Suche Empfehlung für neue, nicht für Spiele geeignete Grafikkarte !

alex-cross

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2007
Beiträge
96
Ort
Linuxland
Hallo zusammen,

ich stelle mir derzeit ein (fast komplett) neues System zusammen mit folgendenen Komponenten:

Tower: Antec Sonata Designer
MB: Intel DX38BT Bonetrail
CPU: E6750 o. E6850
RAM: 2 GB DDR3
BS: Linux (Fedora 7. o. 8)

Nun bin ich noch bei der GraKa unsicher.
Außer dem normalen Office/Internet/eMail-Kram sollte die Grafikkarte sehr gut geeignet sein für möglichst hohe Auflösungen (VGA+DVI) und vor allem für recht ansprichsvolle Videobearbeitung - zudem sollte Sie Linux-kompatibel sein.


Bin auf Eure Vorschläge gespannt.



Danke & Gruß,
alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und vor allem für recht ansprichsvolle Videobearbeitung -
da ist doch cpu power gefragt!
solange du kein cad machst sollte die günstigste graka ereichen

vielleicht sogar onboard
oder halt ne nvidia 7100
oder ati x1050

schau doch einfach mal was bei geizhals am günstigsten ist
 
Jop, gebe ich den Vorrednern Recht!
Aber der CPU kannste vlt aber über einen Quad für 200€ nachdenken. Viele Videoprogramme nutzen die 4 VCores.
 
Danke schon mal für Eure Antworten.

@ damn / NeoX_91:
OnBoard geht nicht, da ich mich beim Board schon auf das Intel Bonetrail festgelegt habe.

@ OliverM84:
Welche Videobearbeitungsprogramme nutzen tatsächlich die 4 Cores?
Kennst Du auch welche unter LinuX?

@ Hardwarekenner:
Die Palit/XpertVision ist preislich echt interessant, aber leider nicht passiv gekühlt.
Ich möchte ein möglichst leises System zusammenbasteln...
Wie wichtig ist denn viel RAM auf der GraKa für meine "Ansprüche"?
Ist TurboCache ein prinzipielles Problem, oder wird der RAM nur "benutzt", wenn der GraKa-RAM nicht ausreicht? Bei meinen "Ansprüchen" sollten doch 128 MB GraKa-Ram trotz TC dann reichen, oder wird bei mir auch der TC "anspringen"?


Nach Euren Kommenatren überlege ich, ob ich eine GraKa mit NVidia-7100er Chipsatz (bzw. 6200er-Chipsatz - das war doch nur ein Marketing-Ding von NVidia, oder?) nehme.
Es gibt die "üblichen Verdächtigen": MSI, ASUS, Gigabyte usw. - gibt es hier eine Empfehlung bzgl. des Herstellers?

Was haltet Ihr von diesen beiden:

http://geizhals.at/deutschland/a238653.html

http://geizhals.at/deutschland/a215663.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle professionellen Videobearbeitungsprogramme find multithreadfähig.

zB die von Adobe.

**EDIT**

hab grad gesehn dasses um Linux geht.

Also da Linux ja sagichmal ein OS mehr für "professionellen" Einsatz ist, geh ich mal davon aus, dass die Programme für Linux auch mit mehreren CPUs/Cores können...
***

Wenn du Video bearbeiten willst, dann kauf dir nen Quad und mehr als die mickerigen 2Gb RAM sollten bei den Preisen auch drin sein. Beim RAM kannste ned genug haben für Videobearbeiten. Schnelle Platten im RAID wären auchned verkehrt, schliesslich gehts um grosse Datenmengen.

Graka ist eigentlich sowas von egal, alles was ein paar MB RAM hat geht für 2D. Also kaufste einfach die billigste PCIe Karte und kloppst die rein. TC kannste ja deaktivieren, dann "behältst" du auch den kompletten RAM.


Sieht bestimmt lustich aus: drei PCIe slots (2*16 und 1*4 Lanes) und dann ne reudige Graka drauf :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
mehr als die mickerigen 2Gb RAM sollten bei den Preisen auch drin sein.

Nett und sinnvoll gemeint, aber schlecht gedacht. ;) Er kauft ein X38 Board mit DDR3 Support, und da sind im Moment schon 2 GB sowas von pervers teuer. :d

Das nächste wäre die Frage, was der Threadersteller unter professioneller Videobearbeitung versteht. Ich weiss jetzt nicht, ob das einen Einfluss hat, aber die neuen Geforce 8 Mids können ja dieses ganze blabla Encoding und HD und was weiss ich was. Falls das im gegebenen Fall was bringen würde/sinnvoll wäre, würde ich zu einer günstigen 8500GT greifen. Die Palit gibts hier schon ab 64 Talern:

http://geizhals.at/eu/a251809.html

Noch günstiger wäre dann eine 8400GS (39 Taler), wobei ich mir nicht sicher bin, ob die auch die Video-Features unterstützt. :)

http://geizhals.at/eu/a266961.html
 
Nett und sinnvoll gemeint, aber schlecht gedacht. ;) Er kauft ein X38 Board mit DDR3 Support, und da sind im Moment schon 2 GB sowas von pervers teuer. :dhttp://geizhals.at/eu/a266961.html

So isses (leider noch). Zahle für die 2 GB ca. 270,- Euro. Aber da ich auf das Intel Bonetrail warte, denke ich, wird´s bis dahin noch günstiger... die letzten Wochen ist der Preis auf jeden Fall ordentlich gesunken.


Das nächste wäre die Frage, was der Threadersteller unter professioneller Videobearbeitung versteht. Ich weiss jetzt nicht, ob das einen Einfluss hat, aber die neuen Geforce 8 Mids können ja dieses ganze blabla Encoding und HD und was weiss ich was. Falls das im gegebenen Fall was bringen würde/sinnvoll wäre, würde ich zu einer günstigen 8500GT greifen. Die Palit gibts hier schon ab 64 Talern:

http://geizhals.at/eu/a251809.html

Noch günstiger wäre dann eine 8400GS (39 Taler), wobei ich mir nicht sicher bin, ob die auch die Video-Features unterstützt. :)

http://geizhals.at/eu/a266961.html

Das muss ich mir nochmal überlegen. Habe bis dato nur an "software-mäßige" Unterstützung beim Bearbeiten gedacht. Hast Du einen Link zu diesen neuen Features bzw. was es tatsächlich bringt?
Allerdings möchte ich definitiv eine passiv gekühlte Karte, da ich ein Silent System zusammenstellen will.


morgessa schrieb:
Graka ist eigentlich sowas von egal, alles was ein paar MB RAM hat geht für 2D. Also kaufste einfach die billigste PCIe Karte und kloppst die rein. TC kannste ja deaktivieren, dann "behältst" du auch den kompletten RAM.

Kann man TC bei all diesen Karten deaktivieren -also bspw. bei den 7100-ern?


morgessa schrieb:
Sieht bestimmt lustich aus: drei PCIe slots (2*16 und 1*4 Lanes) und dann ne reudige Graka drauf

Wenn ich daran denke, muss ich auch schmunzeln: PCIe 2.0 und dann ne (vielleicht) 25,- Euro-GraKa drauf ;)
... aber - wie so oft in diesem Bereich - benötige ich nicht alles an neuen "Features" - das PCIe 2.0 am wenigsten. Wichtig ist mir ein gutes Board, das 24/7 zuverlässig und stabil läuft und möglichst lange zukünftige Prozessoren unterstützt. Zudem soll´s ein Intel sein aus der Extreme-Edition wg. der Stabilität und der guten LinuX-Unterstützung. Das BadAxe ist mir dann doch etwas zu sehr "in die Jahre gekommen". Zudem gibt´s von Intel ziemlich lange BIOS-Updates für die Boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine günstige 8600 GT, sie hat schon den Videoprozessor 2(VP-2), der z.Zt. das beste Videobild liefert. Hatte bisher für solche Zwecke eine MSI 7100GS(passiv), die Bildquali hat mit einer 8600GT (passiv) immens zugenommen (HD).;)
 
Das muss ich mir nochmal überlegen. Habe bis dato nur an "software-mäßige" Unterstützung beim Bearbeiten gedacht. Hast Du einen Link zu diesen neuen Features bzw. was es tatsächlich bringt?
Allerdings möchte ich definitiv eine passiv gekühlte Karte, da ich ein Silent System zusammenstellen will.

Genau da ist der Haken an der Sache, ich hab im Bereich Video & Co. leider keine Ahnung... :fresse: Was Fourly da über mir schreibt, stimmt schon, ein besseres Videobild und besseres Encoding usw. wird dir sonst nirgendwo geboten, aber ob das für deine Zwecke was bringt, kann ich dir nicht sagen. Mir fiel es halt einfach nur zu dem Thema ein. :wink: Evtl. mal Google fragen. :) Passive Geforce 8X Karten gibt es ja auch wie Sand am Meer, da soll es nicht dran scheitern. :angel:
 
Wo er Recht hat, hat er Recht. Turbo Cache und auch die äquivalente ATI Technologie namens Hyper Memory ist leider nicht deaktivierbar. :)
 
Mal einfach meinen Tip befolgen und glücklich sein. 256 MB V-Ram reichen da. Hauptsache Video-Prozessor stimmt (VP-2). Bau Dir keine 26€ Karte rein! Das paßt nicht wirklich. Mein Tip nochmal.;)
 
Mal einfach meinen Tip befolgen und glücklich sein. 256 MB V-Ram reichen da. Hauptsache Video-Prozessor stimmt (VP-2). Bau Dir keine 26€ Karte rein! Das paßt nicht wirklich. Mein Tip nochmal.;)

Hab mich mal schlau gemacht.
Das mit dem VP2 war ein guter Tipp!

Aber würde dann nicht auch die 8500 ausreichen? Die hat doch auch VP2, oder? -bspw. diese:
http://geizhals.at/deutschland/a272215.html

Weiß jemand wie es um die LinuX-Unterstützung für die neuen Features des VP2 steht?

/EDIT
So, hab mal weiter gegoogelt:
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann bringen die Features des VP2 nur etwas beim Abspielen von Blu-Ray und HD-DVD, nicht aber beim Bearbeiten bzw. Encodieren von eigenen Dateien, s. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/VP2
Da ich aber nicht vor habe, in naher Zukunft DVD über den PC zu gucken, machen diese Features doch bei mir keinen Sinn, oder?
Zudem werden die Features des VP2 meines (gegoogelten) Wissens nach (noch) nicht unter LinuX unterstützt. Werde zwar vorerst noch ne vmware mit windows laufen haben, aber die soll mit der Zeit komplett abgeschafft werden.

Bringt denn VP2 dann überhaupt noch Vorteile für mich?

Fourly schrieb:
Eine günstige 8600 GT, sie hat schon den Videoprozessor 2(VP-2), der z.Zt. das beste Videobild liefert. Hatte bisher für solche Zwecke eine MSI 7100GS(passiv), die Bildquali hat mit einer 8600GT (passiv) immens zugenommen (HD).

Wo hat die Bildqualität zugenommen? Auf einem Monitor oder LCD-TV, welche Auflösung usw.?
Ich werde nämlich langfristig "nur" einen normalen TFT-Monitor anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmals zusammen,

hab mich jetzt entschieden, und zwar für die NVidia 8600GT, eine von den beiden wird´s wohl werden:
http://geizhals.at/deutschland/a272714.html
http://geizhals.at/deutschland/a283166.html

@Fourly: ok, Dein Tipp war´s dann doch - auch wenn´s bei mir ein bißchen länger gedauert hat... ;) (aber ich war halt bzgl. GraKas eine ganze Zeit lang aus dem Geschäft und brauchte noch etwas Zeit mich schlau zu machen).

An alle Anderen auch nochmals Danke für die guten Tipps!

Gruß,
alex
 
Jo,
habe mir damals die Gainward geholt.
Die Zotac gab es leider noch nicht (gefällt mir besser wg. Heatpipe).

Bzgl. Bildquali bei hochaufgelöstem Material (HD, Blueray WMV 9 etc.): Meinte am Monitor, über TV kann ich nichts sagen, da ich keinen HD-fähigen TV habe. Auch bzgl. Linux k.A.;)
 
Mit einer HD2600XT kannst Du beim Video schauen die CPU entlasten. Die Neuen AMD/ATI Graka's haben bessere VideoEncoder als NVidias. Daher würde ich eine HD2600XT nehmen.
 
Mit einer HD2600XT kannst Du beim Video schauen die CPU entlasten. Die Neuen AMD/ATI Graka's haben bessere VideoEncoder als NVidias. Daher würde ich eine HD2600XT nehmen.

Danke, aber wegen der leider echt miserablen Linux-Unterstützung fällt ATI/AMD bei mir komplett raus.
 
Kleine frage, wieso nicht ddr2 ram? Da gehen sich zb um weniger geld 4gb aus. Wenn das Os, diese verwalten kann macht das den Rechner schneller als 2gb ddr3 es machen würde. Braucht man ein anderes Mobo, aber da gibt es ja auch ein paar gute.
 
Kleine frage, wieso nicht ddr2 ram? Da gehen sich zb um weniger geld 4gb aus. Wenn das Os, diese verwalten kann macht das den Rechner schneller als 2gb ddr3 es machen würde. Braucht man ein anderes Mobo, aber da gibt es ja auch ein paar gute.

Ich möchte unbedingt das neue Intel Bonetrail / DX38BT bzw. Bonetrail 2 / Dx48BT2 kaufen - daher bin ich auf DDR3 festgenagelt...
 
Was soll den an dem mobo so gut sein das man freiwillig über 200 euro für 2gb ausgibt (wo man wie gesagt 4gb haben könnte um 100 euro weniger).
Da kann man sich dann auch ein gigabyte p35 ds4/dq6 nehmen, oder wenn man unbedingt x38 haben will das gigabyte x38 dq6. Ja ist kein x48 chipsatz (aber das von dir genannte mobo, kommt erst im 1Q/2008 raus), wahrscheinlich auch noch zu sehr hohen preisen, mit einem kleinen sprung.
Das mobo hat in sachen CPU support, auch nicht mehr zu bieten, denn der nehalem bekommt ja einen neuen sockel und die penryns sollen alle auch auf den jetzt zu habenden mobos laufen.
 
Für ein Intel-Board spricht für mich:

- Referenzboard des Chip-Herstellers (X38/X48)
- Langer BIOS-Support
- Intel macht selber auch die passenden CPUs
- extrem stabil und langlebig
- Gute LinuX-Kompatibilität
- Kein unnötiger SchnickSchnack on board ;)

Ach übrigens: Ein guter Artikel - der mich auch bzgl. der GraKa-Entscheidung unterstützt hat- zu "Avivo HD" von ATI/AMD und "PureVideo HD" von NVidia gibt es hier:
http://www.computerbase.de/artikel/..._hd_vergleich/1/#abschnitt_gpu_beschleunigung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh