• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche günstiges 5.1 Boxen Set

Newspirit87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
351
Hi, bis jetzt hat ich immer meinen PC an meine Stero-Anlage angechlossen. Das teil ist schon über 6Jahre alt und war schon als sie neu war ziehmlich schei**...

Ich war jetzt mal bei nen Kumpel der hatte sich bei Aldi vor 1-2 Jahren mal so nen 5.1 Lautsprecher Set für rund 50€ geholt. Hab ja immer gedacht das surround bei kleinen Zimmern total unnutz ist aber ich muss sagen das das echt um welten besser geklungen hat als bei mir. War richtig begeistert und dieser surround effekt ist auch voll geil rüber gekommen. Hätte ich nicht gedacht.

Deshalb will ich mir jetzt auch mal so ein 5.1 Set anschaffen. Ich brauch das System vor allen zum zocken und Filme kucken. Aber auch Musik werd ich ab und zu mal trüber hören. Bin aber nicht so super anspruchsvoll und ich hab auch nur nen kleines Zimmer, ca. 20 m² groß. Preislich hat ich mir so um die 50€ vorgestellt.

Könnt ihr mir da was empfehlen??? Und bitte tut mir den gefallen und verschont mich mit posts alla "da musst du schon an die 1000€ für ausgeben"

Vielen Dank schonmal im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 99 EUR hab ich das Teufel Concept E direkt beim Hersteller gekauft. Da machst du nichts falsch, klingt super. Mit deinen 50 EUR wirst du wahrscheinlich nichts brauchbares finden.
 
naja das CEM PE is mit 160 euro mehr als der 3 fache preisrahmen ... wenn dir das Teufel Concept E² zu teuer ist musst wohl oder übel zu einem set von creative oder logitech greifen ..
ich würd dir raten dass du dir etwas geld sparst und dir ein teufel set kaufst ... ich selbst hab noch teilweise das concept e magnum power edition (CEM PE) - ist für den preis wirklich net übel aber die kleinen sats sind halt net optimal .. bei deinem preisrahmen braucht man aber gar net über richtige lautsprecher unterhalten .. drum verschon ich dich damit und bleib beim vorschlag zumindest auf das teufel concept E² zu sparen ...

ab und zu gibts bei teufel auch B-Ware - also technisch einwandfreie produkte mit winzigen schönheitsfehlern, kleine kratzer oder so .. die sind halt billiger ...
 
also wie schon gesagt. Ich hab nur nen kleines Zimmer. Unter 20m² und die Decke ist vieleicht 2,5m hoch. Dazu kommt das ich in ner WG wohn und von daher sowie so nicht all zu laut aufdrehn kann. Ich denk mal das es da boxen mit relativ geringer Leistung auch tun, oder
Also was ich auf jedenfall gewährleistet haben will ist das man kein knacken, rauschen oder andere störgeräusche drin hat.
Eine gewissen Klangquali sollte die Boxen natürlich schon haben aber hab in der richtung nicht so die riesigen Ansprüche...

Hab folgendes in dem Soundsystem Guide hier im Forum gelesen:
5.1 Systeme:
Preisklasse 1: bis 80euro

*Logitech Z-640 - 51W RMS
*Creative Inspire T5400 - 74W RMS

Diese Systeme sind klanglich auf einem guten Niveau, und Sparfüchse können ohne Bedenken zugreifen. Die Systeme sind Leistungstechnisch gesehen zwar etwas schwächlichvor, allem die Subwoofer, aber für kleine Zimmer ausreichend.
Klingt doch nicht schlecht, besonders da das mit dem Sparfuchs/kleines Zimmer für mich ja voll zufrift und ich ehh nicht so hohe anspruche an Soundquali stell. Nur ist der Guide leider über 3 Jahre alt und ich find keine der angegebenen modelle mehr über Geizhals und co...
Würde mich sozusagen wahnsinnig über ne aktuellisierung was in der Preisklasse zu empfehlen ist freuen!
 
lautsprecher kann man überhaupt nicht an der leistung messen - die leistung als kriterium kannst vollkommen streichen ...

brauchst du umbedingt surround? also willst filme in 6 kanal schauen oder is der spass grundsätzlich für mp3s und divx filme usw. ? weil dann wären vielleicht aktive studiomonitore eine überlegung wert, die fangen bei 60 - 70 euro sowas an und vom klang her sind die unvergleichbar besser als die brüllwürfel von logitech, creative usw...

das problem bei dem sub-sat systemen mit den mini sats (Brüllwürfel) ist dass die kleinen teile keine mitten wiedergeben können ...
und über knacken oder sonstige störgeräusche während der wiedergabe brauchst dir bei den teufel systemen keine gedanken machen ..

ich leg die karten offen auf den tisch ...
mein cem pe subwoofer brummt wenn er ausgeschalten ist .. aber ist bei mir kein problem mehr da ich ihn zusammen mim receiver komplett den saft abdreh - das brummen ist aber nicht bei allen subwoofern, laut community ...
wenn du das cem pe mutest hörst noch ganz leise die musik weiter - aber wirklich so leise dass man sie zB am telefon nicht hört ...
und es kann vorkommen dass die lautstärkeregelung alle 10 "lautstärkenstufen" ein knacken aufweist, das liegt am system aber ist kein defekt - aber ich verwend die lautstärkeregelung vom system selbst eh nie ...

in wie weit die oben genannten punkte von meinem cem pe auf das ce² übertragbar sind weiss ich nicht ...
 
Ja, hätte schon gern 5.1 muss ich sagen. Wie gesagt war bei nem Kumpel vor kurzen und der hatte 40€ Aldi-5.1 System was auch shcon paar JAhre alt ist und selbst das hat mich vom hocker gerissen also glaub ich nicht das ich in der Preisklasse nichts finde was mir gefällt...

Hab mal ein bisschen bei Geizhals bewertungen gelesen und fast alle sind mit der Soundquali von Systemen wie Logitech X-530 und vergleichbares sehr zufrieden. Was mich bisschen abschreckt sind das einige Leute schreiben das die Kabel sehr schlecht isoliert sind und man immer pollnisches Radio im hintergund hört und das immer wenn jemand im Haus Licht ein/aus macht es knackt. Stimmt das? Und wenn ja, welches System in der Preisklasse hat kabel die besser idoliert sind?
 
das knacken wenn jemand einen verbraucher einschaltet hat nix mit der abschirmung (nicht isolation) der kabel zu tun sondern einfach vom aufbau der vorverstärker ...
dass eingestreute radiosignale wiedergegeben werden kann an schlecht geschirmten kabeln liegen .. und in der preisklasse gibts kein gerät das besser geschirmte kabel oder hochwertigere elektronik hat ...

für den preis kannst bei logitech/creative und konsorten nix falsch machen, töne spukt bald was aus, und bei der preisvorstellung macht das net viel unterschied weil da weder hier noch da geld in qualität oder entwicklung gesteckt werden .. wie denn auch ...
schau welches dir am meisten zusagt von der optik her (auch auf die länge der anschlusskabel achten - bei manchen logitech systemen is das eine ziemlich haarige angelegenheit ...)
 
werd mir wohl die Logitech X-530 holen. Hab mir jetzt mal so an die 30 Kundenbewertungen durchgelesen und bis auf 2 die über die schlechte abschirmung gemekert haben waren alle vom Sound usw. hoch zufrieden.
Was mich ja nochmal interssieren würde ist wie lang die Kabel sind. Da steht nix zu in den technischne daten usw. aber bei nen Zimmer unter 20m²müsst das doch gehn denk ich mal, oder?
 
Gamestar.de schrieb:
Für den günstigen Preis von 60 Euro überrascht die gute Verarbeitung der Satelliten des X-530 von Logitech. Den horizontalen Center-Speaker können Sie zudem neigen. Ungewöhnlich: Ihre Soundkarte verbinden Sie nicht mit dem Subwoofer des Logitech X-530, sondern mit dem vorderen rechten Satelliten, der auch Netzschalter, Lautstärkeregler und Kopfhörerausgang beherbergt. Das fest verlötete Kabel fällt mit 1,50 Meter Länge aber sehr kurz aus. Wenn Ihr PC auf der linken Seite Ihres Schreibtisches steht, bleibt Ihnen nur wenig Spielraum bei der Positionierung.

Kommt immer drauf an wie du das System bei dir aufstellen kannst ...

es geht aber noch ernüchternd weiter
Gamestar.de schrieb:
Die 2-Wege-Satelliten des Logitech X-530 lösen auch komplexe Klänge detailliert auf. In Battlefield 2 verschaffte uns der differenzierte Raumklang spürbare Vorteile - besonders
bei plötzlichen Angriffen wissen Sie sofort, woher der Gegner kommt. Nur der lasche Subwoofer trübt den guten Eindruck: Explosionen dröhnen dumpf und drucklos, eigentlich hämmernde Bassdrums wummern saft- und kraftlos. Das kostet das Logitech X-530 etliche Wertungspunkte.
 
naja, ich hab mir angewöhnt nicht mehr auf PC zeischriften zu hören was subjektive dinge angeht. Gutes beispiel sind Test zu TFTs. Hab mir ja die letzten Tage nen TFT gekauft und die Testergebnisse von einzellnen geräten verglichen. beim ProLite zB wurde die Farbtreue bei PC Games Hardware mit 1.1 bewertet und bei PC Proffesional mit 3. Da frag ich mich wie sowas geht...

Wies ja nicht mit was die den Bass vergleichen und ich weis das die Kundenbewertungen meist nicht so ernst zu nehmen sind aber die meisten schreiben was anderes.
Der Bass ist einfach brachial. Ich musste den Bass schon auf die niedrigste Stufe drehen UND diesen zusätzlich im OS runterdrehen damit es nicht zu laut wird. Der Klang ist klar und angenehm, besonders bei Musik.

Als ich die Boxen anschließend aufgedreht hatte sind mir die ohren wörtlich weggefetzt! Der Bass ist richtig gut und lässt das Gefühl aufkommen man sei in einer Disco. Auf volle Lautstärke hatte ich die Boxen noch nicht, da sie selbst bei der Hälfte sehr laut sind, eine Beschwerde vom Nachbar kam bei mir bereits herein...

der Subwoofer hat gleich kräftig gewummert. Noch erstaunter war ich, als ich gemerkt habe, daß der Bass nur auf Minimum (!) eingestellt war. Wer Wert auf satten Bass legt ist hier somit mehr als gut bedient

aber wie dem auch sein. Meine jetzigen Boxen hab so gut wie garkeinen Bass. Rückschritt wird auf keinen fall...
 
das problem ist dass keiner von denen erfahrung mit hifi hat .. sonst würdens net so ein system kaufen ...
oft dröhnen diese set subwoofer wie nix gutes und anfangs empfindet man das als "brachialen bass" .. bis man mal was richtiges gehört hat nachdem man von dem dröhnen angenervt war ... soweit nur meine meinung - tut aber nix zur sache, da steht das budget im wege...
objektive beurteilung von lautsprechern ist so gut wie unmöglich - keiner weiss was du willst, bei lautsprechern heissts selbst hören und entscheiden ...
 
mal noch ne frage. Wie/an was soll ich das System an besten anschließen. An den Onboard Sound von meinem ASUS A8N-E mit nForce4 Ultra chip oder soll ichs an meine schon recht alte und schon damals billige Typhoon Acoustic 6 Soundkarte anschließen???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh