Daniel N
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.02.2009
- Beiträge
- 5.414
- Ort
- Bremen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühler
- EVGA CLC 360
- Speicher
- 2x 16GB G.Skill Trident Z RGB 3600MHz CL16
- Grafikprozessor
- Zotac 4090 Trinity OC
- Display
- 1x 49" 5120*1440 / 1x 27" 2560*1440
- SSD
- Corsair MP510 960GB
- Soundkarte
- FiiO E10K
- Gehäuse
- bequiet Light Base 600 LX
- Netzteil
- Corsair RM1000x
- Keyboard
- Corsair K70 MK.2 Speed Silver
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hallöschen 
Ich überlege meine schon etwas betagte, aber noch gut laufende 2900Pro ins Wohnzimmer zu verfrachten.
Da die Karte ja bekannt dafür ist nicht gerade die leiseste/kühlste zu sein suche ich für sie einen alternativen Kühler.
Das Problem:
Die Karte wird dann hier sitzen:

Ich möchte nichts zur "Bauqualität", Abschirmung etc hören
vom PCI-E Steckplatz aus habe ich ca 12cm Platz bis zur "Laufwerkswand".
Was für Kühler kann man da mit leisen Lüftern betreiben?
Weitere Löcher in der Holzrückwand wären kein Problem für einen besseren Airflow.
Achja CPU ist ein P4 3Ghz, Netzteil ein Enermax LibertyEco 500W.
Hoffe das reicht an Infos

Ich überlege meine schon etwas betagte, aber noch gut laufende 2900Pro ins Wohnzimmer zu verfrachten.
Da die Karte ja bekannt dafür ist nicht gerade die leiseste/kühlste zu sein suche ich für sie einen alternativen Kühler.
Das Problem:
Die Karte wird dann hier sitzen:
Ich möchte nichts zur "Bauqualität", Abschirmung etc hören

vom PCI-E Steckplatz aus habe ich ca 12cm Platz bis zur "Laufwerkswand".
Was für Kühler kann man da mit leisen Lüftern betreiben?
Weitere Löcher in der Holzrückwand wären kein Problem für einen besseren Airflow.
Achja CPU ist ein P4 3Ghz, Netzteil ein Enermax LibertyEco 500W.
Hoffe das reicht an Infos


Die arme karte, nix da entsorgen, schön umbauen spart Geld(naja mehr oder weniger) und macht Laune(das aber auf jedenfall).