Suche ICH7R Raid Treiber ==close pls== hier wurd ich geholfen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zappel

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2004
Beiträge
2.456
Ort
in der ecke rechts vom fenster
hallo zusammen
suche dringend nen image oder auch die dateien einzeln die auf der Raidtreiberdiskette vom ; am besten Asus P5W DH dlx; drauf sind wer kann mir denn da helfen?

gruß
zappel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Mainboard CD nicht mehr? Dort sind sie drauf. Entweder unter Windows in den Treiber Ordner gehen und MakeDisk anklicken oder von der CD starten und die Diskette erstellen.

Ansonsten gibt es den Treiber auch auf der ASUS Homepage.
 
hi
also danke für die tips aaber google und asus oder intel von denen bekomme ich nur ne exe die ein floppy kreieren soll .... da war ich schon alles, ist nicht ganz das was ich brauche... eine treiber diskette habe ich bereits aber kein floppy laufwerk und das ist mein problem
um mein problem genauer zu beschreiben: ich möchte ein unattendend xp cd erstellen in die ich dann die treiberdateien einbinden möchte. dafür brauche ich die oemtext und eben die entsprechenden treiberdateien, deshalb meine frage ob jemand den gesammten inhalt
einer solchen diskette kopieren und es mir zukommen lassen kann,


gruß
zappel
 
Dann sag doch von Anfang an was du genau willst.

Wobei ich noch immer nicht verstehe was du nun genau willst.

Wenn es dir darum geht XP installieren zu können ob wohl du kein Disklaufwerk hast, dann erstell mit nlite (oder wie das heist) eine neue Installations CD und gut ist.
 
Dann sag doch von Anfang an was du genau willst.

Wobei ich noch immer nicht verstehe was du nun genau willst.

Wenn es dir darum geht XP installieren zu können ob wohl du kein Disklaufwerk hast, dann erstell mit nlite (oder wie das heist) eine neue Installations CD und gut ist.

ehm hab ich doch ;)

ich hätte gern die raid treiber dateien, und ja ich möchte xp ohne floppylaufwerk installieren

und genau das was du vorschlägst will ich ja machen da ich aber wie man sich nun denken kann; raid habe, brauche ich die treiber die ich in die xp cd mit integrieren möchte :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind in den normalen Intel Chipsatz Treiber Paketen dabei! Du musst nur noch mich nlite die richtigen für die ICH7 auswählen.
 
zum einen habe ich diese nicht mehr weil ich mir bis dato immer die aktuellen treiber runtergeladen hatte und zum 2. da sind die selben "makedisk" und "makefloppy" proggys drauf die es auf den genannten seiten eh runterzuladen gibt....

man ich brauch einfach nur die dateien die auf einer diskette sind die man normalerweise mit im mainboard paket hat :(

ooch leute ich hab doch schon alles mögliche vorher probiert,, sonst würd ich doch nicht diesen fred erstellen
 
Hehe ich habe die dateien!

Ich hatte das gleiche problem, habe diese "makefloppy.exe" dann ausgeführt, und die Dateien dann nachher von der diskette wieder runterkopiert, und dann mit n-lite in meine windows xp installations cd eingebunden.

gib mir deine icq addy, und ich schicke sie dir!


Hinzugefügter Post:

ach scheiss auf icq, habs mal eben bei rapidshare hochgeladen:

http://rapidshare.com/files/102853265/Boottreiber.rar.html


Mr.Gambler
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe ich habe die dateien!

Ich hatte das gleiche problem, habe diese "makefloppy.exe" dann ausgeführt, und die Dateien dann nachher von der diskette wieder runterkopiert, und dann mit n-lite in meine windows xp installations cd eingebunden.

gib mir deine icq addy, und ich schicke sie dir!


Hinzugefügter Post:

ach scheiss auf icq, habs mal eben bei rapidshare hochgeladen:

http://rapidshare.com/files/102853265/Boottreiber.rar.html


Mr.Gambler

jaa einer der mich versteht :bigok:

dassss wars was ich im sinn hatte...

danke fürs hochladen :d

edit: nochmals danke es sind genau die sachen drauf die nötig waren :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du genau geschaut hättest im Treiber Ordner der CD, dann hättest du dort die Daten auch gefunden. Zumindest hatte meine letzte ASUS Mainboard CD die Dateien mit dieser MakeDisk drauf und auch komplett im Ordner.

Aber nun hast du ja was du brauchst.
 
noch mal zum verständniss ^^

1.
eine treiber diskette habe ich bereits aber kein floppy laufwerk

2.
zum einen habe ich diese nicht mehr

3.
die selben "makedisk" und "makefloppy" proggys drauf die es auf den genannten seiten eh runterzuladen gibt....

4. nein die dateien die ich nun freundlicherweise von Mr. Gambler bekommen hab und die dateien die auf der CD sind sind nicht die selben... diese werden erst wenn man die floppydisk erstellt, auf die selbige geschrieben von den exe dateien,..... das konnte ich nun nachprüfen da ich ein image der originalen treibercd in einem anderen forum bekommen hab...........
 
Wie willst du das wissen wenn du die CD doch gar nicht mehr hast??

Aber scheinst recht zu haben, auf meiner aktuellsten ASUS CD sind die Daten wirklich nur noch gepackt drauf. Auf der letzten CD waren die Daten aber auch ungepackt drauf.
 
ich hab das tippen satt :shot:

4. nein die dateien die ich nun freundlicherweise von Mr. Gambler bekommen hab und die dateien die auf der CD sind sind nicht die selben... diese werden erst wenn man die floppydisk erstellt, auf die selbige geschrieben von den exe dateien,..... das konnte ich nun nachprüfen da ich ein image der originalen treibercd in einem anderen forum bekommen hab...........
 
Und wie ich weiter gesagt habe, die Treiber für das ICH7 RAID (vor allem die aktuellsten) findest du in den Intel Chipsatz Paketen, die es überall runterzuladen gibt.

Die entpackst du einfach mit WINRAR und bindest sie mit Nlite ein. Dafür braucht man weder Floppy, noch die ASUS CD.

Als wenn wir hier zum ersten mal eine Nlite CD machen würden ...
 
@smuper: äh nee... Die Treiber in den "makefloppy.exe" Paketen sind nicht die selben wie die in den Chipsatz Paketen drin sind.

Ausserdem fehlt bei den Chipsatz Paketen die oemtext datei!

Aber ich weiß auch gar nicht wo jetzt da problem liegt...?!
ist doch alles jut.

mfg,...
 
Und wie ich weiter gesagt habe, die Treiber für das ICH7 RAID (vor allem die aktuellsten) findest du in den Intel Chipsatz Paketen, die es überall runterzuladen gibt.

Die entpackst du einfach mit WINRAR und bindest sie mit Nlite ein. Dafür braucht man weder Floppy, noch die ASUS CD.

Als wenn wir hier zum ersten mal eine Nlite CD machen würden ...

Eben :hmm:
 
was willst du uns/mir mit deinem zitat jetzt sagen?
 
Ich hab doch schon in Post #2 den Link zum Treiber gepostet.
Deswegen. Und normalerweise sollte man die Treiberdatein auch direkt aus der makefloppy.exe extrahieren können.
 
Mr. Gambler danke :)

aber einige wollen es wohl garnicht verstehen glaube ich...
@ morgessa und smuper also ich kann diese exe dateien nicht extrahieren.... warum macht ihr mir es nicht vor...

sagt mal leute lest ihr die postinsg überhaupt ganz durch oder was macht ihr ich hab doch geschrieben das ich das alles schon probiert habe aber diese spezielle exe dateien kann man NICHT extrahieren, die cab dateien erst recht nicht, in der f6flpy32.exe ist eine .IMA (eine imageform) die mit einfachen mitteln nicht umzuwandeln oder irgendwie in virtuellen laufwerden einbinden kann.... also

und wie Mr. Gambler und ich es nun mehrmals gesagt haben

IN DEN CHIPSATZTREIBER DATEIEN DIE MAN VON DER ASUS UND INTELSEITE RUNTELADEN KANN ODER DIE IN DER TREIBERCD VORHANDEN SIND, SIND NICHT DIE DATEIEN DIE AUF EINER FLOPPYDISK DRAUF SIND WENN MAN EINE ERSTELLT ODER DIE WELCHE BEIM MAINBOARD BABEI IST


ist das jetzt angekommen ?? ich weiss ja nicht könnte ja sein das einige ihre brille verlegt haben :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh