[Kaufberatung] Suche Hifi-Anlage mit Kassette, Radio und CD

t4ker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
3.435
Ort
Osten
Hoffe ihr könnt mir helfen!

Für meine Mutter muss eine neue Anlage angeschafft werden. Bisher tat eine Yamaha Komplettanlage ihren Dienst, welche nun defekt ist (Display des CD-Decks/Verstärkers kaputt) . Diese scheint allerdings "eigene" Anschlüsse zu haben, sodass sich das intakte Tapedeck (beide über ein Flachbandkabel am Verstärker angeschlossen) nicht mehr verwenden lassen. Nun möchte meine Mutter unbedingt (leider :P) etwas neues was def. wieder eine Kassettenunterstützung bieten muss.

Ich habe leider nur eine einzige Idee:
X4-TECH Hifi Tower schwarz: Amazon.de: Elektronik

+

Magnat Quantum 603 2-Wege Bassreflex-Regallautsprecher: Amazon.de: Elektronik

Mir wäre es auch lieber einen schönen Verstärker zu kaufen + paar nette Boxen. Allerdings muss das Ding leider echt UNBEDINGT Kassetten abspielen können. Das Budget bewegt sich erstmal um die 600€ max.! Der Raum ist relativ groß 30qm, allerdings werden bezüglich des Klanges keine großen Anforderungen gestellt. Bitte helft mir! Von den alten Kram habe ich null Plan :d.

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
mein Vorschlag wenns auch gebraucht sein darf:
Lautsprecher: ASW ISM3 c.a. 260€
Vollverstärker: NAD 302 160€
alternativ: NAD 320BEE 170€
Tapedeck:
NAD 6325 35€ bzw hier
oder das NAD 6100 39€ (Wobei das schon fast zu alt ist, eher den anderen nehmen^^)
CD Player:
NAD 502 55€
bzw NAD 501 59€

Kabel:
3x Stereo NF Kabel, würde schon zu was hochwertigerem greifen das ein bisschen geschirmt ist. Bin persönlicher Oehlbach Fan, würde also zu denen hier greifen: Klick mich 13,59€ wobei du natürlich auch zu anderen Herstellern greifen kannst die billiger sind. ;)
Dazu noch irgendwelche Lautsprecherkabel so um die 2,5mm² sind immer ganz gut.

Dürfte alles zusammen bei c.a. 600€ liegen und auch klanglich was her machen, oft steigen die Anforderungen stark wenn man sich erst einmal an guten Klang gewöhnt hat.

mfg simel
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für 600,- bekommst Du auch schon einzelne Hi-Fi Komponenten, sprich Receiver, CD Player und Tapedeck. Ich meine wir haben 2010 da würde ich mir nicht mehr so ein Ungetüm ins Zimmer stellen.
 
Also für 600,- bekommst Du auch schon einzelne Hi-Fi Komponenten, sprich Receiver, CD Player und Tapedeck. Ich meine wir haben 2010 da würde ich mir nicht mehr so ein Ungetüm ins Zimmer stellen.
Kommt auf die Umsetzung an. Wenn ein ordentliches Hifi-Rack vorhanden ist. Dann störte ein solche Ungetüm auch nicht.

:wink:
 
Schonmal Danke an Euch. Ich wollte jedoch erstmal nach Neuware Ausschau halten. Könntet ihr da mal eine Zusammenstellung posten die Sinn macht (wenns nicht so groß sein soll)?
 
Also ein Tapedeck würde ich NICHT neu kaufen. Das P/l ist da einfach zu schlecht. Gebraucht gibt es sicher SEHR viele, gute Geräte.
 
Hast du für die anderen Geräte noch Vorschläge? (Die 50€ für nen NEUES Tapedeck würden uns glaube ich auch nicht umbringen.)

lg
 
Nein, leider nicht. Aber gerade im Hi-Fi Bereich findet man sehr viele vermeintlich "alte", aber trotzdem noch sehr gute Geräte.
 
Richtig gut finde ich das Akai GX95. Das benutzen wird auf der Arbeit zum Digitalisieren alter Tapes. Ich bin da immer ziemlich erstaunt was das Teil aus 30 Jahre alten Tapes noch rausholen kann.

Zu Hause habe ich noch ein Technics BX601, das ab und an nochmal Einsatz findet wenn Freunde beim Aufräumen noch alte Kindertapes gefunden haben, die sie ja so gerne mal wieder hören würden. Das Deck gibts bei Ebay auch für'n Appel und 'n Ei.
 
Glaube wir hängen die ganze Sache an den Nagel. Ich überspiele die Tapes auf den PC und sie legen sich das Teufel Impaq 500 zu. Dieses ist gerade im Angebot, erfordert nicht viel Basteleien, hat alles in einem und wir haben auch nicht den Platz für 6 Lautsprecher: Impaq 500 - Heimkino Systeme - Lautsprecher Teufel

Das alte System war übringends ein Yamaha CC-70 (Receiver RX-S70, Boxen NX-S70). Die 600€ stören eigentlich nicht weiter und es wird schon halbwegs vernünftig klingen. Wie gesagt: viel Anspruch besteht nicht und Geld ist auch da.

lg
 
Zum Überspielen würd ich aber halt trotzdem so ein "altes" Cassettendeck ersteigern, kann man dann ja erneut weiterversteigern ;) Oder hast Du sowieso selber ein gutes Deck?
 
Oh man, da ist schon ordentliche Soundtechnik vorhanden und ihr tut euch die beschissenen Teufel Säulenlautsprecher an....
 
Die Yamaha PianoCraft MCR 640 ist gerade bei Amazon für 389€ als Vorfühgerät zu haben. ;) Das kostet sonst 500€+.

Von dem Säulen system würde ich kategorisch abraten.
Wenn's Teufel sein muss, dann as Impaq40. Aber auch das kann lt. den techn. Gegebenheiten schon nicht mit dem PionaCraft mithalten.

Ich würde mir nen Stereo-Receiver von Yamaha der 250€ Klasse angucken und dazu 2 kompakte LS. Da bekommt man ne Menge für 200-250€, was deutlich besser klingt als jede Fertig-Anlage.
Nen Sub kann man an nen Receiver natürlich auch dranhängen.

D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh