Suche MuFu Drucker/Scanner/Kopierer/Fax bis max. 100€

Compifan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2011
Beiträge
2.186
Hallo,

ich suche einen Mufu bis 100€. Er sollte Drucker/Scanner/Kopierer/Fax können und einen USB 2.0 haben. Zu welchem Modell würdet Ihr mir raten?

Vielen Dank für Eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit WLAN, aber ohne ADF: Brother MFC-J265W, Tinte (MFCJ265WG1) | Geizhals.at Deutschland
Mit WLAN und mit ADF: Brother MFC-J415W, Tinte (MFCJ415WG1) | Geizhals.at Deutschland

Falls du Fotos drucken möchtest, dann kauf dir besser die Originaltinte. Eventuell wäre dann auch ein Canon interessanter (obwohl höhere Druckkosten). Falls nur Skripte gedruckt werden/Kopien gemacht werden/Faxe gedruckt werden, dann kann ich die Nachbautinte für ca. 50 Cent pro Stück empfehlen.
Man kann über WLAN direkt Faxe senden und empfangen, auch ohne lästigen Ausdruck. Wir haben den J615W (fast gleich wie der 415) selbst im Büro und sind sehr zufrieden. Einzig Duplex fehlt.

Möglich wäre auch ein Gerät ohne WLAN, aber eigentlich ist es bei dem Preis ganz nett das gleich mitzunehmen.

PS: Bei Brother Neugeräten sollte man darauf achten, Modelle mit Brother LC985 Tinte zu kaufen. Die ist doch um einiges günstiger als die 1100er. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für den Tipp. Kennst du die Arbeitsqualität der MuFus von Brother?
 
Arbeitsqualität im Sinne von Zuverlässigkeit oder im Sinne von Druckqualität?
Privat habe ich einen MFC-620CN im Einsatz, welcher nun bereits um die 6 Jahre alt ist, immer nur mit Alternativtinte gefüttert wurde und noch keine Ausfallerscheinungen zeigt. Allerdings war das damals wohl auch eher ein teureres Gerät.
Ansonsten haben wir bis auf den sehr jungen Brother MuFu-Tinter im Büro nur Laser im Einsatz.

Bei den günstigere Modellen würde ich mich eher an den 3 Jahren Garantie orientieren, bei dem Preis aber meiner Meinung nach kein Thema. :)

Druckqualität ist mit Alternativtinte recht schwammig. Die Farben sind nicht so schön voll und eher fahl.
Es lässt sich aber auch mit Druckeinstellung Entwurf jedes normale Word-Textdokument lesen.

Die Einrichtung ist sehr leicht und die Treiberunterstützung bei Brother auch auf längere Sicht gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Treiberunterstützung wäre mir wichtig und natürlich auch die Alternativtinte, wobei ich eigentlich fast nur s/w brauche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh