Hallo
Auf meinem Gigabyte MA770-UD3 läuft ein Phenom II X2 550 3.10 GHz als Phenom II X4 B50 3,114 GHz freigeschaltet.
Das Board ist knapp 4 Jahre alt und macht manchmal Probleme beim Start. Der Eintaster muss beim Hochfahren länger gedrückt werden. Nach dem Start ist alles stabil.
1. Frage:
Nun möchte ich mich langsam auf ein neues Board vorbereiten, das meinen Phenom II X2 550 BE wieder mit 4 Kernen arbeiten läßt. Was kann ich da nehmen? Muss ich wieder auf einem bestimmten Chipsatz achten?
2. Frage:
welche CPU bringt etwas mehr Leistung bei kleinerem Verbrauch?
Danke für Ideen und Hilfestellung.
Auf meinem Gigabyte MA770-UD3 läuft ein Phenom II X2 550 3.10 GHz als Phenom II X4 B50 3,114 GHz freigeschaltet.
Das Board ist knapp 4 Jahre alt und macht manchmal Probleme beim Start. Der Eintaster muss beim Hochfahren länger gedrückt werden. Nach dem Start ist alles stabil.
1. Frage:
Nun möchte ich mich langsam auf ein neues Board vorbereiten, das meinen Phenom II X2 550 BE wieder mit 4 Kernen arbeiten läßt. Was kann ich da nehmen? Muss ich wieder auf einem bestimmten Chipsatz achten?
2. Frage:
welche CPU bringt etwas mehr Leistung bei kleinerem Verbrauch?
Danke für Ideen und Hilfestellung.