• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche Lian Li oder Lancool Case mit Aufbau wie PC-60F + Fronttüre

Crabman2008

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2008
Beiträge
104
Hallo zusammen, ich hoffe der Titel sagt eigentlich schon alles.
Ich stelle gerade die Liste für meinen neuen Rechner zusammen (freue mich schon auf den Quantensprung von meinem betagten P4 auf eine aktuelle Kiste). Verwendet wird das Teil hauptsächlich zum Arbeiten (Grafik, Programmierung, Videoschnitt) aber auch mal zum Zocken. Ich weiß was ich will nur wie immer hänge ich wieder mal bei der Suche nach dem "perfekten" Gehäuse...


Was ich suche:
------------------------------------------------------------------------

Gleich vorweg ich habe mit Modding nicht wirklich was am Hut, stehe eher auf schlichtes / unauffälliges aber trotzdem ansprechendes Design. Ich brauche auch kein Komplett-Alu Gehäuse und Gewicht spielt keine Rolle.

Die Lautstärke (so leise wie möglich), die Möglichkeit Kabel sauber zu verlegen / verstecken und Stabilität und die Größe des Gehäuses sind mir dagegen sehr wichtig. Was mir außerdem wünsche, ist eine Fronttüre hinter der ich weniger schöne 5,25-Einbauten wie z.B. einen HD-Swap-Einschub u.ä. verstecken kann. Im Moment habe ich noch ein altes Chieftec C601, das mir schon fast zu hoch ist, also lieber etwas kleineren Midi-Tower, nicht winzig aber kleiner. Ach ja und schwarz wäre schön.

Wenn ich etwas schön finde und mich die Funktionalität überzeugt, bin auch gerne bereit dafür tiefer in den Geldbeutel zu langen, aber so über den Daumen hätte ich mal gesagt es sollte maximal etwa 150€ kosten.



Gesuchte Features Kurzfassung:

  • Grösse: Midi-Tower (Höhe etwa 45 - max.50cm)
  • Farbe: schwarz
  • Optik: schlicht / ansprechend / z.B. Alu außen
  • Fronttüre
  • 120mm Lüfter (zur Not auch grösser)
  • Lüfteröffnungen nur vorne und hinten (keine seitlichen und nicht oben)
  • min. 3 besser 4 externe 5,25'' Einschübe
  • wenn möglich Netzteil unten
  • min. 4x 3,5'' Einschübe intern (mit Entkopplungsmöglichkeit) oder Platz unterhalb des 5,25 Schachtes um mir selber was zu basteln


Was ich schon gefunden habe:
------------------------------------------------------------------------

Die meisten werden sich vermutlich bereits denken, "nimm doch ein Lian Li oder ein Lancool". Lancool ist natürlich preiswerter, sieht von außen genauso gut aus (zumindest für mich) und dass die innere Konstruktion aus Stahl ist finde ich eh wesentlich sinnvoller. "OK dann nimm Lancool". So wird's wahrscheinlich auch kommen, aber... ich bin doch Perfektionist :shot:


Von außen gefällt mir eigentlich am besten das Lian Li PC-V1100:

+ schön schlicht
+ schwarz
+ Fronttüre
+ genügend Platz und trotzdem relativ klein
...

- !!! für mich unbrauchbares Belüftungskonzept!!!

pc-v1100plusii-ifw2.jpg

v1k002s13u.jpg



---

Nahezu perfekt vom inneren Aufbau finde ich das Lian Li PC-60F (noch nicht verfügbar aber wird wohl bald in die Läden kommen):

+ sieht ganz ok aus
+ Netzteil unten!
+ bei Ausbau des 3,5'' Schachtes könnte man 2 niedrige, entkoppelte 2x 3,5'' Halterungen nebeneinander zwischen Front und Netzteil bauen (z.B. die IchbinLeise-Box Dinger)
+ Falls die Lian Li HD-Entkopplung beim Einbau von 4 Platten was taugt einfach alles lassen wie es ist
...

- 140mm Lüfter vorne (irgendwie bekomme ich da schon einen leisen 120er rein)
- Aber keine Fronttüre! (Ich will halt eine, Gründe dafür siehe oben)


pc-60f-i22y.jpg

60ft01s1cs.jpg



---

Ein Kompromiss wäre das Lancool K10 oder das Lian Li PC-B25B:

von Aufbau und Grösse sind die Gehäuse identisch bzw. nur innen minimal anders, abgeshen von Alu vs. Stahl


K10:

+ sieht Ok aus
+ Fronttüre
+ Stahlkonstruktion innen (robust)
+ Aufbau im Prinzip OK
...

- ich hätte das obere Drittel des Gehäuses gerne unten um Netzteil und 4 gedämmte Platten am Boden zu verstauen.
- Front-Design... hmm ja ok
- ein weiter 5,25 statt der Dikettenhalterung wäre noch besser aber mei... passt schon


pc-k10-ig70.jpg

7535_3__gela_002_4gbuy.jpg




---

PC-B25B:

+ sieht Ok aus (den Lichtkram brächte ich nicht)
+ Fronttüre
+ Aufbau im Prinzip OK
...

- ich hätte das obere Drittel des Gehäuses gerne unten um Netzteil und 4 gedämmte Platten am Boden zu verstauen.
- Seitenteile finde ich jetzt nicht so hübsch aber ok kann ich mit leben
- ein weiter 5,25 statt der Dikettenhalterung wäre noch besser aber mei... passt schon


blueringpc-b25-ie7m.jpg

7482_2__geli_121_3gcxj.jpg




---

Fragen:
------------------------------------------------------------------------

Weiß jemand ob von Lancool ode Lian-Li noch ein Gehäuse mit dem Innenaufbau vom PC-60F aber mit Fronttüre erscheinen soll / wird?
Da wäre ich für jede Info dankbar.



Alternative Bastellösung und Fragen:
------------------------------------------------------------------------

Die Kisten scheinen alle gleich hoch zu sein, ca. 44cm und besitzen die gleiche Befestigung für die Frontblenden. Da könnte man doch eventuell den Front+Tür-Part des PC-B25 nehmen und es auf das PC-60F draufklipsen?!
Bzw. werden die Fronttüren ja nur von 2 Winkeln gehalten die auf die "eigentliche" Gehäusefront aufgeschraubt wurden.


  • Hat schon jemand sowas bei den Lian Li oder Lancool Gehäusen ausprobiert und hat es geklappt?
  • Kann man die Lian Li oder Lancool Frontblenden + Tür irgendwo als Ersatzteil bestellen und wenn ja wo?
  • Gibt es einen Shop wo man sich z.B. gegen einen Aufpreis so ein Set aus den Parts der beiden Gehäuse machen lassen kann?
  • Gibt es sonst Gehäusetechnisch noch Alternativen die meinen Beispielen bzw. meiner Lieblings-Variante (PC-60F + Fronttüre) entsprechen?


---

Detailansichten der Front- bzw. Türbefestigung:
------------------------------------------------------------------------

Klipse zum befestigen der Front:

01572o.jpg


Aufgeschraubte Winkel mit Türhalterung:

Lancool: siehe 2.Bild in diesem Review (oder kann ich hier auch Bilder von einer anderen Seite posten?)


Vergleiche Lian Li:
b25018sede.jpg



---


Ich weiß das ist jetzt ziemlich lang geworden, aber ich hatte die Befürchtung, dass ich ein wenig ausholen müsste, um zu beschreiben was mir da vorschwebt. Ich würde mich sehr über Infos von euch freuen.

Gut's Nächtle, der Crabman



Edit:
----
Bilder sind jetzt auf abload. Ich hoffe es passt so. Sorry bin noch neu was Bilder-Posts angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,


gestern abend habe ich bei einem Freund das Lian Li V-1010B gesehen. Dieses kann ich dir empfehlen.

Vorteile:
2mm dickes Aluminium
140mm Lüfter (gedrosselt sehr leise)
5 externe 5,25 Einschübe
6 interne 3,5" Einschübe
Netzteil unten
Keine Lüfteröffnung an der Seite und am Deckel
3-Stufen-Lüftersteuerung bereits integriert

Nachteile:
Keine Fronttüre - wenn es dir soo wichtig ist
ca 55 cm hoch
Preise ab 185 EUR



Eine Fronttüre finde ich ehrlich gesagt unnötig, da Lian Li sehr gute Blenden für CD Laufwerke anbietet. Dann gibt es noch einen Kartenleser den du mit einem Converter in ein 5,25" Schacht einbauen kannst.
Ich hatter bis vor einem Jahr auch ein Gehäuse mit Fronttüre. Der Nachteil bei meinem alten Gehäuse (PC-B20) - Zum einschalten des PC´s musste ich erst die Türe öffnen.

Ich werde mir dieses Gehäuse demnächst selbst auch kaufen (momentan Besitzer eines PC-7 und eines PC-A17). Da ich schon mehrere Gehäuse von Lian Li und anderen Herstellern hatte/habe kann ich dir sagen das ich noch kein so perfekt verarbeitetes Gehäuse gesehen habe. Die Blechstärke von 2mm beim V-1010 (auch bei den restlichen V Gehäusen???) ist ein großer Vorteil gegenüber Gehäusen der A-Reihe (PC-A17 1,2mm) und der PC-7/PC-60 Reihe (ca. 1.05mm). Während das z.B. PC-7 etwas klapprig ist und zu Körperschall neigt hat ma beim V1010 richtig festes Material in der Hand.

Gruß
Wodan


Edit wegen Frage aus anderem Thread:
soweit ich weiß lassen sich Gehäuseteile verschiedener Baureihen miteinander kombinieren wenn sie die gleichen Gehäusemaße haben, und die Einschübe an gleicher Stelle sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal ganz schnell die Hotlinks rausmachen :wink:
 
@Wodan73
danke für den Vorschlag. Werde mir das V1010B mal ansehen. Die Fronttüre möchte ich ja eigentlich nicht um die optischen Laufwerke zu verstecken, sondern die wirklich unschönen Blenden meines Harddisk Swap-Käfigs. Zusätzlich dämmt das auch das Geräusch der Platte die sich darin befindet.
Aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfe, dass die Halterungen der Frontblenden tatsächlich kompatibel sein sollen, ist ja schon mal ein Anfang.

Wie gesagt, das oben beschriebene wäre halt meine Ideal-Vorstellung von einem Gehäuse. Und da Lian Li bzw. Lancool ja sowohl Inneren Aufbau sowie äusserliche Erscheinung schon bei Gehäusen so anbieten wie ich das gern hätte wäre der nächste Schritt ja nicht mehr weit: Beides in/an einem Gehäuse.

Was mich nochmal zu der Frage bringt, weiss jemand ob und wo man Frontelemnte von Lian Li oder Lancool als Ersatzteil bestellen kann? Bei den Seitenteilen geht das doch auch oder?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Vor ca. 1,5 Jahrn hatte ich mir eine Front bei PC-Cooling bestellt da meine Kinder gemeint hatten mein PC wäre ne Autobahn. :eek:
Aber die Verfügbarkeit solcher Ersatzteile ist eben nich garantiert. -> einfach mal anfragen...

Ich glaube aber nicht das die verschiedenen Fronten so ohne weiteres austauschbar sind. Ich habe mir gerade die unterschiedlichen Gehäuse von Lian Li angeschaut. Abgesehen davon das die Gehäuse unterschiedlich hoch sind, sind die Schächte, der Power-Button und die LED´s unterschiedlich angeordnet.
Außerdem sind die Fronten mit den Türen verschraubt und nicht geclipst.

Eine alternative für deine bisher genannten Gehäuse gibt es noch das PC-A20.
Netzteil ist unten, das Gehäuse hat eine Türe den Rest mußt du dir einfach selbst anschauen. (www.lian-li.com)

Lian Li hat auch Harddisk Swap-Käfige. EX-H33 oder EX-H34, diese würden sich auch sehr gut in eine Front ohne Türe integrieren lassen.

Zum Thema Geräuschentwicklung kann ich nur sagen: Benutze leise Lüfter (z.B. Scythe S-Flex) eine Lüftersteuerung (entweder manuell einstellbare oder die automatischen. z.B. Lian Li TR-3), leise Festplatten und GraKa. Hierbei sparst du dir dann die Türe. ;)

Gruß Wodan
 
Lian Li PC-A10 B - hat ein Freund von mir. Ist zwar etwas größer aber dürfte deinen Ansprüchen entsprechen:
Ist aber leider etwas teurer :(

6014_1__GELI_099_2g.jpg

6014_3__GELI_099_4g.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wodan73:

Ja so ähnlich hatte ich mir das auch schon überlegt (S-Flex und einen EX-H33). :d Die Käfige scheinen mir ein ziemlich guter Ersatz für mein bisheriges Raidsonic zu sein, in welchen man die S-ATA Platte ohne zusätzliche Halterungen einschieben kann (für mich perfekt für Backup-Geschichten). Deswegen bin auch schon am hin- und herüberlegen ob ein Gehäuse und Fronttür eventuell auch gehen würde. Mit meinem neuen Netzteil den 120er Lüftern wird das Ganze eh schon mal wesentlich laufruhiger erden als mein jetziger Rechner, der zwar auch leise ist, aber eben noch nicht ganz so wie ich mir das vorstelle (und in dem alten Chieftec sind die HD-Lüfter ja auch nicht hinter der Tür...)

Das A20 hatte ich auch schon gesehen, im Prinzip alles so wie ich es gerne hätte, das Design der Fronttüre naja, aber damit könnte ich leben. Was halt schon wirklich fies ist , selbst wenn sich da noch was tun wird bis das Gehäuse mal lieferbar ist, auf Geizhals wird es im Moment für "sagenhafte" 339€ gelistet, na servus ... aber vielen Dank für die Anregungen, bei PC-Cooling werde ich mal nachfragen.

@TheFrozen:
Auch dir Danke für den Hinweis. Das Gehäuse hatte ich auch schon auf meiner Checkliste. Ich hätte es halt nur gerne diesen Tick kleiner (weniger hoch). Ich frage mich da immer was sich Lian Li wohl dabei Gedacht hat, den unteren Bereich so zu bauen, dass man das Netzteil hochkant Platz findet. Die 2x 3er Plattenkäfige hätten auch auch bei weniger Höhe ausreichend Platz (siehe V1100). Aber auch dir vielen Dank für die Anregungen.

Was ich mich gerade noch frage ist, bei all diesen Modding-Geschichten und Shops wie Edelgrafikkarten.de u.ä., also wenn tatsächlich ein Markt existiert für hochpreisige Gehäuse und dieses ganze Zeug, gibt es da nicht vielleicht auch Anbieter, die einem solche Spezialwünsche erfüllen können, wie: ich hätte gerne Gehäuse xy + Front soundso (wenn die Größe der Teile kompatibel ist?)

Ich weiß ich mache es mir wahrscheinlich komplizierter als nötig und werde mich einfach zwischen K10, PC-A20, PC-B25B, PC-60F oder ähnlichem entscheiden müssen... aber deswegen ja auch dieser Thread. Wer nicht nachfragt wird nichts neues dazulernen... :bigok:

Nochmal vielen Dank für Hilfe und Ideen. Und an weiteren Vorschläge sowie Infos, vor allem zu "woher bekomme ich die Frontblenden einzeln" usw., bin ich nach wie vor sehr interessiert.
 
Ich denke, dass so ne Zusammenstellung wie du sie möchtest mit spiezieller Front dein Budget übersteigen würde :(
PC-B25B wäre aber glaub ich mein Favorit in deiner Liste wegen der Optik :)
Aber muss es den Lancool oder LianLi sein?
Ich könnte dir auch das:
Antec Case Performance One P-182 empfehlen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheFrozen:
Nein, muss natürlich nicht Lancool oder Lian Li sein, bin da absolut nicht auf Marken fixiert. Rein optisch hatten mir deren Gehäuse einfach am besten gefallen. Das Antec war auch auf meiner Liste, vom Aufbau ist es ja eigentlich genau das was ich suche. Leider taugt mir das Design nicht so wirklich und ich hätte halt gerne ein Gehäuse das mehr diese klassische Midi-Grösse (ca. 45cm Höhe) hat.

Parallel finde ich die Lüftungsgitter in der Front unglücklich gelöst, ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir so einen gekühlten Lian Li Hot-Swap Rahmen (EX-H33) zu holen. Aber so wie das bei dem Antec mit den schrägen Ecken gelöst ist, würde das wahrscheinlich gar nicht gehen. Beim Mini P180 ist es leider sogar noch ungünstiger gelöst.

Ich bin gerade dabei meine Suche etwas weiter einzugrenzen. Wenn es weiterhin dabei bleibt dass ich mich von der Front-Tür nicht verabschieden kann, muss ich halt damit leben, dass das Netzteil oben ist und es wird entweder Das K10 oder das PC-B25B werden.
Gleichzeitig bin ich gerade dabei herauszufinden ob ich den Rechner auch ohne Tür so leise hinbekomme und den Swap-Käfig vielleicht auslagere und über E-Sata anbinde, so dass er mich bei offener Front nicht stört. Dann könnte es (mal sehen was der Preis wird) das PC-60F werden oder was von de V-Serie, die ich eigentlich auch ganz hübsch finde.

Aber auch hier wieder so eine komische Entscheidung von Lian Li, das V-1000Z hätte die richtige Grösse (45cm statt 55cm), den richtigen Aufbau, aber es wird ausschließlich als Window-Version angeboten (und die Vorgänger haben nur diesen "umgedrehten" ATX-Aufbau). Wieso wird ein Windowkit nicht einfach als Option angeboten oder zwei Varianten, eine normal und eine mit Fenster? Seltsame Entscheidung...

Aber erst mal vielen Dank für die Vorschläge. Falls jemanden noch etwas einfällt, lasst es mich wissen. Vielleicht hat auch schon wer darüber gelesen, was das PC-F60 eigentlich kosten soll...

Edit:
Wenn man sich die Lian Li Neuheiten so anschaut, scheinen sie sich ja wieder komplett von diesem "gedrehten" ATX-Aufbau zu verabschieden. Von einem kleinen V1110 alias V1100(altes gedrehtes Design) hat aber noch niemand was gehört, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh