Suche EXTREM SCHNELLES Elektro Modellauto!

Twisterking

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2005
Beiträge
441
Ort
Wien
Hi @ all!

Bis vor ca. einem Jahr war ich leidenschaftlicher Modellauto (RC Car) Fahrer! :d :)
Dann ging mir plötzlich mein 1:8 Verbrenner Buggy drauf und dann war ich halt irgendwie sauer!

Bis ich vor ca. ner Woche wieder Lust zum fahren bekommen hab!
Dann hab ich mir gedacht "... bleibst halt mal bei Elektro, is eh besser" (halt meine Meinung)!

--> ich brauche ein neues Chassis! :d
Egal wie das Auto aussieht oder so, es muss er nur
SAUSCHNELL gehen und sollte nicht allzu teuer sein!

Und was ich auch NICHT will.......
irgendeinen schon zuvor eingebauten Standardschnickschnack....
Mega Motor mit 52.000 Umdrehungen, No Limit Regler usw hab ich eh alles hier!

Also einfach ein sozusagen leeres Auto das sauschnell gehen sollte (>80km/h) und
nicht allzu teuer sein sollte
(--> gebraucht wäre wohl am besten --> ebay ---> Links dorthin sind sehr willkommen! :d)

So und hier noch ein Auto was ich mal herausgesucht hab:

... was sagt ihr dazu? Associated is doch ne super Firma und das Auto
sollte auch sauschnell gehen wie ich hoffe! :d

ASSOCIATED Pro 10

Was meint ihr? :)

Gruß
Twist
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Uh, das ist wohl ein 1/10er im 1/12er Stil?

Aber mit Tamiya TB Evo IV, TRF415 davon natürlich auch die MS versionen solltest gut zurechtkommen.
Ansonsten gibts noch vieles: XRay T1FK05, HPI Pro4 2005er Kit, Yokomo (weiß ich den Modellnamen nicht), der neue Losi soll auhc fahrbar sein.

Ich nehme mal an, dass du den Rest den man dazu haben sollte auch hast? Also nen gescheiten Lader, mindestens 3300er gepushed und gematchte Akkus, Entladeplatine, Setup System, Kollektordrehbank (bei Motoren mit absolut unnötig kranken Wicklungen dringend nötig).

Naja, solltest für was gescheites (Willst Rennen fahren), schon allein fürs Chassie 300-400 Euro investieren.
 
Rennen hab ich eigentlich keine geplant! :d
Und so teuer solls eben nciht werden! ;)
--> nix mit 300-400 Euronen!

Wäre ja geil hab aber leide rnciht genug Kohle für sowas! :(
--> ebay bzw. gebraucht

.) 3300er gematcht und gepushed --> was is an denen anders? o_O
.) Ladestation --> hab ich
.) Entladeplatine --> watn dat? :d Also für was is das Ding?
.) Setup System --> Nope! kA was das is! :d :(
.) Kollektrodrehbank --> hab shcon mal davon gehört weiß aber auch net
so recht was das is! :d :(

Kranke Wicklungen --> trifft auf meinen Motor zu ! :d :P

und wie gesagt....
300-400€ nur fürs Chassie kann ich leider in den Wind schreiben! :(

Also ihr bzw. du siehts.....
so "wettbewerborientiert" bin ich NOCH nciht! :d :(

Na dann klär(t) mcih mal auf! :)

Gruß
Twist
 
gepusht und gematcht -> Zellen passen besser zusammen und haben einen niedrigeren Innenwiderstand
In die Entladeplatine steckt man seine Side-by-Side packs und sie werden Akkuschonend auf rund 0,9V entladen.
In das Setup System "spannt" man das Auto ein und stellt Sturz Stur, Caster etc ein.
Wenn du einen Motor fährst, hast du ja Kohlen die auf dem Kollektor schleifen, der wird nach ner Zeit schwarz und bringt nicht mehr die volle leistung, dann dreht man ihn mit einer kollektordrehbank ab!
 
Hi nomma! :)

@ N0Body:

Ok dann kenn ich mich jetzt aus! :)

Nur wo bekomm ich jetzt noch ein billiges und vorallem sauschnelles
Chassie her? :(

Wie siehts denn aus mit dem von mir in Post #1 verlinkten Asso Chassie?!
Würde das Chassie nen 90er luafen? oder nen 80er? :d

Weil auf ebay gibts ja auch viel "schlechtere" Chassie die mit "bis zu 100 km/h"
angepriesen werden! :d :wall:

Dass das bei denen net stimmt is mir klar!
Aber wie siehts mit dem Asso aus?
ich will halt ein shcon gebracuhtes Chassie für Elektro <200€!
Vll lässt sich da ja was @ ebay finden! :)

Und ich betone nochmals:
ebay Links sind seeehr erwünscht! :d :9

mfg
Twist

EDIT:

Was würdet ihr/du denn zu dieser Rakete hier sagen?
X-Ray 1:10 Elektro
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt wirds aber langsamer :d
die klasse aus deinem ersten post ist jedenfalls die schnellste glattbahn elektro klasse die es gibt. die teile wiegen ja kaum was nur kohlefaser/titan ne starre hinterachse und ne einfache übersetzung -> schnellste klasse, da kommts nur drauf an das die elektronik wenig wiegt und du nen schnellen motor hast.
wenns nen tourenwagen sein soll der ordentlich dampf hat, dann einen mit keilriemen und möglichst vielen teilen an kohlefaser, HPI RS4 / GM TC4 oder der von dir genannte x-ray, vom speed her tun sich die tourenwagen nicht viel kommt eher aufs fehlerfreie fahren an ;)
 
aufjeden fall ist es krank ein übelstes einsteigerauto mit total kranken wicklungen zu treten.

Es macht eh mehr spaß, wenn man gut durch nen Kurs fahren kann als blind heizen, das kann jeder.
 
Also wenns NUR um Speed geht (und so ist es in diesem/meinem fall :d),
würdet ihr/du den Pro 10 aus meinem Anfangspost nehmen? :)
Weill dann schalg ich da wirklich zu! :)

Wieviel in KM/h sollte der denn ca. machen mit 52.000er Motor,
Speedy Pro Regler und 10 Zellen oder so?! :d :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh