• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche einen Router (ohne W-Lan/VoIP)

Crazy_Snake83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
373
Ort
Karlsruhe
Hi Leuts,

wie der Titel bereits sagt, suche ich einen guten Router ohne W-Lan und ohne VoIP. Was mir wichtig wäre:

1. Viele Einstellungen, z.B. für Filesharing + Games, also muss ich jede menge Ports freischalten, MTU Einstellung usw., umso mehr es mit den Einstellungen ins Detail geht, umso besser.

2. ADSL2+ fähig, da ich vorhabe DSL 16000 bei Arcor zu holen.

4. Schoen wäre es, wenn der Router bereits mehreren Leuten bekannt ist, und man so mehr Vertrauen beim kauf dieses Gerätes hat =)

5. Nicht all zu teuer, denke max. 100€ sind angebracht oder?

Hoffe ihr könnt mir helfen, da ich im Moment nur Kauf-Threads über W-Lan Router sehe =)

Gruß Snake
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du noch ausgemusterte Einzelteile rumliegen oder einen alten Rechner rumstehen hast, bau dir doch selbst einen. Es gibt verschiedene Betriebssysteme für diesen Zweck, die frei erhältlich sind. Zum Beispiel IPCop.

So ein Eigenbau-Router kann mehr und ist potenter als jeder Fertig-Router für den Preis, den du maximal bezahlen möchtest.
 
Darüber habe ich auch schon nachgedacht, aber das Problem ist, der alte PC ist defekt und weiß auch nicht woran es liegt.
Desweiteren verbraucht ein Router nicht soviel Platz, und der ist bei mir sehr gering ..., aber danke für deine schnelle Antwort =)
 
da wäre genau der für dich passend:

http://search.ebay.de/FRITZ-Box-203...rdsreturnedZ300QQsatitleZFRITQ5AQ21BoxQ202030

ich denke man kann einen pc nicht so günstig dafür zusammenbauen bzw. kaufen und stromsparender und leiser sein.
wenn wenn man einen alten 133-500mhz leise bekommt muss man geld reinstecken, und der stromverbauch eines pcs ist höher und die nehmen auch mehr platz weg.
für mich würde sich sowas nur lohnen wenn ich mehr wie 5 pc´s habe
 
Das mit der Geräuschentwicklung ist nur ein Argument, wenn der Rechner dann in einem Zimmer steht wo das stört. Man kann ihn ja auch in den Keller stellen. Der Stromverbrauch ist natürlich höher, das ist richtig. Dafür kann er mehr und ist potenter, was besonders beim Filesharing wichtig ist.

/Edit
Schau dich auch mal bei Draytek um. Die Router sind in der Regel nicht schlecht, kosten aber auch entsprechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die fritzbox sieht ja schonmal sehr gut aus =)

Habe mich auf der Draytek Seite umgeschaut, sind dort alle ADSL2+ fähig bzw. welcher ist denn der gängiste für meine Vorstellungen?
 
Denke auch das ich nun die Fritzbox kaufen werde =)

Danke für all die Antworten.

Bye
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Crazy_Snake83,

ich hätte hier nen Draytek Vigor 2300.
Der ist bei mir eigentlich jetzt über, da ich nen IPCop am laufen habe.

Der erfüllt deine vorgaben auf jeden Fall.
Unsicher bin ich mir nur was ADSL2+ angeht.

In diesem Router ist ja kein DSL Modem eingebaut.
Er wird halt mit dem WAN Port ans DSL Modem drangehängt.
Von daher müsste es ja funktionieren.
Sicher bin ich allerdings nicht.

Kannst dich bei interesse ja melden.
Ich haue jetzt allerdings ersmal ab, bin heute erst spät wieder zu Hause.

Spätestens morgen schaue ich aber in den Thread wieder rein.

Gruß

ComP
 
flyingjoker schrieb:
der 2300 kann kein adsl2+
Woran machst du das fest? Laut Draytek hat er 'nen WAN Durchsatz von 16MBit. Bei einer Steigerung auf zB 25MBit limitiert dann zwar der Router, im Moment ist er aber noch gerüstet ;)

Würde daher nicht mehr zu diesem Gerät greifen. Passend wäre für dich einer aus der 2900er Reihe, allerdings sprengt der dein Budget. Draytek ist teuer, aber man hat richtig was in der Hand :asthanos:
 
Die Fritzbox 2030 Version 2 hat ja laut Angaben ein integriertes Modem, muss ich dieses DSL-Modem nutzen, oder kann ich auch, wie in meinem Fall, ein anderes Modem und nur den Router der Fritzbox nutzen?
Da glaube die ältere Version von der Fritzbox 2030 (ohne integriertes DSL-Modem) kein ADSL2+ unterstützt , bin mir aber auch nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crazy_Snake83 schrieb:
Die Fritzbox 2030 Version 2 hat ja laut Angaben ein integriertes Modem, muss ich dieses DSL-Modem nutzen, oder kann ich auch, wie in meinem Fall, ein anderes Modem und nur den Router der Fritzbox nutzen?
Da glaube die ältere Version von der Fritzbox 2030 (ohne integriertes DSL-Modem) kein ADSL2+ unterstützt , bin mir aber auch nicht sicher.


hast du den links mal angesehen den ich von der avm seite gepostet habe? der 2030 kann adsl 2+, und man muss das modem nicht nutzen, wäre aber besser wegen der firewall. mit einem extra modem ist es komplizierter zu betreiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh