[Kaufberatung] Suche Leistungsstarken Kühler für unter 40€

HardwareSuchti

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2014
Beiträge
3
Hallo,

bin neu hier im Forum und hoffe, ihr könnt mir bei einem Problem helfen. :fresse2:
Ich verwende einen FX6100 mit einer Übertaktung auf 4,34GHz bei einer Spannung von 1,4V, der unter Vollast 63°C (75°C am Sockel) erreicht.Das ist zwar keine kritische Temperatur, allerdings will ich ihn etwas kühler halten und demnächst auf einen FX8320 umsteigen und diesen ebenfalls übertakten.Momentan benutze ich einen Arctic Freezer 13 (non Pro Version), der reicht mir für's Übertakten leider nichtmehr aus. :-[ Zumal das Befestigungssystem nicht so ganz mein Fall ist.
Bei dem großen Angebot blicke ich leider nichtmehr ganz durch, was denn jetzt das Beste wäre in sachen Preis/Leistung und dazu noch passend für non-LP-RAM.
Ich verwende Corsair Vengeance RAM mit den großen Heatspreadern, also sollte bestenfalls irgendwie eine Kompatibilität damit hinzubekommen sein.Auch gerne durch Lüfter nach oben schieben, an der anderen Seite befestigen oder ähnliches, bin beim Basteln flexibel und die Kühlleistung steht im Vordergrund.Maximale Lautstärke von 35-38dbA sind für mich völlig in Ordnung.
Wie im Titel zu sehen, sollte er nicht über 40€ kosten.Zudem soll er in einem Zalman Z9Plus Case unterkommen (160mm Höhe dürften drin sein).
Wenn es entscheidend ist: Das Board ist ein Gigabyte GA-990FXA-UD3 Revision 1.2.

Danke schonmal im Voraus! :hail:

Schönen Nachmittag noch! :coffee:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum steigt man von nem FX6 auf nen FX8 um? Was soll das bringen?
ansonsten: Mugen 4, Macho120
 
2k5lexi schrieb:
Warum steigt man von nem FX6 auf nen FX8 um? Was soll das bringen?

Neue...nein, überarbeitete Archtitektur, bessere Übertaktungsmöglichkeit, viel mehr Leistung.Man kann die alten Bulldozer nicht mit Piledriver vergleichen.Ich kann die 2 Kerne mehr generell gut gebrauchen und die Piledriver munden mir einfach weitaus mehr, als die alten Bulldozer.Der FX6100 kann meine 280X nicht wirklich ausnutzen und die FPS-Drops gehen manchmal bis zu 45FPS(gingen zumindest mal so tief) runter, in BF4 auf manchen Maps und mir langsam auf den Keks.Ich will mir kein komplettes neues Board a lá Intellusgeldverschwendus holen und für 116€ bringt er mir doch nen ordentlichen Performance zuwachs.Demnächst noch auf Windows 8(.1) upgraden, dann dürfte ein i7 nicht schwierig zu schlagen sein bzw. im Gaming ca. gleichauf liegen, wenn man sich aktuelle real-world Tests mal anschaut. :fresse2:
Aber zurück zum Thema: Danke für die Vorschläge. :hail:
Den Mugen 4 hatte ich neulich auch im Sinn, würde ihn auch im Pull-Betrieb laufen lassen, wenn das mit dem Lüfter anders nicht passt.Kommt der Macho120 in Sachen Kühlleistung da ran, ist er besser oder gleichgut?Ist natürlich größer und bestimmt erstmal ein Krampf ihn einzubauen, deshalb bevorzuge ich den Mugen 4 (wegen der Größe eher und ich müsste das Mainboard nicht ausbauen), außer natürlich es gibt bessere Argumente für den Macho.Der Standardlüfter muss nicht unbedingt gut sein, hab nen Arctic F12 PWM, nur weiß nicht, was man mit dem bei 'nem CPU-Kühler so anfangen kann.Leise genug ist er mir jedenfalls.
 
Tuts alles. Ueber das FX8 Thema ist im Netz genug diskutiert worden. Fuer BF4 taugt er, sonst ist er so lala.
 
Ok, werde dann sehen, welcher mir am besten auf das Board passt.Danke dafür, hätte locker noch 2 Tage für die Entscheidung gebraucht! :wut:
Der Piledriver muss nur in singlethreadlastigen Games zurückstecken, ansonsten liefert er ja ne angenehme Performance, besonders für das Geld. :bigok:

Schönen Abend!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh