Intel E6600@3,47Ghz,
EVGA 680 Sli@ Wassergekühlt
Sparkle 8800GTS 640MB
WD Raptor 74GB, 2x Samsung SP2504C Raid 0,
NICHT ausreichen

? Das Notebook wird unter garantie nicht besser sein :P
kann man so nicht ganz sagen, es gibt auch quadnotebooks, aber die entberen meiner meinung nach dem begriff notebook,
als hobbyfotograf würde ich mir ein laptop nur zusätzlich zum desktop kaufen, und nicht erwarten das es diesen ersetzen kann. einfach auch aus preisgründen, akkulaufzeitgründen, ...
für ne brauchbare portabilität für einsätze im außenbereich:
15,4", core 2 duo p9x00 reihe, 4 gb ram, und naja, du sagst ja, ne ssd soll dazu, würde dann ne intel x25-m 160gb nehmen, falls du die kapazität brauchst, ne 80 wird ggf halt schon zu eng.
worauf man achten sollte als fotograf:
-gutes display mit halbwegs gleichmäßiger ausleuchtung
- brauchbares bis gutes touchpad, man arbeitet unterwegs halt soch selten mit ner maus
- kartenleser sollte dringend drin sein, man vergisst ihn sonst zu gerne

- akkulaufzeit sollte schon die 4h marke erreichen
sehe sonst quasi null sinn als mini-hobby-fotograf in so nem teil.
mein problem ist, das meine slr leider CF-karten braucht, dafür gibts keine eingebauten reader mehr im laptop

ne auflösung über 1280x800 ist sicher nicht verkehrt, notfalls geht die aber auch.
wenn das teil eh nur zu hause genutzt, bekommt man einen desktop mit pasenderer leistung fürs selbe geld, aber ebend null mobilität
man muss da abwgen wa sman im endeffekt wirklich will.
ein noteook da sman mobil mit auf shootings oder anderen außeneinsätzen mitnehmen kann muss nicht highend leistung bringen, aber mobil sein,
ein highend-leistungsgerät ist leider zwangsweise weniger mobil, das reicht oft nicht mehr für den sinnvollen einsatz ohne steckdose. im studio wahrscheinlich egal.
naja, wollte nur so meine gedanken als senf dazu geben, auch auf die gefahr hin für ein würstchen gehalten zu werden
