• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche MP3-Player mit Telefonfunktion ;)

lo0p

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2007
Beiträge
2.254
Moinmoin,

wie im Topic schon gesagt, suche ich einen MP3-Player mit Telefonfunktion. Auf "Deutsch", ein Handy mit herausragender MP3-Funkionalität.

Hintergrund ist der, das ich mit dem Gerät hauptsächlich Musik hören werde aber dennoch, wenn auch selten, auf ein Telefon angewiesen bin. Und nein, ich habe definitiv keinen Nerv auf ein billiges Telefon und einen sehr guten MP3-Player als einzelne Geräte. Kabelsalat habe ich auf Arbeit genug, dann muss ich mir das privat nicht auch noch antun.

Meine Kriterien an das MP3-Handy:

- USB 2.0
- Betankung ohne spezielle Software á la iTunes. Sollte sich als Massenspeicher am PC anmelden
- ID3v2 Support
- Playlists (.pls) von z.B. WinAMP erstellt müssen abgespielt werden
- falls in der MP3-Datei kein ID3-tag vorhanden ist, Abspielreihenfolge an Hand des Dateinamens, auch mit Numerierungen am Anfang
- proprietärer Stecker am Gerät ist kein Problem, solange irgendwo am Ende eine Klinkenbuchse ist
- ein guter bereits im Lieferumfang enthaltener In-Ear Kopfhörer wäre super
- wenn es irgendwie geht... nach Möglichkeit KEIN Nokia (aber nicht wegen Bochum ;) )
- Klang
- (Mini/Micro/watweissich aber) SD-Card

Keine Ahnung ob meine Anforderungen speziell sind, es ist auf jeden Fall alles das, was mir bei z.B. einem SE 810i richtig auf die Zwiebel geht.

Was meine Anforderungen an die Telefonie-Funktionen angeht, z.B. mehrere Nummern pro Kontakt... da gehe ich mal einfach davon aus, das meine Anforderungen mittlerweile jedes Telefon beherrscht.

Vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die gesamten SE Walkman-Handys erfüllen alles bis auf die Winamp-Playlists. Das wird aber bei jedem Gerät scheitern, da pls Absolute Pfade nutzt. d.H. wenn deine Musik auf C:\MeineMusik\ liegt und im Handy unter Speicherkarte\music\ scheitert die Playlist schon vom Konzept her. Die Lösung ist nur die Synchronisierung mit einem "Managementprogramm", WindowsMediaPlayer, Winamp vll. oder eben das von SE.

Ich kann jetzt nur von Erfahrungen durch das W580i berichten, das war da schon etwas viel besser aufgestellt als das W810i meiner Schwester. Das W705 hab ich noch nicht lang genug um eine ordentliche Aussage zu treffen. Beide Telefone (w580i und W705) haben eine "Cardreaderfunktion" also man kommt direkt auf den Memorystick.

€dit: das mit der SD-Card hab ich überlesen, ausgewachsene SD-Cards verwendet aber kein normales Handy, und die Mini oder Mico haben genauso den Nachteil dass man nen Adapter braucht. Der einzige Vorteil liegt im Preis, wobei je kleiner die Karten werden (von der Baugröße) desto teurer wird's. Den 4GB-Memorystick M2 aus dem W705 werde ich wohl kaum aufrüsten...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit einem Handy aus China mit englischer Oberfläche leben kannst solltest du dir mal das Meizu M8 ansehen.
Meizu baut auf jeden Fall klanglich hervorragende mp3 Player, deswegen gehe ich davon aus dass dieses Handy auch sehr gut klingen wird.
In wie weit es deine weiteren Vorraussetzungen erfüllen kann, kann ich dir leider nicht sagen.

Ein guter Ort um sich über dieses Handy zu informieren ist dieses Forum: http://chinamobiles.org/

Wirklich gute In-Ears wirst du bei keinem Handy oder Mp3player im Lieferumfang haben.
Dabei definiert jeder "gut" natürlich anders, für den Einen ist ein Sennheiser CX300 gut, und für der Anderen ist das Spielzeug und erst ein Ultimate Ears triple.fi 10 ist gut.

Wenn du wirklich wert auf guten Klang legst solltest du dir in jedem Fall mal hochwertigere In-Ears anhören.
Darüber kannst du dich hier bestens informieren:
http://www.hifi-forum.de/viewforum-110.html

Gruß
N.Shock
 
.pls Playlisten können durchaus auch relative Pfade haben, selbst Winamp speichert die pls mit relativen. Ein W810i ignoriert diese geflissentlich, genauso wie sonstige Versuche, ohne die Handy-eigene Playlistfunktion Ordnung in die Tracks zu bekommen. Das sind ja leider auch alles Sachen, die man im Geschäft nicht ausprobieren kann.

SD-Card, egal in welcher Baugrösse, deshalb, da ich keinen Nerv auf Sonys mittlerweile ja anscheinend gescheiterte Versuche habe, einen eigenen Standard am Kunden vorbei zu etablieren. SD-Cards kann ich hier überall verwenden, Memorystick nur am Handy.

Ach ja, ganz vergessen... ich mag keine Klapp- und Slidertelefone :)
 
Auch wenn du Nokia eigentlich nicht willst aber das 5310 ist echt geil als MP3 Player mit telefonfunktion.
 
Ok, ich relativiere mal gute InEars... brauchbare.

Meizu sagt mir was, der Name ist schon öfters mal gefallen im Zusammenhang mit brauchbaren MP3-Playern. China ist mir egal, englisches UI auch. Wo gibts das M8 denn zu kaufen?
 
Das soll wohl ein guter und zuverlässiger Laden sein:

http://www.houseofdap.com/

Allerdings ist das NICHT meine eigene Erfahrung, ich habe da noch nichts bestellt.

Was dürfen die "brauchbaren" In-Ears denn kosten? Villeicht kann ich dir da was empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
30€. Kann 50€ sein, wenn es den Aufpreis wirklich wert ist.
 
Für das Budget bekommst du zwar nichts wirklich gutes, aber schon brauchbare In-Ears.

In England gibt es zum Beispiel gerade die Sennheiser CX500 günstig: http://www.mymemory.co.uk/Portable-...iser-CX500-Noise-Isolating-Headphones---White

Dann könntest du dir noch die Ultimate Ears metro.fi 220 ansehen:
http://www.amazon.de/Ultimate-Ears-...KHRS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1249202908&sr=8-1

Ganz günstig kommst du mit den Creative Ep-630 weg, die sind den Sennheiser CX300 sehr ähnlich, wenn nicht baugleich:
http://www.amazon.de/Creative-630-E...6FQI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1249203246&sr=8-1

Gruß
N.Shock
 
Da ich eh bei Amazon bestellen muss, packe ich die Creatives (ECO) mal mit rein. Wenn die nix sind, dann muss ich halt 'ne Stufe höher und sie wandern hier in den MP.

Jetzt fehlt halt nur noch das Handy.
 
sony w sind nie verkehrt, und die nokia music express sind auch gut, haben ne "normale" 3,5er buchse für kopfhörer.
 
Verkehrt sind sie mit Sicherheit nicht aber können sie meine Anforderungen (s. Eröffungspost) erfüllen?

Warum wird immer an den Bedürfnissen der Kunden vorbeientwickelt... das sind ja nun mal echt keine abgehobenen Ansprüche die ich habe.
 
Wenn du mit einem Handy aus China mit englischer Oberfläche leben kannst solltest du dir mal das Meizu M8 ansehen.
Was heißt englische Oberfläche? Bei ebay wird es mit "mit deutscher Menu Sprache", "Das Gerät ist auf deutsch" oder "Languages: English, Simplified Chinese (Auf Deutsch Patchbar)" beworben. :hmm:

...und weil ich von Handys bzw. Smartphone nicht viel Ahnung habe, was sind eigendlich Apps?

Das M8 interessiert mich hauptsächlich wegen dem integrierten MP3-Player, der ja sehr gut sein soll. Und das man dann damit auch surfen kann, würde mir wohl auch gut gefallen. Aber wie das funktioniert, welchen Provider man braucht und was das dann kostet weiß ich jetzt noch nicht. Aber könnte ich damit auch MP3-Streams hören? Mit 256k aber wahrscheinlich nicht, oder?
Und weil ich eh kaum oder gar nicht telefoniere, wäre mir die Telefon-Funktion eh nicht so wichtig.
 
Was heißt englische Oberfläche? Bei ebay wird es mit "mit deutscher Menu Sprache", "Das Gerät ist auf deutsch" oder "Languages: English, Simplified Chinese (Auf Deutsch Patchbar)" beworben. :hmm:

...und weil ich von Handys bzw. Smartphone nicht viel Ahnung habe, was sind eigendlich Apps?

Das Gerät lässt sich auch auf Deutsch patchen, dann hast du ein deutsches Menü.

Apps sind kleine programme, die du auf dem Handy installieren kannst.
 
Ja, aber warum heißt es denn "mit englischer Oberfläche"? Das hatte ich schon öftres gelesen, und das mich auch vom Kauf abhalten würde, eben weil ich Englich nicht gut verstehe.
 
die UE metrofi 220 benutz ich an meinem sansa clip.. die sind echt gut.. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh