Suche ein vernünftiges Betriebssystem, erbitte Hilfe

Ingo18

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2007
Beiträge
4
Hi Leute, ich hoffe mir könnte jemand von euch erfahrenen helfen ein gutes und vernünftiges Betriebssystem zu finden! Mit gut und vernünftig meine ich ein Betriebssystem, das man zu allem benutzen kann ohne das man direkt jeden Schritt verfolgen kann und wo man die einzelnen Programme seinen eigenen Bedürfnissen anpassen kann und zum Beispiel, nicht ünerwacht wird, wenn man auf seiner externen Festplatte ein paar Daten speichert. So wie ich gehört habe wird der Windows Media Player ja auch ständig überwacht und das ist mir echt zu viel! Allerdings müsste dieses Betriebssystemn auch relativ einfach zu Bedienen sein! Im Moment habe ich Windows XP Professional, habe überlegt nicht mal Suse Linux oder Debian zu installieren, aber da muss man ja die einzelnen Programmiersprachen beherrschen um das schon installieren zu können. Naja es wäre aber echt nett wenn mir jemand helfen könnte, vielen Dank und mfg. Ingo18:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du nen Troll oder was???
Mit genügend Zeit kann selbst nen Huhn Debian installieren... man muss nur einige Körner auf die Enter Taste legen.

Ne mal ernsthaftl.
Man brauch keinerlei Programmiersprachen um Linux installieren oder nutzen zu können.

Wenn du Linux ausprobieren möchtest empfehle ich dir Ubuntu (nein NICHT Kubuntu oder Xubuntu o.ä. )
Ubuntu ist nicht die schnellste oder funktionalste Distri, aber für Anfänger sehr geeignet (gilt nicht für die Derivate Kubuntu usw) .

Ein Linux System gewährt dir volle Kontrolle und die Möglichkeit alles zu verändern... es ist aber definitiv ganz anders als Windows.

Probleme sollte es keine geben wenn du nicht extrem Pech mit deiner Hardware hast.

Wenn du irgendwelche Fragen hast dann frag am besten hier


Grüße

Psych
 
also mit Linux und freier Software kannst du die meisten deiner Sorgen über Bord werfen.
du kannst alles konfigurieren und du wirst nicht überwacht.
probier mal Kubuntu 7.10 (GUI =KDE, oder Ubuntu= gnome) , Linux ist imho sehr einfach zu installieren (alles andere ist FUD). (Aber bitte Daten vorher Sichern.)
Bei Problemen gibt es eine große und freundliche Community unter ubuntuusers.de.
K/Ubuntu ist ein Fork von Debian. Aufgrund des offenen Quellcodes von FOSS Anwendungen wirst du nicht überwacht (weil man "reinschauen" kann , bzw. jemand anderes soetwas bemerken könnte).
Natürlich kannst du über SELinux oder AppAmor sowie verschlüsselte Dateissyteme etc. deine Sicherheit weiter erhöhen. Auch kannst du fast alles konfigurieren , also von der Auswahl und der Anpassung der GUI (KDE oder Gnome oder XFCE4 oder "nur" einen Windowmanager) bis über einen custom kernel.
lad dir einfach mal die LiveCD und probier sie aus.
Viel Spass
trademark


ob KDE oder GNOME ist eher Geschmacksache , kannst dir ja beide anschauen und dann das verwenden was dir mehr gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal welches Betriebssystem du nutzt, geh dann nie auf google oder benutze Software von denen.
Sonst kannst du dich noch so gut absichern, schon wirst du wieder ausspioniert.

Google liest ja wohl wesentlich mehr daten über dich aus als Windows es jeh tun würde.

Da du aber ein vernünftiges Betriebssystem suchst, seien dir hier einige genannt:

Windows Vista
Windows XP
Unix
Linux
und all deren Ableger
BeOS
AmigaOS
MacOS

Gibt es noch mehr? Nein glaube das waren alle.

Das Betriebssystem macht immer nur das was du ihm sagst. Respektive im verbietest.

Und was dir auch klar sein muss, alle Windows Software geht unter Linux/Unix so direkt nicht mehr. Es gibt zwar PC Emulatoren, aber dann hast du wieder dein Windows OS drauf, was du ja nicht haben willst.
 
Hmm, ich denke ich schaue erstmal nach Ubuntu, so was ihr mir erzählt ist das ja genau das was ich suche. Vielen Dank auf jeden Fall für eure super schnelle und genaue Antwort, ich werde dieses Forum auf jeden Fall weiter nutzen und weiter empfehlen, dankeschön =)

Also bei weiteren Fragen wende ich mich wieder an auch. vielen Dank nochmal, euer Ingo

P.S. Nein ich bin kein Troll XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja bevor ich es vergesse, kann mir jemand auch ein Programm nennen, mit dem ich auf einfache weise und sicher meine festplatte verschlüsseln kann? Also am besten ein ziemlich einfach zu bedienendes. Danke =)

P.S. Hab mir übrigens Ubuntu geladen, und ich muss echt sagen, sogar ich habe verstanden wie man es installieren kann, vielen Dank nochmal für die super Hilfe, Ihr habt mir echt ne Menge erspart, danke byee euer ingo
 
Hallo Ingo :wink:

Ich bin auch vor kurzem von Windows XP auf Ubuntu 7.10 umgestiegen. Und ich muss sagen das der Umstieg von Win XP auf Ubuntu 7.10 wirklich einfacher war als ich gedacht hatte. Einfach die CD einlegen und booten, bevor man das Betriebssystem wirklich installiert kann man vorher zunächst einmal auf der Live-CD ein wenig rumschnuppern. Die Installation ist sowas von Idioten Sicher, da kann man eigentlich nichts mehr falsch machen. Bei mir wurde meine Hardware direkt erkannt und ich musste so gut wie fast keine Treiber nachinstallieren.
Die Grafische Oberfläche spricht mich sehr an und die Visuellen Effekte sind auch nett anzusehen.
Für Ubuntu gibt es so ziemlich alle Programme welche es auch für Windows gibt, sie heißen meist nur anders.

Deine Festplatte kannst du ganz einfach mit Truecrypt verschlüsseln, dieses Programm ist einfach zu bedienen und sicher. Ich mein Truecrypt gibt es auch für Linux, bin mir aber nicht ganz sicher.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
 
Deine Festplatte kannst du ganz einfach mit Truecrypt verschlüsseln, dieses Programm ist einfach zu bedienen und sicher. Ich mein Truecrypt gibt es auch für Linux, bin mir aber nicht ganz sicher.
truecrypt ist aber prinzipbedingt nur dafür geeignet storage speicher zu verschlüsseln um dort seine aufbewahrungswürdigen daten abzulegen. für die komplettverschlüsselung ist es nicht geeignet und selbst das verschlüsseln der programmpartition macht keinen sinn da die container oder partitionen zunächst gemounted werden müssen um darauf zugreifen zu können.
 
Ich habe Jahre lang Truecrypt genutzt, es ist halt gut wenn man nur bestimmte Teile verschlüsseln will. Wenn wirklich alles Verschlüsselt werden soll dann würde ich Free Compusec empfelen. Bei diesem Programm muss man sich noch vor dem Booten des Betriebssystem einloggen.
 
Hey Multitab,
danke auch für deine tolle Hilfe, schön zu wissen, dass es noch so hilfsbereite Leute gibt! Und nachdem was du mir so von Ubuntu erzählst, bekomm ich immer mehr Lust darauf, bin schon richtig gespannt, hab aber leider erst am Wochenende Zeit ich damit zu befassen =)

Und mit den Festplattenverschlüsselungsprogrammen, die werde ich beide ausprobieren und mich dann nachher für eins entscheiden, welches ich besser gebrauchen kann. Aber trotzdem vielen Dank an euch alle, ihr habt mir echt super geholfen

Gruß euer Ingo
 
also truecrypt files lassen sich definitiv unter linux handhaben.....das steht auch glaube ich auf der offiziellen homepage. du musst halt nur darauf achten, dass du den container intern nicht mit ntfs formatierst, sonst dürfte bei den meisten linux distris ein schreiben darauf schwierig werden.
 

Ähnliche Themen

Antworten
8
Aufrufe
6K
Infin1tum
I
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh