• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche günstigen UMTS Tarif für MacBook

paulianer

HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
8.142
Ort
dark side of the sun
Hey!

Bin auf der Suche nach einem günstigen UMTS-Tarif für nur einen Monat. Mein Onkel hat einen Prepaid-UMTS-Stick von O2 der für 25 € einen Monat lang eine Flatrate bietet. Kann da jemand was zu sagen?

Werde vorraussichtlich einen Monat lang in Solingen arbeiten und so eine Lösung wäre da ideal. Habe aber auch keine Lust dass nach 200 Mb oder so die Leitung gedrosselt wird!


Also wenn ihr Tipps habt: Immer her damit!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von tchibo gibts auch ne flat (die habe ich)
20€/ monat mit 10gb volumen , danach kannste auch noch umsonst weiter surfen aber nur noch mit gprs geschwindigkeit.

kein vertrag,keine mindestlaufzeit,
tolle sache!
 
Hmm, dann müsste ich so einen Stick kaufen. Von O2 hätte mein Onkel schon einen.

Kann da jemand was zu sagen? 20 Euro für 10 Gb klingt an sich schon mal nicht schlecht, auch wenn eine Flatrate nach meinem Begriff des Wortes nicht nach 10 Gb drosseln sollte...

Gerade mal durch die O2 Website gewurschtelt. 5 Gb sind erlaubt... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Tchibo nutzt das O2 Netz und wenn du Glück hast, kannst du die Tchibo Karte in dem O2 Stick nutzen.
Vorher halt informieren ob UMTS am Wunschort verfügbar ist sonst wird es über GRPS nicht wirklich ein Vergnügen.
 
Hmm, dann müsste ich so einen Stick kaufen. Von O2 hätte mein Onkel schon einen.

Kann da jemand was zu sagen? 20 Euro für 10 Gb klingt an sich schon mal nicht schlecht, auch wenn eine Flatrate nach meinem Begriff des Wortes nicht nach 10 Gb drosseln sollte...

Gerade mal durch die O2 Website gewurschtelt. 5 Gb sind erlaubt... :(

meines wissens nach kannst du auch einfach für 1€ die tchibo simkarte kaufen
und dann die flat buchen!
 
Das wäre interessant zu testen. Gibt's die in Tchibo-Läden? Bei uns in der Kleinstadt gibt's so einen Laden leider nicht :(
 
Ansonsten für blau.de für 9,99 im Monat 1 Gb Volumen. Hat nur kein HDSPA...
 
Das wäre interessant zu testen. Gibt's die in Tchibo-Läden? Bei uns in der Kleinstadt gibt's so einen Laden leider nicht :(

die simkarte kannste entweder online auf der tchibo seite bestellen
oder in einem der vielen geschäfte kaufen.
 
blau.de ist zwar günstig, aber 1 Gb ist sehr wenig.

Danke sTOrM41, dann werde ich mir wohl so eine Karte holen. Oder einfach die O2 Karte nehmen, da kann ich mir wenigstens sicher sein dass die im Stick funtkioniert!
 
das kleingedruckte vom tchibo-stick:
Standard-Inlands-Surf-Konditionen: 24 ct/MB, Abrechnung erfolgt pro angefangene 400 KB. Standard-Inlands-SMS in alle deutschen Mobilfunknetze € 0,15. Zusatz-Option: Mit der Option Internet-Flatrate XL zum mtl. Festpreis von € 19,95 bzw. der Option Internet-Paket zum mtl. Festpreis von € 9,95 mit mtl. 500 MB inklusive, gilt das mtl. Datenvolumen nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands, nicht für SMS, Sprachdiensten, Videotelefonie und VoIP-Nutzung. Ab einer Datennutzung von über 5 GB pro Buchungsmonat wird die Übertragungsgeschwindigkeit auf max. 64 kBit/s (wie ISDN-Geschwindigkeit) für den Up- und Download gedrosselt. Ausschöpfung der mtl. Inklusiv-MB ist taktungsabhängig. Ungenutzte Inklusiv-MB verfallen jeweils am Ende des Buchungsmonats. Preis pro Folge-MB: € 0,24. Für die Optionen gilt: Der Festpreis wird im Voraus vom Guthabenkonto abgebucht, beiderseitige Kündigung jederzeit mit Wirkung zum Ende des lfd. Buchungsmonats möglich. Wird nicht gekündigt, werden die die Optionen automatisch für 1 weiteren Monat aktiviert, wenn innerhalb von 48 Stunden nach Ablauf des vorherigen Buchungsmonats ausreichend Guthaben vorhanden ist, ansonsten erfolgt keine Reaktivierung. Mehrfachbuchung nicht möglich. Internet Stick: Tchibo mobil Internet Sticks funktionieren nur mit Tchibo mobil SIM-Karten. Sperraufhebung über die Kundenbetreuung (in den ersten 2 Jahren für € 49,-) möglich. SIM-Karten: Tchibo mobil SIM-Karten funktionieren nur in Tchibo mobil Endgeräten oder Endgeräten ohne SIM-/ Net-Lock. HSDPA: Für die Nutzung von HSDPA (3,6 MB/s) benötigen Sie ein HSDPA-fähiges Endgerät, SIM-Karte und Tarif müssen UMTS-fähig sein. HSDPA-Geschwindigkeit können Sie im deutschen O2 Mobilfunknetz bereits in vielen großen Städten nutzen. Außerhalb der HSDPA-Versorgung erfolgt die Datenübertragung über UMTS bzw. GPRS. (Wo Sie welches Netz mit welcher Technologie nutzen können, erfahren Sie unter der Hotline 01805-977999 (14 ct/Min. aus dem Netz der deutschen Telekom, mobil ggf. abweichend).

wurde das jetzt etwa auch auf 5gb gesenkt?
 
Ja, habe gerade nach Tests gesucht...und Tchibo ist nun auch bei 5 Gb.

Einzig blau.de hat noch keine Begrenzung. Dafür hat's nur UMTS mit 300nochwas kb/s. Was mach' ich nu? 5 Gb ist doch 'n Witz oder nicht? Genau so wie nur UMTS-Geschwindigkeit.

Was meint ihr?
 
Bei Tchibo war es bis vor kurzem 10GB, wenn man den Stick inkl. Sim-Karte für 59€ gekauft hat. Das Angebot ist erst vor ein paar Tagen geändert worden. Nun kostet der Stick inkl. Karte nur noch 49€ dafür hat man aber auch nur noch die 5GB Volumen für 20€ im Monat.

Zum Glück habe ich rechtzeitig zugeschlagen. Im Tchibo Shop haben sie mich vor der Umstellung des Angebotes schon darauf hingewiesen, dass man das Volumen senken werde.

Geschwindigkeit ist übrigens 3,6Mbit über HSDPA. 5GB wäre mir auch zu wenig gewesen - 10GB genau richtig, da es KEINEN anderen Anbieter meines Wissens nach gibt, der mehr Volumen mit HSDPA zulässt, ohne zu drosseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie beurteilt ihr denn die UMTS-Geschwindigkeit? Reicht das oder geht das gar nicht? Habe keine Vorstellung dazu. Ich weiß aber, dass GPRS für mich nicht in Frage kommt. Damit ist normales Surfen schon fast ausgeschlossen...
 
Naja UMTS sind 384kbit/s ... also quasi sechsfache ISDN Geschwindigkeit. Geht, aber ich würde mir das auch nicht antun. Müssten so 10min für 30MB sein. Ne, geht gar nicht.
 
Hmm dann dürfte es auch schwer werden mit UMTS über 5 Gb in einem Monat zu kommen, was das ganze etwas relativiert. Ach so ein Mist, warum gibt's keine echten Flats hier in Dlands? :(
 
Naja, ich zum surfen, mal nen video gucken auf youtube ist UMTS meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung.

Bin bald beruflich in Köln und werde dann auch meinen Handytarif mit ner "Flat" versorgen, und das Handy als Modem nutzen. Geht 1a. Auch vom Surftempo her. Ist ja auch nur für nen Jahr ;-)
 
Hmm wenn ich mir überlege wie "lahm" DSL 1000 ist...da kommt UMTS ja nur auf ein drittel der Leistung - bei gutem Empfang...

Ich denke ich werde erst mal den O2 Stick ausprobieren und - je nachdem - entscheiden. Danke für eure Tipps!
 
Für mich sind 5GB also mehr als genug. Surfen, Mails, Icq/Msn. Aber kann mir jemand was zu den "Locks" sagen vom Tchibo Stick und evtl. auch vom N24 Stick?
 
Ja, die Feststellung habe ich gestern am ersten Abend online auch schon gemacht. Mit normalem Surfen + ICQ kommt man kaum über 10 Mb die Stunde. Nur groß Dateien laden geht nicht.

Der O2 Stick soll angeblich einen Simlock haben. Einfach mal googeln nach Erfahrungsberichten...da habe ich über O2 Unmengen gefunden.
 
UMTS alleine ohne HSDPA würde ich nicht empfehlen. Mein Modem schaltet je nach Signalstärke den Turbo HSDPA dazu - das sieht man dann auch immer am Modem: blaue Leuchte UMTS, türkis für HSDPA. Immer wenn's mal wieder auf nur UMTS umspringt, weiß man, dass man ewig warten kann. Man Kann die Datenraten auch nicht so wirklich mit Kabel-DSL-Leitungen vergleichen. Mein 1Mbit-DSL-Anschluss zu Hause ist garantiert schneller als die 1Mbit, die ich mit HSDPA erreiche; das liegt dann vielleicht an dem hohen Ping im Vergleich zu DSL.

Bei EDGE und UMTS sieht das ähnlich aus. Als 6-fache ISDN-Geschwindigkeit empfinde ich UMTS sicher nicht - vielleicht als 2-fache.
UMTS ohne HSPDA ist doch wertlos, da ist guter EDGE Empfang stabiler in der Verbindung und fsat genau so schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
UMTS alleine ohne HSDPA würde ich nicht empfehlen. Mein Modem schaltet je nach Signalstärke den Turbo HSDPA dazu - das sieht man dann auch immer am Modem: blaue Leuchte UMTS, türkis für HSDPA. Immer wenn's mal wieder auf nur UMTS umspringt, weiß man, dass man ewig warten kann. Man Kann die Datenraten auch nicht so wirklich mit Kabel-DSL-Leitungen vergleichen. Mein 1Mbit-DSL-Anschluss zu Hause ist garantiert schneller als die 1Mbit, die ich mit HSDPA erreiche; das liegt dann vielleicht an dem hohen Ping im Vergleich zu DSL.

Bei EDGE und UMTS sieht das ähnlich aus. Als 6-fache ISDN-Geschwindigkeit empfinde ich UMTS sicher nicht - vielleicht als 2-fache.
UMTS ohne HSPDA ist doch wertlos, da ist guter EDGE Empfang stabiler in der Verbindung und fsat genau so schnell.


Hmm also ich muss ehrlich sagen dass ich beeindruckt war. Habe gestern PokerStars Mac herunter geladen und hatte so 350 kb/s. Also lahm ist das nicht. Da kommt von den 3,6 Mbits die angeboten werden also auch ordentlich was an...wenn das bei UMTS auch so ist würde das für's Internet reichen. Witzlos bei UMTS wäre nur die unbegrenzte Flatrate, denn mit 40 kb/s müsste man erst mal über 5 Gb kommen in 30 Tagen :shot:.


Mal schauen wie viele MB ich heute abend schaffe mit meinem O2-Stick. Die Pings liegen übriegens bei 120 ms, nicht Ego-Shooter-tauglich aber WoW ginge sicher (spiele ich nicht). Finde ich okay dafür dass es über's Telefonnetz geht.


Wenn's doch einen Anbieter geben würde bei dem das nicht so ist :( da würde ich sogar dauerhaft drüber nachdenken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, wenn wir doch schonmal hier sind.

Falls ich mir dann so eine Tchibo Karte kaufe und einen Tarif buche, welche Tools gibt es denn um den Traffic im Auge zu behalten? Am besten eins welches man dann reseten kann nach jedem Monat.

Weiß da jemand was, ich google derweil auch mal - Danke
 
Bei meinem O2 Stick ist ein Programm dabei. Das listet die Traffic für den aktuellen Monat, den Tag und das Jahr auf. Außerdem zeigt's die aktuellen Datenraten an. Ich denke sowas wird dabei sein, muss ja schon fast!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh