[Kaufberatung] Suche die perfekte kabelgebundene Maus

AK0511

Sitting Bull
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
10.650
Ort
Bad Oeynhausen, OWL, NRW
Vom Design sollte es der MadCatz RAT fast identisch sein, sprich seitliche Auflagen und Bauhöhe. Ferner sollte das Klicken der Tasten auch sofort umgesetzt werden. Sprich es sollten hochwertige Omron Switches verbaut sein. Die Zalman Knossos war in der Beziehung gut, nur fehlten die seitlichen Auflagen für Daumen und den kleinen Finger und die mitgelieferte Software für Makros war unbrauchbar. Daher kommt der zweite Punkt. Die Programmierung von Makros sollte einfach sein damit auch ein Idiot wie ich es hinbekomme :)
Die Ouroboros war auch ok, nur halt nicht kabelgebunden und ich habe keine Lust ein Onlineprofil , sprich Account anzulegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Denke auch die Rat TE , macht schon einen guten Eindruck . Bin mit meiner RAT 7 sehr zufrieden , gerade weil ich sie meiner Hand anpassen kann . MfG
 
Die TE hatte ich bereits hier. Sie ist zu leicht. Gewichte zum nachstellen gibt es nicht. Und sie machte in Bezug auf das Ansprechverhalten beim Klicken keinen guten Eindruck.

Ich habe ja zur Zeit auch die RAT 7 , nur sie hat manchmal Aussetzer in der Bewegung und reagiert nicht sofort auf den Tastendruck. Sonst absolut ok.
 
Einfach mal durchblasen mit Druckluft ( hab da die Möglichkeit das auf der Arbeit zu machen , gibts aber auch in Dosen ) , ich hab am Sauger noch ein Aufsatz mit Bürste der auch alle 2-3 Wo an der Maus/Tasta zum Einsatz kommt um die Teile vom Staub zu befreien . MfG
 
Und sie machte in Bezug auf das Ansprechverhalten beim Klicken keinen guten Eindruck.

Wenn die Omrons der TE keine Verbesserung mit sich bringen sollte Madcatz vielleicht das Shelldesgin überdenken. :>

Du wirst leider irgendwo einen Kompromiss eingehen müssen, das geforderte Featureset gibt es leider nicht.
 
Spricht denn was gegen Mäuse mit Huano switches?
Finde das Feedback von Huano eigtl. recht gut.
 
Wenn du mit der R.A.T. 7 soweit zufrieden bist (außer der sie einen miesen Twin-Eye-Sensor verbaut hat), dann öffne sie doch mal, mach eine Grundreinigung, vor allem die Sensorlinse mal mit Wattestäbchen und Glasreiniger behandeln und dann beim Zusammenbau die Maustasten mit den Schrauben (die auch zur Gehäusebefestigung dienen) so justieren, dass sie exakt klickt.
Das ist das erste was ich bei einer neu gekauften Maus immer mache, egal ob Logitech, Perixx und co. Die Klicks sind nie so, wie ich sie gerne hätte, da einfach die Fertigungstoleranz bei den Schrauben zu groß ist und dadurch die Tasten gerne klappern. einfach die Schrauben unter den jeweiligen Tasten auf ein gesundes Maß nachziehen und schon klicken sie ohne Spiel.
 
Wenn du mit der R.A.T. 7 soweit zufrieden bist (außer der sie einen miesen Twin-Eye-Sensor verbaut hat), dann öffne sie doch mal, mach eine Grundreinigung, vor allem die Sensorlinse mal mit Wattestäbchen und Glasreiniger behandeln und dann beim Zusammenbau die Maustasten mit den Schrauben (die auch zur Gehäusebefestigung dienen) so justieren, dass sie exakt klickt.
Das ist das erste was ich bei einer neu gekauften Maus immer mache, egal ob Logitech, Perixx und co. Die Klicks sind nie so, wie ich sie gerne hätte, da einfach die Fertigungstoleranz bei den Schrauben zu groß ist und dadurch die Tasten gerne klappern. einfach die Schrauben unter den jeweiligen Tasten auf ein gesundes Maß nachziehen und schon klicken sie ohne Spiel.

Danke. Werde ich mal ausprobieren sofern ich die Maus heile auseinander bekomme :). Schade das es keine Baukastenmaus, sprich alles selber zusammenstellen, gibt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RAT7 hat Omron Switches :( hatte sie gerade soweit wie möglich auseinander. Da ist nichts wo man nachziehen kann :(

Die Gladius hat leider die komische Form, sprich sie ist mir hinten zu hoch. Ich mag es nicht die Hand so hohl zu machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh