Suche FullHD/100Hz ab 32" 600-1000€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Azzzu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2008
Beiträge
607
Hallo,
mein Vater hat bei Ebay einen billig Medion LCD mit 32", HD Ready und 60Hz gekauft. Zurzeit steht er in meinem Zimmer und ich habe meine PS3 daran.
Und mir gefällt was ich sehe.
Nun will ich mir auch einen LCD kaufen!
Die wichtigsten Merkmale wären:
FullHD
100Hz
hohe Kontrastwerte und guten Schwarzwert
flüssige Bilder bei Kameraschwenkungen
Scart Receiver soll relativ gutes Bild haben

Am meisten wird er dann halt wegen der PS3 und TV benutzt, selten vllt. noch PS2 und Wii.

Er sollte so zwischen 600-1000€ kosten, 1000€ wären schon ziemlich viel.
Also lieber billiger^^
Da ich nicht soviel Ahnung habe, und die von Media Markt auch nicht xD
frage ich euch ob ihr mir helfen könnt.

lg Azzzu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dir bei dem Medion schon gefällt was du siehst, dann gehen dir bei dem hier die Augen über. Klick
Und jaaa, ist kein LCD.
 
Wenn dir bei dem Medion schon gefällt was du siehst, dann gehen dir bei dem hier die Augen über. Klick
Und jaaa, ist kein LCD.

Ziemlich billig und Top Ausstattung!
Wo ist der Haken?
xD
Ist das ein LED oder Plasma? Edit: Plasma, fu*k da können sich dann ja schnell Bilder einbrennen!
Hat jemand Testberichte?
 
bilder schnell einbrennen ist einfach nur lächerlich...^^


das sie einbrennen, kommt aber selbst bei sehr häufigen gebrauch nur selten vor, ich habe zwei plasmas, einen von panasonic und einen von nordmende, ich habe in keinster weise ein einbrennen bis heute bemerkt, und der nordmende stand ne zeit lang bei meim dad im laden als lauftafel, also immer das selbe layout, aber mit schriftlauf, davon sieht man bis heute garnichts...!!


wenn du dich gegen Plasma entscheidest, dann eher aus dem Grund wegen dem höheren Stromverbrauch ...^^


alles andere stimmt nicht, meiner Meinung nach sehen plasma bilder immernoch schärfer und besser aus als bilder von nem LCD, selbst die mit der neusten Technik...^^


also mach dir keine Sorgen über das Einbrennen, wenn du nicht den ganzen tag ein Bild laufen lässt geht das schon, ich hatte meine einen plasma mal vergessen auszuschalten und die ganze zeit war der start bildschirm von der ps3 zu sehen, also log in etc. aber ich kann bis heute nichts sehen ...^^



mfg,

geE68^^
 
bilder schnell einbrennen ist einfach nur lächerlich...^^


das sie einbrennen, kommt aber selbst bei sehr häufigen gebrauch nur selten vor, ich habe zwei plasmas, einen von panasonic und einen von nordmende, ich habe in keinster weise ein einbrennen bis heute bemerkt, und der nordmende stand ne zeit lang bei meim dad im laden als lauftafel, also immer das selbe layout, aber mit schriftlauf, davon sieht man bis heute garnichts...!!


wenn du dich gegen Plasma entscheidest, dann eher aus dem Grund wegen dem höheren Stromverbrauch ...^^


alles andere stimmt nicht, meiner Meinung nach sehen plasma bilder immernoch schärfer und besser aus als bilder von nem LCD, selbst die mit der neusten Technik...^^


also mach dir keine Sorgen über das Einbrennen, wenn du nicht den ganzen tag ein Bild laufen lässt geht das schon, ich hatte meine einen plasma mal vergessen auszuschalten und die ganze zeit war der start bildschirm von der ps3 zu sehen, also log in etc. aber ich kann bis heute nichts sehen ...^^



mfg,

geE68^^


Wie lange hast du den Plasma denn schon?
Der Stromverbrauch ist egal, bezahlen meine Eltern^^
Zurzeit spricht alles für den Plasma.
 
Naja die tech. Daten und der Preis.

Nun gefällt mir aber der Samsung LE40B650 mehr, da er auch USB mit NTFS Unterstützung hat.
Ich finde bloß komisch das der Plasma 42" etwas größer ist als der Samsung 40" und noch billiger.
Dadurch ist der Samsung nun doch ein Tick besser, und auf die 2" kommt es bei der Größe nicht drauf an, wechsel von einem 22" Röhre.
Aber der ist ja auch gute 100€ teurer.
Was sagst du dazu?
 
Samsung.

Oder willst auch n Grund wissen? :d
 
Samsung.

Oder willst auch n Grund wissen? :d

Ist die Crystal Serie 6 die neuste?
Ich werd wohl jetzt endgültig den 40" Samsung nehmen.

Aus einem Test: "HD Console Gaming (Sony PS3)

The Samsung LE40B650's impressive video processing comes at a price unfortunately, and it's not good news for avid gamers. We measured the input lag on the LE40B650 to be around 84ms to 100ms slower than our resident Samsung F96 LED-backlit LCD TV (which had [Game Mode] enabled), which is almost as bad as the Philips 37PFL9632D (the worst in our database of reviewed HDTVs). Rock Band was basically unplayable unless we compensated for the input lag via the in-game calibration menu."

Sie berichten von einem Input.Lag. Das hört sich nicht gut an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat aus dem Prad Forum:
"Im Herbst kommen von Samsung noch ultra slim Geräte mit Matrix LED Backlight und local dimming Funktion. Die aktuellen ultra dünnen LCDs mit LED Backlight haben leider nur ein Edge LED Backlight ohne local dimming."
Keine Ahnung, ich halte ehrlich gesagt von den ganzen großflächigen Heizstrahlern garnix. Bei mir kommt in dieser Hinsicht nur was Flaches ins Haus denn so wichtig ist die Glotze nicht, eher noch ein guter Monitor :fresse:

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
52" OLED wäre fein. :fresse:
 
Hab Wandpanele.^^
 
ein plasma steht seit 5 jahren bei uns rum, alte generation ohne viel schnick schnack, un den andren ham wir seit bissi mehr als nem jahr, aber der is seit dem im extremen dauerbetrieb...^^
 
oled... ob diese technik wohl mal marktreif wird? wer würde da nicht gern neu tapezieren? :d

plasma vs. lcd ist ein bekanntes thema. auch wenn du den strom nicht selbst zahlen musst würd ich keinen plasma kaufen. mittlerweile denk ich etwas ökologischer. irgendwann musst du die stromkosten auch zahlen ;)

so einen fernseher hat man ja hoffentlich länger.

wichtig find ich auch, welche bildquellen man überhaupt nutzen will. wenn es nur das normale fernsehen ist, dann gibts nämlich auch interessante bildverbesserungstechniken (z.b. resolution+ von toshiba)

spielekonsolen würd ich mal außen vor lassen, es sei denn, du willst damit bluray schauen ;)
 
oled... ob diese technik wohl mal marktreif wird? wer würde da nicht gern neu tapezieren? :d

plasma vs. lcd ist ein bekanntes thema. auch wenn du den strom nicht selbst zahlen musst würd ich keinen plasma kaufen. mittlerweile denk ich etwas ökologischer. irgendwann musst du die stromkosten auch zahlen ;)

so einen fernseher hat man ja hoffentlich länger.

wichtig find ich auch, welche bildquellen man überhaupt nutzen will. wenn es nur das normale fernsehen ist, dann gibts nämlich auch interessante bildverbesserungstechniken (z.b. resolution+ von toshiba)

spielekonsolen würd ich mal außen vor lassen, es sei denn, du willst damit bluray schauen ;)

Also Bluray werde ich schon gucken ;)
 
@gee68
Schärfe ist immernoch der Vorteil des LCD. Der Plasma macht in der Regel das "weichere" Bild.

Und welche Geräte mit "neuester Technik" hast du denn bereits genauer betrachten können, um dir diesbezüglich eine Meinung bilden zu können?

@Azzzu
InputLag ist beim B650 leider recht hoch. Lässt sich mit dem GameMode aber reduzieren, sodass er erträglich sein sollte. Ist aber durchaus ein Kritikpunkt.
Ansonsten kannst du dir noch den Sony W5500 anschauen, der ist diesbezüglich besser und bietet in etwa das gleiche wie der B650 (direkte Konkurrenten sozusagen).

Ich persönlich würde nach wie vor immer zum LCD greifen: wesentlich geringerer Stromverbrauch, ruhigeres und flimmerfreies Bild, keine Gefahr des Nachleuchtens oder PhosphorLag (das ich persönlich stark wahrnehme). Bewegungsschärfe,Kontrast, Farbechtheit sowie Schwarzwert bei aktuellen Geräten sind ebenfalls auf sehr hohem Niveau. Siehe dazu zB Tests bei hdtvtest.co.uk.

Muss aber jeder für sich entscheiden bzw. rausfinden. Würde dir daher raten die genannte Geräte in Elektromärkten wenigstens mal anzuschauen. Auch und vor allem um für dich klarzustellen, ob du Plasma oder LCD willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ein kleines Meinungsupdate^^

Ich habe mich den halben Tag in Foren und rumgetrieben und mir viele LCDs angegeuckt.
Ich habe nun festgelegt das ich entweder ein 37" oder 40" TV kaufe.
In die ganz nahe Auswahl hab ich jetzt:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a397605.html
Sony KDL-40W5500
850€
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a40
Samsung LE40B6509450.html
750€

Aber beide TVs haben wohl ein starkes Input-Lag Problem.
Wie sieht das im Bezug auf den Samsung 226BW aus? Den habe ich, gibt es dort auch Input-lag?
Was sagt ihr zu den beiden?
Und welchen würdet ihr empfehlen?
Dieses Schnickschnack von Samsung mit dem DLNI und Internet Zeugs brauch ich nicht, da ich ja ne PS3 habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh