[Kaufberatung] Suche Hilfe bei energieeffizienter und gleichzeitig Gaming-tauglicher Aufrüstung

katre

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2019
Beiträge
1
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet. Ich bin tendenziell eher ein Noob (sagt man das noch ? ;-)), komme aber gut im PC-Alltag klar, bin auch in der Lage Komponenten selbstständig zu tauschen (yeaiiih). Ich habe den Stromverbrauch meines PCs gemessen und bin etwas unglücklich über den hohen Verbrauch, diesen würde ich wenn möglich gern reduzieren. Zeitgleich wünsche ich mir, dass mein PC, seit ein paar Jahren hat er keine neuen Teile bekommen, für aktuelle Games auf Höhe der Zeit bleibt, weiss aber so gar nicht, woran ich als erstes mal müsste.

Mein System sieht wie folgt aus:
Intel-Core i7-6700K
ASRock Z170 Gaming K4 (Skylake PCH-H)
2x Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM 8GB, DDR4-2400
NVIDIA Zotac GeForce GTX 1060 6GB
Samsung SSD 850 Pro 128GB
Seagate ST1000DM003-1SB102 HDD 1TB
Killer e2400 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
Cooler Master B600 ver.2 600W ATX 2.3 (RS-600-ACAB-B1)
Zalman R1 Gehäuse

Also, es geht um Leistungsfähigkeit und Strom sparen, falls sich das nicht sowieso ausschließt. Budget ist, naja nicht unbegrenzt, aber ich bin kein Pfennigfuchser. Bitte beratet mich, ich bin nur ein Mädchen, dass vor einer Community steht, und sie bittet, ihr zu helfen XD :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz ehrlich was is dir da an Stromverbrauch zu viel?
Die 1060 ist eine super effiziente Karte, den 6700k kannst du undervolten bzw halt schauen das er alle stromspar optionen anhat und nicht übertaktet ist,

schmeiß die sinnlose KILLER karte raus, ließ dich ins undervolten ein und gut ist.
alles andere wäre dermaßen unwirtschaftlich das dus dir gleich schenken könntest.
 
Gebe meinen Vorredner recht.

Speziell kann man sagen das alle "Gaming-PCs" relativ "viel" Strom ziehen, auch wenn sie im Idle sind. Das liegt aber meistens auch daran das die Grafikkarte alleine schon viel Strom verbraucht.
 
@Syrokx
Der KillerLan Chip ist Onboard auf dem ASRock Z170

@katre
Dein System wirst du durch Hardwaretausch nicht viel sparsamer bekommen. Wie hoch ist denn dein gemessener Verbrauch aktuell?
 
Naja, an nem SinglePort GigabitChip wird es nicht liegen.. Wie hoch ist der Verbrauch konkret? Idle/Max=Benchmark

Und nimm dir die Zeit rauszufinden, welche SleepStates aktuell erreicht werden: idle/idle+MonitorOFF. Und welche Geräte evtl. das erreichen der höheren Sleepstates verhindern. DVD-Laufwerke sind da gerne ein Kandidat. Hatte nämlich mal iwo gelesen das genau 1 BR-Rom von Sony die PCIe-Specs und damit die höheren SleepStates C7-C10 überhaupt unterstützt.

Grundlage sollten die wirklich aktuellsten Treiber für das System sein --> Snappy Driver Installer Tool
Snappy Driver Installer - Download - CHIP
(Beschreibung im Artikel lesen!)

EDIT:
Welches Messgerät ist denn vorhanden?
Ich habe dieses. Tut wie soll
revolt Stromverbrauchsmesser: Digitaler Energiekostenmesser mit XXL Jumbo Display, bis 3.680 Watt (Energiemessgert): Amazon.de: Baumarkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh