Suche einen bestimmten Addon für Firefox und Thunderbird

BigNapoleon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
1.176
Ort
Hamburg
Hi


Ich habe diesen Addon auf meinem XP Rechner gehabt, aber als ich auf 7 umstieg, vergaß ich mir den zu notieren. Dieser Addon blättert die seiten von FF automatisch weiter. Also wenn man am Ende einer Seite ist, dann fügt er schon die nächste unten an, so dass man nur weiter scrollen muss. Wie heißt er denn?


Gru,ß Big
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Ich wollte noch ein Addon finden nur diesmal weiß ich nicht ob es so was gibt.
Mit STRG+F kann man im FF ein Suchfeld aktivieren. Leier kann man da nur ein Begriff oder mehrere in einer Reihenfolge zusammenhängende Wörter suchen. Nun wenn ich aber nach mehreren Wörtern suche die nicht zusammenhängen sind, dann geht es nicht.
ZB: Auf dieser Seite sind die Graka im Vergleich zu einander aufgelistet. Für bessere Übersicht möchte ich GTX 280, GTX 260 und HD 5850 hervorheben. Mit STRG+F kann ich alle auf einmal nicht farblich markieren.

Gibts so ein Addon?
 
Hi,

für die "Findbar" (STRG+F) kenne ich einige Add-ons, aber keins bietet diese Möglichkeit. Allerdings könntest Du das Add-on SearchWP mal testen. Dieses bietet genau die Funktion, die Du suchst, aber über die Suchleiste.

LG
 
Vielen dank, das suchte ich. Aber es dauerte bis ich kapiert habe, wie es funktioniert. ^^
 
Bei nächsten mal einfach den Profilordner sichern und weiterbenutzen, dann bleiben auch die Addons erhalten.
 
Bei Thunderbird klappt das bei mir immer, aber bei Firefox nicht, hab das aber nur ein mal versucht.

@Bollerkopp

Danke, das Addon ist das was ich brauche.


Habe jetzt noch eine Frage, diesmal zum Thunderbird. Man kann im TB ein Masterpasswort generieren, dass man vor dern TB Start eingeben muss. Wenn man da was falsches eingibt, dann führt TB die eMail Abfrage nicht durch. Aber es öffnet sich trotzdem und man kann die vorhandenen Mails problemlos lesen. Das ist natürlich Bockmist, denn was bringt es 2-3 ungelesen Mails zu verstecken, wenn die anderen 100-200 gelesen werden können. Gibt es da eine Abhilfe?
 
Was aber auch niemanden davon abhält, mit dem Explorer ins Profilverzeichnis zu laufen und dort per Texteditor die E-Mails zu lesen etc. Oder in ein anderes Profil ohne das Add-on zu importieren. Oder...?

Wer es mit der Datensicherheit ernst meint, der muß schon etwas umfassender/gründlicher ansetzen als nur ein Programm mit einem Passwort zu verdongeln. Du könntest z.B. dein TB-Profil in einen Truecrypt-Container verlagern, und dann TB mit einer Batchdatei starten, die vorher schaut ob dieser gemountet ist oder nicht (und das dann anbietet/meckert/ein leeres Dummyprofil lädt).
 
@Bollerkopp
Also so was wie StartupMaster wäre toll, aber ist halt zu alt das Addon. Die andere Anleitung habe ich nicht verstanden, und irgendwie sieht es mir komisch aus, dass ich von irgendeiner Seite Sachen installieren muss, die so aussehen wie diese. Gerade wenn es um Sicherheit geht.


@ KGM11
Das ist ein Sinnvoller Vorschlag, aber für mich ist er übertrieben. TB ist nur auf dem Privat PC und möchte ich nicht, dass jemand aus versehen auf den HotKey auf der Tastatur kommt. Ansonsten habe ich vollstes Vertrauen, dass keine mein Thunderbird Ordner mit Editoren durchforsten wird :-)
 
@KGM11:

Nein, das tut es natürlich nicht. Wenn man wirklich an die Passwörter möchte ist das keine Hürde. Aber davon habe ich ja auch nicht gespochen - genauso wie der Threadstarter nicht.

@BigNapoleon:

Naja, das ist nicht "irgendeine" Seite, sondern die offizielle Mozilla-Add-on-Seite. Dort werden Add-ons geprüft, bevor sie veröffentlicht werden. Sicherheitstechnisch gibt es da keine Bedenken.

In dem zweiten Link wird erklärt, dass das Add-on zur Zeit mit der aktuellen Version 3 noch nicht richtig funktioniert, da es einen Bug gibt. Dies soll allerdings in der nächsten Version 3.0.1 behoben sein. Und um diese Zeit zu überbrücken könnte man sich eine "Nightly"-Version laden. Dann muss nur, wie dort beschrieben, die Kompatibilität von StartupMaster anpasst werden.

Eine andere Methode wird z.b. hier beschrieben.
 
Hallo noch mal


Ich weiß nicht ob jemand es kennt, aber mein FF hat beim Abspielen von Videos Lags. Fast jede 10te, 15te Sec lagt das Video. Es ist bei jeden Video, Youtube, ZDF Mediathek, N24 Livestream etc. Aber nicht nur bei Videos gibt's den Lag. Beim Tippen werden in regelmäßigen Abständen die Buchstaben zurück gehalten, für ca 1 sec und dann in einem Rutsch in das Tippfeld eingefügt.
Ich habe gegoogelt, fand dann Lösungsvorschläge, aber diese brachten keinen Erfolg. Ich habe unter anderem die beiden Adobe Flashplayer installiert und auch die Einstellung im FF verändert, wo FF den aktuellen Zustand speichert.
Nun weiß ich jetzt woran das liegt und zwar am Addon mit dem ich Viedos runter laden kann. Bei mir war das der FVD. Nach dem ich den deinstalliert habe, waren die Lags weg. Auber auch solche andere Addons machen das selbe. zB der DownloadHelper.
Habt ihr den Phonemen auch? Es ist sowohl auf meinem PC mit Win 7 als auch auf dem Notebook mit Win XP


Gruß, Big
 
Hi,

diese Lags alle 10 sec. beim Video schauen kenne ich. Das kommt vom Zwischenspeichern der aktuellen Browser-Session. Das Intervall kann man mit der Einstellung Browser.sessionstore.interval ändern. Ich habe ihn von 10000 auf 600000 gesetzt. Wahrscheinlich meinst Du das mit "aktuellen Zustand zwischenspeichern", oder?

LG
 
Das habe ich eben durch googeln schon gefunden und geändert steht auch bei mir bei 600000. Aber es hat sich nichts verändert.
Ich habe oben den bestimmten Addon beschuldigt, aber jetzt muss ich feststellen, dass es nicht ganz stimmt. Also nach dem ich diesen deinstalliert habe, sind die Lags seltener und kürzer geworden. Aber diese sind immer noch da.....
 
@BigNapoleon

hast du zufällig Kaspersky Internet Security 2010 installiert. Dann hast du im Firefox wahrscheinlich auch den URL Advisor als Addon. Deinstallier den mal, denn ich hatte das gleiche Problem mit den Lags und seitdem ich das Addon runtergeschmissen habe, sind die Lags weg.

Mfg
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh