das lohnt, musst Du selbst entscheiden. Für intensiven Musikgenuss eignen sich beide sicherlich weniger.
 
Nach langer zeit melde ich mich mit einem Danke an alle Ratschlagenden zurück ;)
Ich hab mich nun, nach langem Überlegen und Abwägen, für das Edifier C2 entschieden, da es wohl meinen Ansprüchen am ehesten gerecht wird und zudem, laut einiger Tests, die ich jetzt noch gefunden habe, wohl wirklich top in dem Priessegment sein soll.
Eine deutliche Verbesserung wird auch das C2 darstellen, und der Aufpreis auf das S330D lohnt sich für mich daher nur bedingt und so ist es das C2 geworden.
Ich hab es nun bestellt und warte schon freudig auf die Lieferung :)
Da drängt sich mir noch eine andere Frage auf. Macht eine Soundkarte Sinn? Also im Sinne von "man hört wirklich den Unterschied zum onboard Sound und entlastet das Motherborad dadurch noch etwas"?
Ich hab als Motherboard ein MSI P55-GD65 mit dem Realtek Chip (glaube das ist ALC889 oder so) und würde dann, sollte es sich lohnen, wahrscheinlich zu einer gebrauchten Audigy 2ZS greifen. Soll wohl immernoch wirklich gut sein und ist auch recht günstig zu haben.



Gruß Basti
 
Lautsprecher Teufel Concept C 100

hab mir die geholt und hatte vorher auch so logitech schrott teile ...
c100 < HIMMLISCH!!!!!!


grüsse



edit :

hab die teufel auch über onboard laufen (g31)
hatte mal ein test gemacht mit meiner alten m-audio 24/96 hab ehrlich gesagt kein unterschied wahrnehmen können.
du merkst vllt einen unterschied mit monitor boxen aber so nicht..
vllt entlastet eine externe soundkarte ein wenig den cpu aber wirklich krasse soundunterschiede wirst du nicht feststellen können...
falls du günstig an eine 2ZS kommst dann schlag zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob sich eine Soundkarte lohnt, lässt sich nicht pauschal beantworten. Manche Onboardchips machen ihre Sache ganz gut, andere sind wirklich schrecklich. Das kommt ganz auf das Mainboard an und wie es um Dein MSI bestellt ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

Du könntest die "Qualität" des Onboardchips ganz gut mit einem MP3-Player vergleichen. Hast Du nicht gerade das billigste Modell (Apple-Produkte wären z.B. voll ok) und klingt das am C2 deutlich besser als Dein PC, kann man über eine einfache Soundkarte nachdenken. Empfehlenswert ist dann z.B. die Asus Xonar DS oder Xonar DX.
 
Es is vor allem in diesem Fall hier so: wenn man "nur" 100€ hat, dann ist es ehrlich gesagt selbst mit nem schlechten Onboardsound besser, wenn man da 100€-Boxen dransteckt, als dass man sich für 40€ ne Soundkarte kauft udn dazu dann nur 60€-Boxen nimmt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh