Suche einfaches Mainboard für RAM mit PC8500

waldor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2007
Beiträge
9
hallo an alle da draußen!

So, habe mich jetzt durch die Suche gekämpft und habe nach 5 ganzen Themen mit ca. 20 Seiten einfach die Schnauze voll, sorry :d!

Deswegen hier einfach meine kurze Frage.

ich suche einfach ein Mainboard, dass mir Platz für eine 16x PCIe Karte bietet, Quad Core unterstützt ( demnach auch FSB 1066 ) und eben für den RAM PC 8500 ... Ich finde absolut keins, was nicht 250€ kostet und sonst welchen Schnick Schnack hat.

Bräuchte eig. nur:
1x HDD SATA II
2x Laufwerke SATA II
1x PCIe 16x
1x QuadCore

Der Rest muss dann alles nicht hin, außer ich brauche es. Von Mainboards hatte ich noch nie 'ne Ahnung ... Hier mal der Rest vom System:

Intel Core 2 Quad Q6600 2400MHz S775 8MB 95W Boxed
ATX Midi Raidmax Ninja 918 schwarz (ohne Netzteil)
Netzteil ATX Enermax EG465AX 465Watt
Kit 2x1024MB Kingston HyperX 1066MHz CL5
768MB XFX Geforce 8800GTX DDR3 XT
250GB Seagate ST3250410AS Barracuda 7200.10 SATA2 16MB
LG GSA-H62N schwarz bulk SATALG GDR-H20NRBB SATA 16x/52x SATA schwarz bulk

Wäre cool, wenn ihr mir ein tolles Mainboard nennen könntet und mich nicht wegen der Suche vollkeut :)!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ein Mainboard was offiziell PC8500 unterstützt kenne ich keins .. aber eig alle neuren Intel Mainboards kann man ohen Probleme mit solchen taktraten betreiben deswegen ist es eig egal was für ein Mainboard du dir bestellst.

Aber ich empfehle dir wegen des Quads ein Mainboard mit P35 Chipsatz :) ..vorlallem die Gigabyteboards sollen sehr gut für Quads sein wie ich gehört habe :)
 
Das billigste ist wohl das ABIT IP35E, mit dem aktuelen Intel P35 Chipsatz.
Kostet 79 Euro.

http://www3.hardwareversand.de/8VSH8DJC8Gr-XY/2/articledetail.jsp?aid=46&agid=659

Gibt auch welche von Asus und MSI die DDR2-1066 unterstützen, normal würd ich dir aber das Gigabyte GA-P35-DS3 für ca. 85 Euro empfehlen. Kann zwar "nur" DDR2-800, wie die meisten anderen Boards auch, aber ob man durch 1066er RAM nen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber DDR2-800 hat, ist eh zweifelhaft. Aber wenn dir das so wichtig ist und es günstig sein soll, dann nimm halt das ABit Board ;)
Auf 1066 lässt sich der Ram wohl auch auf den meisten anderen P35 Board übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt es lohnt sich nicht, sich auf DDR2-1066 zu versteifen. DDR2-800 oder sogar 667,reicht völlig aus. DDR2-800, wenn du übertakten willst (FSB auf 400MHz) DDR2-1066 eigentlich nur wenn du EXTREM übertakten willst (FSB 533MHz). Bedenke normal für einen "alten" Quad sind 266MHz und für einen neuen 333MHz FSB. Auf 533MHz kommste mit den meisten Boards gar nicht, selbst wenn die CPU es mitmachen würde, was ohne sehr gute Wasserkühlung und ein wenig Glück eher unwahrscheinlich ist. ;)
 
Also meinste ich kann ruhig bei den 800 MHz für den RAM bleiben?! Na ja - ich will ja wie gesagt einfach nur einen CP haben mit dme ich jetzt neue Spiele ziemlich HighEnd spielen kann und in 5 Jahren oder so immernoch normal ... Mehr ist es ja nicht, bin da nicht sooo der Freak :d!
 
Der 1066er kostet doch auch "nur" 140 für 2Gb und nicht 250. Lass uns im aneren Thread weiterlabern *g*!
 
Habe oben einen Link nachgefügt, das mit den 250 war nur ein Beispiel.
Denke nicht dass du mit den für 140 Euro mehr Leistung bekommst als mit den oben für 80. Aber klar, man kann immer mehr als nötig ausgeben. ;)
 
Ja, na ja ok - ich habe es begriffen. Danke dir. Na ja gut, also das P35 Board von Gigabyte, den RAM mit 800 MHz und die 8800 GTX :)! Ach ja - 3 GB oder 2? Und wenn 3, wie verteilt?
 
2GB reichen derzeit noch locker aus. Die zwei übrigen Slots würde ich erstmal frei lassen, um später noch 2GB oder mehr nachrüsten zu können, bei Bedarf.
Bei 3GB müsstest zu 2x1GB + 2x512MB kombinieren um noch vom DualChannel Modus zu profitieren, was man machen sollte. Dann wären schon alle Slots besetzt. Lieber erstmal freilassen. Und bedenke dass du für mehr als 3GB dann ein 64Bit Betriebssystem brauchst.

Und wie gesagt, P35 = KEIN SLi ! Falls du das im anderen Thread übersehen hast.

Aber ansonsten ist es eine gute Zusammenstellung, mit der du sicher ne Weile Spass haben wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das weiß ich. Deswegen hab ich auch 3 GB und nicht 4GB vorgeschlagen *g*. Na ja gut, letzte Frage noch - wo bestellen?!

Mindfactory?
Hardwareversand?
norskIT?
andere?
 
auf www.geizhals.at/de gucken wo es am billigsten ist.

mit der Wunschliste kannst es sogar auf einige Shops begrenzen um die Versandkosten zu reduzieren.
 
Bei Mindfactory und Hardwareversand hab ich selber schon bestellt, meistens bei Hardwareversand. Also die beiden kann ich empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh