• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

suche einen VGA-Verteiler

Jessie94

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2009
Beiträge
473
hallo,

ich hab ein Pentium4 pc(2,8GHz) mit onboard VGA und 2GB RAM,
und will ihn gleichzeitig mit dem monitor und einem plasma-fernseher verbinden.
ist dieses teil hier das richtige dafür?:
http://www.amazon.de/Y-Kabel-Anschl...1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1361132341&sr=1-1

wie ist das mit der frequenz-anpassung der monitore ? als ich die mal einzeln angeschlossen hab, mußte ich von 60Hz zu 100Hz wechseln....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da brauchst du ne richtige Grafikkarte, diese Adapter sind für den Allerwertesten....
 
Mainboard = Motherboard?

Bei nem "Pentium4 pc(2,8GHz) mit onboard VGA" ist nicht selten nur ein AGP Slot auf dem Board oder manchmal nur ein PCI (nix PCIe!) Slot...

AIDA64 - Download - CHIP Online

verrät dir das Motherboard.
 
hab leider linux, reicht ein foto vom mainboard?:
DSCN1315.jpg

PS:
das netzteil hat auch nur 305W:
DSCN1319.jpg
 
die OS ist derzeit Linux Mint 'Nadia' Cinnamon (32 Bit) .
der pc ist von 2005 .
genaueres wie model weiß ich jetzt nicht da ich nicht in dem haus bin. ist das wichtig wegen der Größe der Grafikkarte oder welche info brauchst du?
 
vielleicht sollte ich noch sagen was ich eigentlich vorhab,also:
pc-monitor via vga-kabel am pc (entweder onboard od. an die Karte),
und gleichzeitig den pc mit nem dvi/hdmi kabel an den plasmafernseher (>42 zoll).
natürlich nur zum filme kucken.


liegt es an den treibern, die linux von haus aus nicht mitbringt oder woran? problem mit dual-monitoring?
was ist wenn ich die karte einbaue und dann linux neu installiere?
 
Die beiden Monitore schließt man da an die zu kaufende Grafikkarte an!

Außerdem wird da die onboard Grafikkarte normalerweise beim Stecken einer PCIe Grafikkarte deaktiviert.

How to use Dual monitors in Ubuntu (Nvidia) - YouTube

Läuft so oder halt nicht und mit ner Ati = AMD Grafikkarte ist bei Linux absoluter Ärger vorprogrammiert!

Deshalb habe Ich mich u.A. schon vor längerem von Linux verabschiedet!

http://geizhals.at/de/aten-vs132a-a641194.html

ist da noch ne Alternative, der TV muß natürlich nen VGA Eingang haben...

Übrigens gibts Sound am TV nur wenn man Ihn über HDMI anschießt!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ein "vga-verteiler" = Splitter braucht wegen der el. Dämpfung immer nen vernünftigen Verstärker!

Ne vernünftige Grafikkarte ist bei dir aber immer die bessere Option!

2. Bei nVidia Karten und Linux gibts da meist keine Probs, die Hand dafür in Feuer halten würde Ich aber definitiv nicht!

Besonders da ist Windows die absolut bessere Wahl...
 
wollt nochmal für die nachwelt sagen daß die MSI nVidia N210-MD1GD3H/LP funktioniert hab, auf anhieb.
danke nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh