[Kaufberatung] Suche mini-itx 1150 board für i5-5675C

def

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
10.030
Ort
Ponyhof
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne Z Chipsatz wird es nichts mit übertakten. Außer mit den Beta BIOSe (Inoffizielles BCLK OC, ohne Zustimmung und ohne Support von Intel) die wohl nicht mit Broadwell kompatibel sind, aber die BIOSe waren eigentlich nie Final mit absichtlich eingebauten Fehlern.
Bleiben am ende eh nur die beiden übrig, ASRock Z97E-ITX/ac und Gigabyte GA-Z97N-Gaming 5, ich habe das erste Board mit einem 5675C in meinem Zweit-PC, funktioniert sehr gut, stabil und ohne Fehler.
 
ich hab das ASRock H97 ITX/ac und bereue es ein bisschen dass ich nicht das Z genommen habe.
Ansonsten gutes Board, macht seinen Dienst und zickt nicht.
 
und mit dem H97 chipsatz geht überhaupt kein OC ? also sprich per multi den turbo oder ähnliches

was genau bereust du denn am asrock @h00bi?

ich liebäugel bisher etwas mit dem msi h97

ps: bei den z97 boards aus der liste hab ich bei allen gelesen, dass sie erst nach nem bios update mit broadwell kompatibel sind und fürs flashen halt ne 4er cpu gebraucht wird, die ich nicht habe. fällt also raus für mich - oder sehe ich das falsch? :/

ps2: hab noch gelesen, dass OC garnicht mehr gehen soll unter win10 von broadwell? irgendwie sagt jede seite die ich google was anderes..
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich funktioniert das OC der Broadwell-H Desktop mit Z-Chipset unter W10!

Nur boards von Gigabyte mit H/B Chipsets lassen das Übertakten via Multi noch zu. Ich kann das persönlich aber nur für mein H97-D3H und das H97-HD3 bestätigen. Die beiden boards besitze ich.


Imo sind ja eh nur zwei mini-ITX boards lieferbar.

Gigabyte GA-H97N-WIFI + ASRock H97M-ITX/ac
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die laufen beide direkt mit der CPU? Und oc ohne irgendwelche spezial BIOS Sachen?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Das Bios muss das letzte release sein, sonst wird das nix mit dem Broadwell. Bei den H-boards gibt es nix großartiges zum Einstellen im Bios. Multiplikator ändern und das war es auch schon. Du siehst doch auf dem Screen dass ich ein original Bios release von Gigabyte verwende.

im Herbst 2015 waren die Bios updates F7 und F8 noch nicht auf den H97 boards, da waren sie aber auch erst kurz aktualisiert worden. Mittlerweile sollten auf Neuware aber aktuelle Bios Releases ausgeliefert werden, außer man erwischt ein board was ein Jahr lang lag oder aus anderen Kanälen stammt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das war schon drauf? Das ist mir ja wichtig, dass es direkt läuft weil ich keine andere CPU zum Flaschen hab

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

PS: ich kann dein Bild mobil nicht öffnen grad
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur boards von Gigabyte mit H/B Chipsets lassen das Übertakten via Multi noch zu. Ich kann das persönlich aber nur für mein H97-D3H und das H97-HD3 bestätigen. Die beiden boards besitze ich.
Auch Broadwell? Deine CPU ist Haswell. (Bild)
Mit den neuesten BIOS Versionen, die also Broadwell Kompatibel sind?

Und das war schon drauf? Das ist mir ja wichtig, dass es direkt läuft weil ich keine andere CPU zum Flaschen hab
Höchst unwahrscheinlich dass diese BIOS Version darauf war, als Broadwell erschienen ist und ich das Board gekauft hatte war sogar noch das allererste BIOS darauf.
Mein Lösungsvorschlag wäre, in ein Computergeschäft zu gehen dass Reparaturen und/oder Zusammenbauten anbietet, für einen kleinen Obolus werden sie dir eine neue BIOS Version darauf packen.
PS: ich kann dein Bild mobil nicht öffnen grad
Ich konnte es.
@Sassicaia
Wäre Cool wenn du Bilder hier hoch lädst, und nicht auf Drittseiten weiter leitest.
Das Bilder irgendwann nicht mehr zugreifbar sind passiert immer wieder, und die Sicherheit würde es auch erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also sehe ich das richtig, dass ich ohne dritte person überhaupt keine möglichkeit habe den i5-5675C auf einem neuen board zum laufen zu kriegen?
denn hier gibt es im riesen umkreis keine computerläden jeglicher art außer media markt. wohne etwas abseits
 
Bitte den Händler von dem du kaufst dass er dies für dich macht, wenn der Händler auch individuelle PC's anbietet wird das sicher kein Problem sein.
 
naja ist die frage ob amazon das macht, denn da hab ich n gutschein bekommen zu weihnachten ;)

normalerweise sollten boards doch in der heutigen zeit mit aktuellem bios ausgeliefert werden, oder seh ich das falsch? man findet absolut 0 infos darüber im netz

edit: hab mir jetzt einfach http://geizhals.de/gigabyte-ga-h97n-wifi-a1107987.html?hloc=de bestellt. hab ja eh keine wahl
abwarten und tee trinken. zur not schick ichs einem ausm forum hier zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Broadwell? Deine CPU ist Haswell. (Bild)
Mit den neuesten BIOS Versionen, die also Broadwell Kompatibel sind?

Höchst unwahrscheinlich dass diese BIOS Version darauf war, als Broadwell erschienen ist und ich das Board gekauft hatte war sogar noch das allererste BIOS darauf.
Mein Lösungsvorschlag wäre, in ein Computergeschäft zu gehen dass Reparaturen und/oder Zusammenbauten anbietet, für einen kleinen Obolus werden sie dir eine neue BIOS Version darauf packen.
Ja auch Broadwell, alle CPUs mit frei wählbarem Multi. Das F7 für H97-D3H und das F8 für H97-HD3 sind die letzten Bios release und Broadwell kompatibel. Wie oben geschrieben kann ich das für andere Gigabyte boards, die ich nicht selber hatte, auch nicht bestätigen. Unabhängig davon sind ja eh nur noch die beiden H97 Mini ITX von Gigabyte und MSI lieferbar, die Auswahl damit sehr eingeschränkt.

Im Oktober 2015 als die Broadwells auf Tiefstpreis waren und ich gekauft hatte, waren die Bios updates F7 und F8 noch nicht auf den H97 boards, auch nicht das F6 auf dem Z97MX da waren sie aber auch erst kurz vorher 09/2015 aktualisiert worden. Mittlerweile sollten auf Neuware aber aktuelle Bios Releases ausgeliefert werden, außer man erwischt ein board was länger lag oder aus anderen Kanälen stammt. Bei einem nagelneuen versiegelten AsRock Z87M OCF aus Mai 2016 war auch noch eines der ersten Bios drauf, möglich ist immer alles was man nicht braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
werde hoffentlich bald berichten können ob dem so ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh