Suche high End-PC (1700 euro)

TheGuyver86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2004
Beiträge
2.130
Ort
Hameln
Ich suche für einen Kumpel einen High-End PC in wert von ca. 1700 Euro.
Der Rechner sollte Top Gaming Performance bieten.
Quad Core ist denke ich mal selbstverständlich, SLI eventuell auch.
OC tu ich auch für Ihn. Als Gehäuse habe ich Ihn das Stacker vorgeschlagen.
Da ich, was Hardware betrifft, momentan nicht auf der Höhe der Zeit bin wollte ich es übers Forum versuchen.
Es wäre von Vorteil, wenn alles in einem Shop bestellt werden könnt. (Alternate?)

Es wäre nett wir Ihr mir eure Konfigurationen vorstellen könnt.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na, bei dem Budget kannst du doch einfach immer das teuerste nehmen, gell?
Was sollten wir denn sonst für den Preis zusammenstellen?!

Wenn ihr ne schnelle Kiste haben wollt, die ein gutes P/L-Verhältnis hat und euren Anforderungen (die ihr nicht genannt habt) entspricht, können wir was zusammenstellen....ansonsten ist das doch sonst witzlos...
 
Warte lieber auf die neuen Nvidia Mainboards, die sollten heuer noch kommen, für SLI ist momen. der alte! 680i Chipsatz Maninboard interessant.
 
CPU: Q6600, 6750
Mobo: Gigabyte p35 ds4, MSI p35 Platinium, Asus p5k Premium
oder mit CF: Gigabyte x38 dq6, Asus p5e
mit SLI: Asus Striker II Formula (das hoffentlich bald rauskommt), Evga 680i lt SLI
Ram: A-Data 2x2gb kit 800 cl5 (x2 wenn man 8gb haben will)
Graka: 8800gt, 3870, 8800gtx (bei SLI eine der beiden NV doppelt, bei cf die 3870).
NT: Corsair hx 520w, corsair hx 620w.
Ob sich cf/SLI wirklich auszahlt kommt, auf die Auflösung an die er benutzen wird. Vorallem sollte man sich bei den beiden klar sein, dass es bedeutet mehr strom zu brauchen, mehr hitze und mehr arbeit bis es bei jedem spiel ideal läuft. Meiner Meinung zahlt sich SLI/CF nur bei sehr hohen Auflösungen aus. Man fährt meist auch relativ gut, wenn man eine Single benutzt und wenn dann die Leistung gar nicht mehr reicht, eine neue graka von dennen zu nehmen die dann aktuell sind. Bei Crysis muss man eigentlich sowieso schon rumbasteln, damit es flüssig geht. Da kann man kaufen was man will.
 
Danke erstmal für eure Anregungen.
DDR 800 ist also immer noch ausreichend zum OC der neuen Quad Cores?
Was meinen die anderen zu den A-Data 800? gibt es andere gute Alternativen? soll 4Gb werden.
Ist Leistung der neuen Atis 3870 in etwa vergleichbar mit der 8800gt?
Das EVGA nForce 680i SLI scheint ja richtig geil zu sein. Also bei Nvidia/SLI ist das denke ich mal erste Wahl.
Bei den Corsair NT kann man laut Comments anscheinend auch nichts verkehrt machen. Sind die 520Watt aursreichend für Quad Core OC/SLI?

Bitte berücksichtigt, dass er möglichst alles bei einem Shop kaufen will.

Weitere Konfigs sind immer gern gesehen ;)

MfG Guyver
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ihr was kauft, könnt ich aber auch selber schauen, gell? ;)
Ein bisschen Eigenarbeit und Recherche darf es trotzdem sein!

Ansonsten: was willst du sonst mehr nehmen, als das, was Gahmuret aufgeschrieben hat?! Das ist ja schon quasi die crème de la crème sehr guter Systeme mit angemessenem P/L-Verhältnis...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tip: Mix und Alternate gehören zusammen. Bei Mix ist der Versand teurer, dafür sind aber die Produkte meist billiger. Bei einer größen Bestellung kommt mal also bei Mix fast immer billiger davon!

(Das 2 Läden zusammengehören, ist übrigens keine Ausnahme. So u.a. auch Mindfactory und Compuland...mehr Einträge in geizhals.at/de's Listen macht was her ;), wenn Du verstehst, was ich meine )
 
Tip: Mix und Alternate gehören zusammen. Bei Mix ist der Versand teurer, dafür sind aber die Produkte meist billiger. Bei einer größen Bestellung kommt mal also bei Mix fast immer billiger davon!

(Das 2 Läden zusammengehören, ist übrigens keine Ausnahme. So u.a. auch Mindfactory und Compuland...mehr Einträge in geizhals.at/de's Listen macht was her ;), wenn Du verstehst, was ich meine )

Klar, aber am besten wäre selber zushoppen, macht mehr spass ;)
 
Ich würde jetzt auf jeden Fall noch die 780i Boards und die G92 GTS abwarten. Vielleicht ist damit auch endlich vernünftiges OC mit nem Quadcore möglich! Dann würde das System so aussehen:

Asus Striker Extreme II
2x8800GTS G92
Q6600
4GB A Data Vitesta Extreme CL4 PC800
Corsair HX520 oder Coba Nitrox 750W
CM Stacker 832 Nvidia Edition
6x 120mm Lüfter
Thermalright IFX-14+2 140mm Lüfter
Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional Series

Denke das sollte so mit das Beste sein was es in näherer Zukunft geben wird. Ausser der Q6600, der wird warscheinlich bald durch die 45nm Modelle überholt!
 
Ich frage ihn dann nochmal ob er noch warten will.
meinst du mit den 8800GTS G92 die neuen GTS mit den 112 Stream Prozessoren?
weil die sind ja schon erhältlich. sind die schneller als die 8800Gt's?

Gruß
 
ja die meint er, ist ja ein g92 gpu drauf verbaut :d
 
er hat seinen rechner jetzt, danke für die hilfe :)
habe ihn letztendlich doch (nur) eine GTX empfohlen , da was SLI Preis/Leistungsmässig meiner meinung nach nicht so gut ist.
falls ein neuer chip released wird verkauf ich seine karte einfach wieder hier im forum.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh