Suche ein 775 Mainboard

RefleX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2009
Beiträge
236
Ort
Schweiz
Hallo Liebe Hwluxx Community ;)

Wie der Titel sagt, suche ich ein 775 Mainboard. Es soll nicht mehr als 100+-euro(max 190CHF) kosten. Das Board soll sehr gut übertaktbar sein und DDR 2 unterstützen.

Meine Komponenten:

hd4870 512mb
e8400
be quiet 450watt
patriot 1066 ram

Diese Boards hatte ich schon(die will ich nicht noch einmal:d )

Gigabyte ga-ep35-ds3
gigabyte ga-p35-ds3
foxconn ap35-s
asus p5q
abit ip35pro
Beitrag bearbeiten/löschen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erst einmal vielen dank für die antwort. ich werd mich mal nach tests etc umsehen ;)

keines der boards war schlecht...will halt was neues haben :d

das schlechteste von denen war ganz klar das asus p5q, obwohl es ja so hochgelobt wird. mit denen hatte ich die schlechtesten oc werte im gegensatz zu den anderen mainboards. bei jedem fehlversuch(nicht mehr stabil da zu hoch getaktet z.b.), muss man das bios jedes mal manuell resetten sprich, batterie rausnehmen und wieder reintun. was ich aber am bescheuersten fand war, dass der atx stecker(24pin) mitten im board war...wenn man einen grossen kühler hat, kann das sehr störend sein. die besten erfahrungen hatte ich allerdings mit dem foxconn mainboard. sehr gute kühlung der nb, bios resettet sich automatisch wenns abgestürtzt ist, gutes boardlayout, stabil usw.

das abit ip35pro konnte ich leider nicht testen, da es überhaupt nicht anlief...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das P5Q-E ist einfach bombe. Hab es selber. nix batterie raus, wenn OC fehlschlägt, macht er beim nächsten Reboot defaultsettings, aber sobald man im Bios drin ist, sind wieder die alten Settings vom vorherigen OC, also kann man direkt den Fehler wieder beheben. Ich selber hab bei 1,24V (1,1V default) einen FSB von 500MHz stabil laufen gehabt. Höher bin ich nicht gegangen, die Temps waren dabei spitze, ca 48Grad auf dem MB. Hab mal spaßes halber meinen E8400 auf 4,5Ghz getrieben ;)

http://www.sysprofile.de/id72872
 
das schlechteste von denen war ganz klar das asus p5q, obwohl es ja so hochgelobt wird

Also hier im Forum weniger. Da wird eher das Pro empfohlen,... generell sollte aber das P5Q auch ok sein.

Und normal sollte das beim fehlerhaften OC passieren, was one_x schreibt:

wenn OC fehlschlägt, macht er beim nächsten Reboot defaultsettings

Das ist sogar bei der älteren Boardgeneration von ASUS so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh