[Kaufberatung] Suche Komplettsystem zwischen 1000€-1400€

BigShoter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2010
Beiträge
64
Hallo Jungs und Mädels :)


da es wieder an der Zeit ist sich ein neues System zuzulegen,da ich letztes mal gute Erfahrung mit der Community gemacht habe wende ich mich wieder an euch.

Habe mir schon die Beispielkonfigurationen durchgelesen bin mir aber leider nicht ganz sicher was ich nehmen soll und auch brauche.Da kommt ihr ins Spiel !!! ;)


Anforderung : Hauptsächlich für Spiele,sie sollten 2-3 Jahre Problemlos auf hohen Niveau laufen.Desweiteren sollte eine SSD und eine evt.Soundkarte drin sein.


Wichtig : Das System sollte komplett zusammengebaut geliefert werden.


Besitze ein 27 Zoll Monitor [ 1920x1080 Pixel ]


Bedanke mich schon mal in voraus für eure Antworten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klicke dich nach hardwareversand.de - Startseite
und lege die Teile alle einzeln in den Warenkorb:

1030.jpg

.................... ~ 1.030,-€

Im Laufe der Bestellung unter "Bemerkungen" erwähnen, daß der CPU-Kühler und die Gehäuselüfter (2x vorne, 1x unten) ebenfalls vom Shop montiert werden sollen.


Anschließend läßt du dich bzgl. Sound im hiesigen Forum beraten ... PC-Audio


PS: die Soundkarte zu stecken dürfte auch für dich kein Problem sein, ist ein Kinderspiel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal dafür ! Warum baut ihr einen i5-3570 ein ? Ist die Preis Leistung so gut ? Gruß Stev
 
Bester CPU aus P/L-Sicht ... und einen i7 benötigst du nicht, der wäre rausgeschmissenes Geld ;)
 
Warum Radeon 7950 und keine 7970 ? Kostet 100€ mehr bringt aber nur wenig mehr Leistung oder ?
 
Genau. Und mit OC zieht die 7950 locker auf das Niveau der 7970. PcFalke hat zudem noch darauf geachtet, dass du die CPU noch ordentlich takten kannst. Mit dem Kühler sollten zu mindest 4Ghz locker drinnen sein. Einfach den Multi auf 40 setzten und den Offset Vcore nach unten korrigieren - fertig.
 
16GB bringen mir nur was bei bestimmten Programmen oder wie Bildbearbeitung usw ?!
 
Ja. Aber auch dafür brauchst du es nicht zwingend. Ich habe mit meinen 8GB immer noch einen super Workflow und gute Renderzeiten bei 3D Rendering/Videobearbeitung/Bildbearbeitung(<20 Ebenen, mehr brauch ich meistens nicht ;) )
 
Reicht ein 450W Netzteil aus wen ich noch eine Soundkarte anschließe und evt. ein Bluray Laufwerk ?!
 
Ja, das reicht locker.

Wenn ich mir nicht sicher wäre, hättest ich dir die Konfig nicht so vorgeschlagen.

Wenn ich irgendetwas falsches oder irgendein minderwertiges Teil empfohlen hätte, dann könntest du darauf wetten, daß sich innerhalb von ganz wenigen Minuten zig User hier gemeldet hätten :d
 
Das reicht absolut. :bigok: Alternativ könntest du auch das 480w mit Kabelmanagement nehmen.
 
Ja, aber steht P/L mäßig schlechter dar und hat bei OC ne ziemliche Speicherlimitierung. Bleib am besten bei der 7950 oder wenn dann gleich die 670.
 
Würde auch EHER zur GTX670 raten in der Auflösung. Die 7950 ist aber auch kein Fehler ! Musst du wissen ob du die Mehrkosten für die 670 zahlen willst...
 
Persönlich würde ich ein paar Dinge ändern. Besonders würde ich auf ein Netzteil mit Kabelmanagement setzen (BeQuiet E9 CM), das Corsair Carbide ist mMn für die paar Euro mehr deutlich besser als das BitFenix, CPU Kühler ist Geschmackssache, eventuell sogar noch ein paar Euro drauflegen und noch was besseres kaufen, Z77 Board da man auch die nicht K-Modelle etwas übertakten kann und eine Asus GTX670 weil sie a) sehr leise und b) problemlos ist. Leistung und Verarbeitung passen hier, Preis könnte natürlich günstiger sein, aber das Budget ist ja da.

Wunschliste
1) Preis: 1132,29

1 x Western Digital Caviar Green 3000GB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX) bei hardwareversand.de 131,31 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450) bei hardwareversand.de 168,35 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SH-222BB schwarz, SATA, bulk (BEBE) bei hardwareversand.de 15,05 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS GTX670-DC2-2GD5, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS30-S0UAY0BZ) bei hardwareversand.de 393,02 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) bei hardwareversand.de 94,86 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX8GX3M2A1600C9) bei hardwareversand.de 32,93 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI Z77A-G43, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-010R) bei hardwareversand.de 86,91 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright True Spirit 120 (Sockel AM2/AM2+/AM3/775/1155/1156/1366) bei hardwareversand.de 23,83 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) bei hardwareversand.de 83,53 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS Xonar DS 7.1, PCI (90-YAA0F0-0UAN00Z) bei hardwareversand.de 39,28 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair Carbide Series 300R (CC-9011014-WW) bei hardwareversand.de 63,22 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei PC Falkes Zusammenstellung habe ich nur in PUnkto HDD zu meckern, weil es für ca. 20€ mehr die doppelte Kapazität gibt. ;)

Was hast du denn an Audiokomponenten?


Cerubis schrieb:
1 x ASUS Xonar DS 7.1, PCI (90-YAA0F0-0UAN00Z) bei hardwareversand.de 39,28 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
Wieso empfiehlst du die SOundkarte, ohne zu wissen, welche Lautsprecher/Kopfhörer er plant oder schon besitzt? Je nachdem wie hochwertig diese sind, könnte der Tipp richtig oder vollkommen daneben sein.


€: Der Tipp könnte nicht nur voll daneben sein, sondern er ist es aufgrund des PCI Anschlusses auch. Eine Soundkarte nutzt man schliesslich meist eher deutlich länger als einen Mainboardwechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach: Die Asus ist eine 3-Slot Karte, d.h. der 2. PCI-E x16 würde, falls benutzt, ihr die Luft abschnüren, ein PCI-E x1 ist sowieso verdeckt und der obere würde dazu führen, dass die Karte dann auf der GPU aufliegt bzw. unter Umständen mit dem CPU Kühler kollidiert.

Und die Xonar DS hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Persönlich würde ich sowieso keine internen Soundkarten verwenden, sondern wenn dann eine externe Lösung, dann muss man sich um sowas gar keine Gedanken machen. Aber das ist eher was fürs Audiosub.

Und als ich damals bei BigShoter zu Besuch war fielen mir keine High-End Lautsprecher oder Kopfhörer auf, aber wer weiß, ob sich das in den 2 Jahren geändert hat. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PC soll von HWV zusammengeklöppelt werden - was soll dann ein NT mit KMM :confused:
Den HWV-Bastlern auch noch das Leben erleichtern :d rausgeschmissenes Geld.
 
OK, der Argumentation kann ich folgen und stimme dir zu. :) Trotzdem finde ohne Kenntnis über das Equipment des Ratsuchenden gegebene Soundkartenempfehlungen als deplatziert.
 
Der PC soll von HWV zusammengeklöppelt werden - was soll dann ein NT mit KMM :confused:
Den HWV-Bastlern auch noch das Leben erleichtern :d rausgeschmissenes Geld.

Ja klar basteln die das zusammen, aber das Corsair Gehäuse ist noch kompakt genug, dass auch die Kabel der modularen Variante ausreichen und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie sauber Hardwareversand da arbeitet. Meiner Erfahrung nach werden bei Komplett-PCs die Hauptstränge des Netzteils einfach nur grob mit Kabelbindern am 5,25" festgebunden. Bei normalen Netzteilen hat man dort halt dann eine "dicke Wurst" :d und der Rest fliegt trotzdem frei im Gehäuse herum. An den 11€ sollte es ja eigentlich nicht scheitern. :wink:
 
Ja, aber steht P/L mäßig schlechter dar und hat bei OC ne ziemliche Speicherlimitierung. Bleib am besten bei der 7950 oder wenn dann gleich die 670.

meinst du die preise bei der einführung ??

263,-€ für ne 660gtx-ti ist noch zu teuer ?

zumal die 7950 bei 1920x1080 nicht besser sondern fast immer hinter der 660gtx-ti liegt trotz der "" ziemlichen speicherlimitierung "" !!

MFG
 
Für ein leises Custom-Modell der 660 zahlt man mehr als für ein gleichwertiges der 7950. Und wenn man sich dann ans Übertakten macht, hat die 660 einfach das nachsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal die 7950 V2 ca. auf GTX 670 Niveau ist.
 
Für ein leises Custom-Modell der 660 zahlt man mehr als für ein gleichwertiges der 7950. Und wenn man sich dann ans Übertakten macht, hat die 660 einfach das nachsehen.

kfa kein referenzmodell !!

kann man so nicht pauschalisieren
nicht jede Karte lässt sich gleich gut
Takten .

aktueller Test der 660gtx-ti ist im luxx
bei 1920x1080 ist die 7950 wie oft vor der 660gtx-ti ???

kannst dich gerne belesen .

wo ist denn die 7950 so viel besser
noch ??

MfG



Sent from my iPhone
 
Die Chancen, dass man die 7950 auf/über das Niveau der 7970 bekommt stehen sehr gut. Die 660er lassen sich aber generell nur mager übertakten und durch den beschnittenen Speicher bekommt man auch nicht den vollen Schub an Mehrleistung. Mit der KFA hast du aber recht, die ist grade wirklich im Angebot bei Caseking.
Du darfst allerdings nicht vergessen, dass es jetzt schon die V2 der 7950 gibt, welche nochmal einen ordentlichen Performace-Schub hat.
 
ich hatte eine 7950 1100mhz dann
war Schluss aber für 24/7 hat es nur
für 1050mhz gereicht .

trotzdem musst du die 7950 erstmal
übertakten um sie bei bestimmten spielen auf das Niveau der 660gtx-ti
zu bringen und dann verblasst der Vorteil des übertaktens .

dazu kommt das man bestimmte Hersteller meiden sollte wenn die
es nicht mal schaffen ihre Kühler
auf der der Karte vernünftig zu
befestigen egal wie günstig der Preis
ist für mich ist ein solcher Mangel
nicht akzeptierbar und daher ein klares nein bei einer kaufempfehlung !

MfG


Sent from my iPhone
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh