[Kaufberatung] suche ein günstiges 5.1 Heimkino-System

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, das eine ist ja ein player mit boxen - das wäre dann qualitativ nicht so gut, als wenn NUR die boxen soviel kosten würde, und wenn mal der player oder so nicht mehr o.k ist oder du bluray haben willst usw., musst du alles neu kaufen, weil so ein komplettesystem idR sehr unflexibel ist - da kann man idR nur ein analoges stereogerät noch mitanschließen, das wars dann.

das HK ist ein reines offenbar passives boxenset, da brauchst du noch nen receiver dazu.


hast du denn bereits einen player? dann wäre das HK + AV receiver wohl das beste, oder auch ein anderes boxensystem. oder hat dein player analoge surroundausgänge? dann wäre ein aktives 5.1system passend.

klanglich wäre ein aktives 2.0/2.1 system oder auch ein stereoverstärker mit 2 passiven boxen zu dem preis natürlich besser, und die könnte man auch problemlos an jeden player anschließen. da is die frage, ob du lieber surround genießen willst oder nen besseren klang haben willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

haben einen Receiver Smart Mx 04 denke nicht das der passt!

Also müsste noch einen Receiver für das HK her - kannst da was empfehlen?
 
Yamaha RxV365 oder Onkyo TX-SR307

Beide gute Receiver für um die 200€
 
Kenwood KRF-V5300D 5.1 Receiver
173,50€
Alternativ was gebrauchtes für weniger Geld

4xMagnat Monitor Supreme 200
218€
Alternativ vorn die 1000er: ~100€ Aufpreis

1xMagnat Monitor Supreme Center 250
51€
---------------------
Macht zusammen 442€

Fehlt noch ein Sub. In der Preisklasse gibts da nichts was mich überzeugen würde und man müsste auf jeden Fall mal nach nem gebrauchten schauen

Würde die Kombination auf jeden Fall mal probehören. Preis-Leistung find ich top.
 
autsch dann wird es doch teuerer
 
für 500,- bekommt man geradmal vielleicht anständiges stereo...aber wenn man sich 5.1 selbst zusammenstellen möchte wirds eben noch viel teurer.

Das Heco Victa Set kostet alleine schon 499,- ohne den AVR ;)

mfg
 
je nach dem, was man gewohnt ist, ist man mit ingesamt 500€ für 5.1 mehr als zufrieden. viele leute sind ihre 30€-PCboxen gewohnt, oder die lautsprecher im TV. dann wäre ein 200€ receiver + 300€-boxenset (kann man durchaus auch mal als angebot bekommen, obwohl es auf niveau eines 500€-sets ist) eine RIESENsteigerung.

und man kann nach ner weile ja auch mal nur neue boxen dazukaufen und sich damit steigern.
 
für 500,- bekommt man geradmal vielleicht anständiges stereo...aber wenn man sich 5.1 selbst zusammenstellen möchte wirds eben noch viel teurer.

Das Heco Victa Set kostet alleine schon 499,- ohne den AVR ;)

mfg

Im richtigen Laden geschaut kostet das 399 und mit entsprechendem Receiver von 200-270€ biste da im Limit oder etwas drüber.
Aber Anhören sollteste es auf jedenfall vorher, wenn es dir nicht gefällt kanns noch so günstig sein
 
Teufel is da auch nicht billiger ausser die brüllwürfel Sets die woanders wohl auch ähnlich viel kosten.

An einem AV/Reciver kommst du so oder so nicht rum alles andere würde ich sagen, rausgeschmissenes Geld.
Da du es wahrscheinlich bereuen wirst wenn du so ein all in one Gerät nimmst. Wer billig kauft,
kauft 2 mal.

Reciver
Onkyo TX SR 307 :
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b001w06r3g/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
209€

Yamaha RX-V365T
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a419655.html
209€

alternativ kann bei ebay auch nach älteren Reciver schauen zum teil kann man da gute Schnäppchen machen.

Laussprecher:
Satelittensystem (Brüllwürfel):
http://www.hifishop24.de/hifishop24...3c43d601&sid=1c89d6e893e152a38610815a2573acb7
268€

oder das Comcept P von teufel
http://www.teufel.de/Heimkino/Concept-P.cfm
299€

mit dem Cantons und dem Onkyo wären es 477€


oder du holst dir nen Subwoofer und 2 Regal Lautsprecher (GLE403/430/Victa300/Nubert311 ect) oder 2 Stand LS Like Victa 500

Regalboxen sehen denn so aus:

GLE 430/403 sieht fast gleich aus
s100002151.jpg


Victa 300
7240467_5500ab1d80.jpg


Nubert 311
7240236_8b4ae1d497.jpg


für Heimkino sind sie super geeignet und zum musikhören kann man sie gut benutzen auch wenn Stand LS da wohl besser sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teufel is da auch nicht billiger ausser die brüllwürfel Sets die woanders wohl auch ähnlich viel kosten.

öhöm:rolleyes: TEUFEL hat zu vergleichbaren preisen der Konkurrenz die viel besseren Produkte. deswegen kann ich jedem der für sein geld viel haben will nur teufel empfehlen! BOSE jaa ist auch nicht schlecht aber total überteuert:shot:
und wer nur das beste vom vom besten haben will ist bei diesen marken eh falsch, denn teufel, bose und wie sie alle heissen machen super boxen für das wohnzimmer und bose ja auch noch im größeren stil(im heidepark z.B. hängen bei desert race BOSE boxen:drool:) aber wer nur das feinste will kauft sich halt mal eben für schlappe 13000€ nen soundsystem.....manche kaufen sich für das geld nen auto:d

Regalboxen sin ein relikt aus den 90er! also wer 5.1 will wird sich das nicht mit sowas herfriemeln-.- sondern mit kleinen speakern....

mfg flip
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ich muss mit dir nicht drüber reden wie toll oder schlecht teufel ist.

Bose ist einfach nur schrott den man für viel geld kauft diese ganzen akkustik systeme.

Flip am besten hälst du dich hier fern bevor dich noch jemand ernst nimmt....

Diese mini Boxen sind sicher nett anzusehn und kompomisslösungen wenn man kein platz hat aber tontechnisch
sind sie schlechter als Regal oder Stand LS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch etwas geld sparen und mir lieber dann den Denon AVR-1610 holen und dazu Teufel Theater 1. Dann wirst du damit deinen spas an musik und filme haben auch in zukunft. Also wenn Heimkino dann AVR: Onky, Denon bei Boxen Teufel, Nubert, Canton.
 
iFlip am besten hälst du dich hier fern bevor dich noch jemand ernst nimmt....

Diese mini Boxen sind sicher nett anzusehn und kompomisslösungen wenn man kein platz hat aber tontechnisch
sind sie schlechter als Regal oder Stand LS.

oOH was soll das denn heissen? Ich wolle mit meiner schreibweise heir keinen angreifen oder beleidigen:wink:

was die boxen angeht könne kleine boxen heute locker mir den großen mithalten, das war vll vor 8 jahren so. ich persöhnlich ziehe kleine boxen
Regalboxen vor und hätte ich den platz und das nötige kleingelt würde ich mir auch lieber das LT 5 von Teufel kaufen.....
letztendlich muss loot selber entscheiden was ihm besser gefällt und wo er wert drauf legt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich persöhnlich ziehe kleine boxen
Regalboxen vor und hätte ich den platz und das nötige kleingelt würde ich mir auch lieber das LT 5 von Teufel kaufen.....
letztendlich muss loot selber entscheiden was ihm besser gefällt und wo er wert drauf legt!

klaro muss er es selber wissen man kann ihn ja nur beraten :angel:

ich selber bin besitzer von teufel boxen Theater 5 Hybrid
und bin sehr zufrieden damit und angefeuert wird das ganze
vom Denon 2809 so muss das sein :wink:
 
Flip in den letzten jahren hat sich nichts ander Physik geändert.
Die neuen und alten Lausprecher unterscheiden sich vielleicht durch neuere Materialien und anderes Disign aber im Grunde ist es das selbe.
Mini Lautsprecher werden nicht das leisten was große Lautsprecher leisten (Lautstärkentechnisch/Bandbreite von geräuschen) aber diese diskussion
hilft dem Thread ersteller nicht.

Ich hab angefangen mit Brüllwürfeln Creativ DTT 2500 Digital das war zum Anfang der DVD im Jahr 2000 war das ca.
Ich war begeistert vom Sound. Viele Jahre habe ich mich damit zufrieden gegeben. Und denn doch mal ein neues Set gekauft damals.
Kenwood KRF 5050D mit passenden LS. WOW dachte ich, die LS waren immer noch klein aber es hat sich schon mal besser angehört.
1 Jahr später habe ich von Teufel das Concept R2 gekauft und an den AV Receiver angeschlossen.
Mein Gott habe ich da gedacht,besser geht kaum noch.
Man hörte auf einmal Geräusche die vorher nie dagewesen sind. Musik hören fand ich genial damit.
Jetzt bin ich bei Canton gelandet (ich versuche immer wenn es geht deutsche Firmen zu unterstützen)
und ich finde ich näher mich zum erstem mal dem was Heimkino sehr dich kommt. Der Sound ist klar, einfach nur bombastisch
bei Filmen. Aber auch da kommen demnächst neuerungen

Ich will nur sagen wenn man es nicht besser kennt vermisst man auch nichts. Und ich kenn keine Brüllwürfel die es mit Regal oder Ausgewachsenen Stand LS aufnehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
oOH was soll das denn heissen? Ich wolle mit meiner schreibweise heir keinen angreifen oder beleidigen:wink:

was die boxen angeht könne kleine boxen heute locker mir den großen mithalten, das war vll vor 8 jahren so. ich persöhnlich ziehe kleine boxen
Regalboxen vor und hätte ich den platz und das nötige kleingelt würde ich mir auch lieber das LT 5 von Teufel kaufen.....
letztendlich muss loot selber entscheiden was ihm besser gefällt und wo er wert drauf legt!

Kann mich shaqiiii nur anschließen.
Ich muss sogar dazu sagen, dass gerade bei Lautsprechern das Alter viel weniger ausmacht als in anderen Bereichen. Wenn du schreibst "das war vor 8 Jahren vllt so": In den letzten 8 Jahren hat sich bei Lautsprechern nichts getan, was sie in einem solchen Maße abheben würde wie du schreibst.
Du kannst dir gute 30 Jahre alte Lautsprecher hinstellen und ich sage dir die spielen die kleinen Brüllsysteme an die Wand.
Es ist ja ok, dass du mit deinem System zufrieden bist, darum gehts ja am Ende nur. Allerdings muss man mal richtigstellen, dass Regallautsprecher allees andere als veraltete Technik von gestern sind!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh