suche Ersatz für ATI 9800 pro

dom2007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2007
Beiträge
4
Hallo,

nachdem meine ATI 9800 pro 256 MB (256bit Interface, AGP) vor kurzem den Geist aufgegeben hat, bin ich auch der Suche nach einem Ersatz.
Ich bin seit 3 Jahren nicht mehr auf dem aktuellen Stand was Grafikkarten angeht und daher auf Hilfe angewiesen.
Die neue Karte sollte in etwa die gleiche Leistung (oder mehr) haben wie die 9800er. Sprich, ich möchte Spiele wie Farcry, HL2 und vielleicht das ein oder andere neue spielen können. Allerdings möchte ich diesmal eine leisere Karte haben, das heißt entweder ganz ohne Lüfter oder mit einem sehr leisen, geregelten Lüfter.
Oberste Preisgrenze ist 100€, weniger wäre natürlich besser.

Kann mir jemand einge gute Karte empfehlen? Was haltet ihr von der 256MB MSI Geforce NX7600GS-TD256Z AGP (90€ bei Mindfactory)?

Dominik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Hardwareluxx :wink:

In welchem System soll diese Karte denn unterkommen ?

Wichtig wäre hier, ob die Grafikkarte dann nicht durch eine andere Komponente ausgebremst wird.

Im Bereich um die 100 € würde ich auch was in der Richtung 7600GS suchen. Mehr Leistung kostet da auch mehr Geld. Von der sollte es auch passiv-Varianten geben.
 
ich würde mir die ati 1950GT anschaun, die gibts auch für AGP und kostet um die 120 euro, hat etwa die dreifache leistung einer 9800pro. wie sieht denn der rest deines systems aus?
ansonsten würde ich zu einer 7600GT greifen, die dürfte auch um die 90 euro kosten, ist zwar halb so schnell wie die 1950er aber wahrscheinlich immer noch schnell genug für deinen rechner ;)
 
Danke für die Begrüßung und die Ratschläge.
Mein System sieht wie folgt aus:

  • AMD Athlon XP 2500+
  • Asus A7N8X-E Deluxe
  • 1 GB RAM (330 Mhz)
  • 19" TFT mit 1280 x 1028 Auflösung und DVI - Anschluss

Das sollte reichen, oder?
 
hm da reicht wahrscheinlich auch eine 6600GT bei der CPU....
 
Ich glaube es wird die GeForce 7600GS Silent. Da habe ich etwas mehr Power als mit der alten 9800PRO und dazu hat sie keinen Lüfter.

Unterscheiden sich denn die 7600GS und 7600GT wesentlich?
 
Die gt ist schneller getaktet (gpu und ram), es ist ein kleiner unterschied, würde ihn aber nicht unbedingt weltbewegend einstufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es wird die GeForce 7600GS Silent. Da habe ich etwas mehr Power als mit der alten 9800PRO und dazu hat sie keinen Lüfter.

Unterscheiden sich denn die 7600GS und 7600GT wesentlich?
der Silent Variante ohne Lüfter würde ich aber noch 1-2 Gehäuselüfter als Unterstützung geben, mindestens einen vorne und einen hinte, wenn es möglich ist oder du das nicht sogar schon hast ;)

Es geht vielleicht auch ohne, aber ich z.B. mag es nicht, wenn meine Hardware auf leichter Hitze vor sich hin köchelt :p
 
Ich habe hinten zwei und vorne einen 80er Lüfter drin. Wenn ich die Grafikkarte habe werde ich mal Messungen machen und notfalls noch einen leisen Lüfter vor die Grafikkarte setzen.
 
ja, aber deine 3 Lüfter sollten eigentlich reichen. Zur Not noch nen leisen Lüfter auf 5 Volt oder sowas, bringt dann auch gleich nochmal paar Grad weniger :)
 
Auf AGP Basis würde ich nach ner Gebrauchten 7600GT Schauen die gibs bereits ab 50€ bei ebay.... und von dem rest würde ich deine CPU Verkaufen ein 3200+ holen + weitere 1024MB Ram. sollte preislich alles machbar sein.
Und schon ist das ganze system doppelt so schnell wie vorher.
Eagleone19
 
Hi,

würde zu ner 7600GS greifen.Eine 7600GT scheint mir zu schnell für einen XP2500+.Aber eine 6600GT ist auch eine sehr gute Wahl für das System.

Ice T
 
Hi,

würde zu ner 7600GS greifen.Eine 7600GT scheint mir zu schnell für einen XP2500+.Aber eine 6600GT ist auch eine sehr gute Wahl für das System.

Ice T

Der unterschied zwischen GS/GT ist maginal.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh