[Kaufberatung] Suche gute Aktivlautsprecher (even. Studiomonitore) mit 3,5mm Klinke für einen LCD TV

Rollensatz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2007
Beiträge
1.382
Moin,

ich suche noch für Weihnachten (als Geschenk) Lautsprecher. Diese sollen per 3,5mm Klinke an den TV - die interen sind nicht so "pralle".

Preis: um die 100€ - wenns für ein paar € mehr deutlich bessere gibt dann geht das i.O.

Anforderungen: bei niedriger/mittlerer Lautstärke sollten die Stimmen klar sein - kein "Genuschel" :). Farbe/Größe ist erstmal egal. Mehr als Zimmerlautstärke kommt nie vor.

Ganz toll wäre nat. wenn man die nicht getrennt einschalten müsste sondern automatisch an gehen wenn ein Signal per Klinke kommt.

Ich hoffe ihr könnt mir noch schnell helfen - danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich kann die Creative Gigaworks t20 series2 oder ggfls die t40(wobei der akustische Unterschied nur marginal sein soll) wärmstens empfehlen. Haben auch eine Auto On/Off Funktion, Klinken- Chincheingang und einen sehr klaren Klang. Ich bin sehr zufrieden.

Gruß Philipp
 
Schau Dir mal die M-Audio Studiophile an: M-Audio AV40 Studiophile Aktivlautsprecher
Mehr Klang geht kaum in der Preisklasse.
Wenns ein paar Euro noch mehr sein dürfen, unbedingt mal die Samson MediaOne 5a ins Auge fassen!
 
Die M Audio durfte ich zwar noch nicht hören aber die Samson Resolv SE5 Samson SE5 finde ich persönlich sehr schön fürs Geld. Auch Filme kommen auf dennen gut
(Raum ca 16 qm, Sitzabstand ca 3m)

Würde die Resolve den MediaOne vorziehen die die Resolve (meiner Empfindung nach) mehr auf Klang als auf "MediaCenter" getrimmt sind. Schlecht sind die 5a ned, aber die 50€ mehr zu den resolve ned wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, die Resolv ist halt ein Stückpreis, und bei den MediaOne ein Paarpreis...
 
wtf.. o_O
Mein vater hat letztes weihnachten n bundle für 199 gekauft o_O
oder das war nur n angebot oder sowas...
dann sorry, hab ich ned drauf geachtet..
 
Jo danke schon einmal für eure Vorschläge.

Was ist mit dem Solo 4c? Oder sind die M.Audio AV40 für 120€ soviel besser?

Ich glaube ich muss ein wenig spezifischer werden:)

Die LS sind für meinen Vater - der pennt immer in der Seitenlage vorm TV ein (TV im Schlafzimmer) - meine Mutter berichtete mir, das dieser immer total laut eingestellt sei - sodass sie nachts wach wird und den TV ausmachen muss oder leiser stellen.

Das Problem ist mit diesen kleinen LCD Tröten - da versteht man nur was wenn auch laut ist. Mein Vater hört weder Musik drauf noch großartig "Kinofilme". Es geht hauptsächlich um Stimmen, dass die noch klar sind, selbst wenn die LS leise sind.

bis 120€ könnte ich wohl aufbringen aber mehr nicht.

Ihr seid wieder dran :)
 
Kommt Gebrauchtkauf in Frage? Wenn ja, Stereo-Verstärker (oder alter AVR) + Kompaktlaustsprecher.

Ansonsten reicht sicherlich auch ein 2.0-System von Edifier oder Microlab für um die 100 Euro. Die Elektronik ist bei den Microlab Modellen aber eher minderwertig. Ein gebrauchter Stereo-Verstärker hat hier eher Langzeitqualitäten.
 
ja das hatte ich mir auch schon überlegt, aber bin davon wieder abgewichen, da es eine zusätzliche Quelle ist für eine fehlerhafte Bedienung (ist nicht mehr der jüngste :)) und zusätzlich Platz braucht.
 
Hart gesagt, die microLab sind jetzt nicht richtig schlecht. Aber der Punkt ist der:
Du bekommst den meisten Klang fürs Geld einfach bei Studiomonitoren.
Meine Empfehlung da Dein Budget begrenzt ist: Bestell Dir die M-Audios beim Thomann.
Du hast da die Option zum zurücksenden bei nichtgefallen, aber die wirst Du nicht zurückschicken!
 
ich nehme die M-Audio - habt mich überzeugt :). "Tun´s" auch die AV30? Ja oder?

EDIT:

Habe die AV30 von MAudio bei Thomann bestellt. Die Lieferung war super schnell und sehr sorgfältig verpackt - sehr schön :).

Zum Sound:

Der ist verglichen zu der Größe der Lautsprecher sehr gut. Auch die kleine Version reicht mühelos aus um einen 30qm großen Raum über Zimmerlautstärke zu beschallen. Baßtechnisch darf man jetzt nicht zu viel erwarten, aber das eine oder andere Musikstück können die auch. Wichtiger (weswegen ich sie gekauft hatte) ist der Sound bei den Stimmen oder Gespräche und da sind die echt sehr gut - schön klar und tausend mal besser als die Tröten im LCD TV.

Wer um die 100€ ausgeben will, sollte die AV30 mit ins Kalkül ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh