• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche Musikprogramm wie Fruity Loops für 800Mhz Rechner

Zulumann

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
600
Hi, bin gerade mit meinem uralt Notebook (Armada 110 von Compaq) unterwegs und würde gerne etwas eigene Musik damit machen. Fruity Loops hat ja sehr hohe anforderungen. Gibts ein älteres FL oder was ähnliches, das ein 800Mhz + 128MB Ram Rechner packt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
FLoops war an sich das erste programm, das in der art so aufgebaut war. und klar gibt es ältere als die aktuellen versionen, die frage is halt, wo du ganz alte versionen herbekommst, und ob die dann auch laufen würden. problem is ja nicht nur die CPU-power, sondern das für echtzeit-musik gerade bei so was samplebasiertem wie FL auch das RAM belastet wird, da dort ja die ganzen samples parat gehalten werden müssen.

vlt. ginge auch so was wie magix music maker, wobei die alten versionen sehr rudimentär sind und an sich nur "aneindanderreihen von fertigblöcken" sind.

allgemein, wenn es nicht dieses "pattern"-basierte von FL sein muss, kannst du auch eine ganz altre cubase/cubasis version suchen, oder cakewalk. aber is halt so: die waren anfangs nur dazu da, MIDI-events aufzunehmen und zu speichern, damit man die events dann zu einem song arrangieren und jederzeit externe synthies ansteuern konnte. eigene klangererzeugun durch den PC über VSTi kam erst nach und nach dazu, und je mehr instrumente und effekte, desto höher natürlich die ansprüche an CPU&Co. einfach nur MIDI-events aber nehmen kaum ressorucen ein. nutzt dir nur unterwegs nix, außer du willst als klangquelle die billig klingenden MIDI-bänke der soundkarte nutzen ^^
 
ok, danke dir, dann wird das wohl nichts, bis ich mir nen neuen Lappi kaufe...
 
also, ich hab damals mit nem ähnlichen rechner halt nur per MIDI synthies angesteuert - am PC selbst auch klang erzeugen - das weiß ich gar nicht mehr... ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh