Suche Hilfe bei Wahl eines Sockel 754 Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

FGB

Fotomaster of, September '07
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
2.113
Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen. Hab schon die Suchfunktion bemüht, allerdings nicht erfolgreich.

Zum Aufbau eines neuen Systems suche ich ein Mainboard für Sockel 754, das auf dem Nforce3 250 Chipsatz basieren soll.

Das wichtigste für mich ist, dass ich die Spannung der CPU möglichst weit nach unten und oben einstellen kann (z.B 1.1-1.75 Volt).

Darüber hinaus brauche ich für meine Sempron-Experimente einen möglichst hohen HTT (so ca. 270 wäre super).

Speichertimings sollten auch einstellbar sein, ebenso brauche ich PCI/AGP FIX, aber das haben die Boards ja alle.

Irgendwie scheint jedes Board, dass ich mir angeschaut habe, ein für mich wichtiges Feature nicht zu unterstützen, warum auch immer.

Daher hoffe ich, dass mir jemand helfen kann, der ein wenig besser in der So 754 Materie drinsteckt als ich.

Vielen Dank schonmal im Voraus..

Fabi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Epox 8KDA3 Plus
Viaboard, Asus K8v Deluxe, auch eine gute wahl.
 
Das beste S.754 Board war und ist das MSI K8T Neo FI2SR. War monate lang Testsieger und performencemäßig vor allen Nforce Boards!
 
danke für die replies, aber könnt ihr das auch begründen?

ich brauche wie schon gesagt nen hohen HTT damit semprons mit kleinem multi auch ordentlich hochzutakten sind. natürlich brauche ich auch AGP/PCI fix, da scheiden doch die VIA Boards allesamt aus.
und das Epox 8KDA3 Plus hat keine Möglichkeit die VCore zu undervolten..

Ich suche also schon ein Board, das die Kriterien des ersten Postings erfüllt..

Fabi
 
hmmm...
also wenn du 270 mhz anstrebst, würde ich auf jeden fall zur einen board mit nf3 gb 250 chipsatz greifen. diese bieten ´nen agp/pci fix und erlauben ´nen hohen htt und sind in der regel problemloser zu betreiben. empfehlen würde ich dir das das dfi lanparty, abit nf8 (habe ich auch, läuft mit 265mhz), oder das epox 8kda3...
bei via ist ein hoher htt eher bedingt möglich. da muss viel zusammen passen. ich habe zwar selber eins (abit kv8 pro), welches 300 mhz schafft, aber auch nur mit 2*256mb, mit 2*512mb habe ich es bisher nicht geschafft...
 
danke für deine antworten. wie sieht es bei denen von dir empfohlenen nf3 boards mit der vcore aus? kann ich ne große range einstellen (also z.b 1,1-1,75 volt) ?

danke,

Fabi
 
FGB schrieb:
danke für deine antworten. wie sieht es bei denen von dir empfohlenen nf3 boards mit der vcore aus? kann ich ne große range einstellen (also z.b 1,1-1,75 volt) ?

danke,

Fabi

also beim abit (kv8 pro ,oder nf8) geht es nicht (EDIT: also undervolten, das mindeste was man einstellen kann, ist die default vcore)...
wie es bei dfi oder epox aussieht, kann ich dir leider nicht sagen, da ich die nicht habe, aber eventuell wird dir es hier jemand sagen können, der das eine oder andere board hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe gelesen, dass nur die S754 Boards AGP/PCI fix haben, die einen Nvidia Chipsatz drauf haben. Die S754 Boards mit VIA haben keinen AGP/PCI fix. Gelesen habe ich auch, dass man bei den Nforce den AGP/PCI Takt um 1 MHz erhöhen muss, damit dieser dann fixiert ist.
 
[TLR]Snoopy schrieb:
Also ich habe gelesen, dass nur die S754 Boards AGP/PCI fix haben, die einen Nvidia Chipsatz drauf haben. Die S754 Boards mit VIA haben keinen AGP/PCI fix. Gelesen habe ich auch, dass man bei den Nforce den AGP/PCI Takt um 1 MHz erhöhen muss, damit dieser dann fixiert ist.


haben nicht die k8t800pro agp/pci fix? wenn ich mich nicht täusche...
 
ja, sicher haben die fix. allerdings gibts die pro version nur für s 939.

für s754 muss man da voll und ganz auf nvidia setzen.
 
FGB schrieb:
ja, sicher haben die fix. allerdings gibts die pro version nur für s 939.

für s754 muss man da voll und ganz auf nvidia setzen.

das abit kv8 pro hat ´nen via k8t800 pro chipsatz. pci/agp fix geht wunderbar...
würde aber trotzdem zum nf3 greifen, wenn du ´nen hohen htt haben willst...

[TLR]Snoopy schrieb:
Also ich habe gelesen, dass nur die S754 Boards AGP/PCI fix haben, die einen Nvidia Chipsatz drauf haben. Die S754 Boards mit VIA haben keinen AGP/PCI fix. Gelesen habe ich auch, dass man bei den Nforce den AGP/PCI Takt um 1 MHz erhöhen muss, damit dieser dann fixiert ist.

stimmt so nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Pro-Version gibts auch für Sockel 754. Siehe zecke23s System...
 
Heisst Nforce 3 GB 250

Sogar(die 2te Rechner) MSI K8N Neo hat PCI Fix!:coolblue: (geht bei mir nur 210 HTT wegen die Take MS Ram!)

@Punischer die MSI K8T Neo FISR ist eine die besten Sockel 754 Borads:bigok: aber hat kein PCI/AGP Fix daher ungeigenet-Plus kein option unter Newcastle CPUs für CMD Rate 1T/2T und die MSI Temp Bug(gibts aber Fixes-A64 Tweaker!) aber läuft sehr gut mit gemischte RAM was die K8N Neo FSR nicht tut!

Die DFI Nforce 3 Borad soll richtig gut für OC sein oder die (wie erwähnt ) die Epox immer Top Bioses!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab jetzt auf VCore undervoltung verzichtet und mir ein

MSI K8N Neo Platinum 54G bestellt.

Ich denke, dass Board ist ganz ok..

Viele Grüße,

Fabi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh