[Multimedia] Suche Desktop-Ersatz fuer den Urlaub

micki70

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2006
Beiträge
4.217
Ort
Ruhrgebiet
Ich suche ein Notebook, das mir im Urlaub als Ersatz fuer meinen PC dient.

Bisher hatte ich ein Dell 9400 in 17", was nach ueber 6 Jahren Nutzung den Geist aufgegeben hat. Eine Reparatur lohnt nicht.
Daher bin ich aus der Materie etwas raus und beschaeftige mich gerade erst wieder damit.

Ich denke, dass es schon wieder 17" haben sollte, 15" waeren etwas zu klein. Zuhause habe ich einen 30". Es wird ueberwiegend im Urlaub genutzt, evtl. auch zuhause auf der Couch.
Es sollte einen Intel-Chipsatz haben (aktuell ist wohl der IvyBridge 3). Ausserdem eine Grafikkarte von Nvidia verbaut haben und am besten ein BD-Laufwerk eingebaut sein fuer BD-Schauen im Urlaub. Ansonsten nutze ich das Book zum Surfen, gelegentliches Gaming waere aber auch vorteilhaft. Ich habe es nicht so eilig und kann daher noch ein paar Monate auf Win 8 warten. Mir ist klar, dass ich nicht unter 1.000,- EUR anfangen muss.

Das Dell Inspiron 17R (SE) kaeme evtl. in Frage. Allerdings habe ich bei meinem alten Dell die Erfahrung gemacht, dass man bei Dell Glueck oder Pech haben kann wenn es um die Verarbeitungsqualitaet geht. Zurueckschicken ist bei Dell auch nicht so einfach moeglich, wenn man ein "Klapperbook" ;) erwischt hat. Ich weiss nicht, ob das 14-taegige Widerrufsrecht fuer Verbraucher ueberhaupt gilt wenn das Laptop extra individuell zusammengebaut wird.

Oder meint ihr, dass 15,6" ausreichen? Dann muesste es aber HD-Aufloesung haben was das Arbeiten wieder erschwert.

Ich freue mich ueber jeden Ratschlag oder Hinweis von euch. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich gehe zwar ungern OT muss aber einfach fragen wieso man im URLAUB unbedingt wieder vor nem pc hocken muss oder unbedingt im Internet Surfen muss wenn man nicht gerade sein eigener Chef ist?!

Hock ja auch gerne vorm pc rum aber im Urlaub bin mal froh von pc und Internet mal weg zukommen, aber klar jeder ist da anders, würde mich nur ma interessieren :)
 
Naja, wenn ich 3 Wochen meine mails nicht abrufe, ist das ein Problem. Aber wie du schon sagst, jedem das Seine. ;)
 
Win8 ist ein Win7 mit Fettfinger optimierung. DAs ist sicher kein Argument zum warten.
Was eine Empfehlung angeht würde ich jetzt auch Dell i17se sagen. BD bringt dich immer in die Joghurtbecherklasse, hier sind die soliden Geräte sehr dünn, da du alle neuen Geräte von Asus und Acer laut den ersten Tests erstmal in die Tonne verfrachten kannst. Die Asus N5x Serie ist hier wohl eine nennenswerte Ausnahme.
 
Zunaechst Danke fuer deine konstruktiven Tipps 2k5lexi!

Die N-Serie von Asus macht auch vom Design her einen schmalen Fuss. Das Alu gefaellt mir und die Verarbeitung wirkt auch solide. :)

Wenn ich das richtig verstehe hat die N5-Serie 15" und die N7-Serie 17". Alles andere ist doch vergleichbar, oder?
Ist es von Nachteil, dass der chipset der HM76 und nicht Intels aktuellster HM77 ist?

Ich habe mir jetzt mal das N76VZ naeher angeschaut. Es hat wie das Dell eine GT650M verbaut. Der Vorteil des Dell ist der neuere Chipsatz, der Vorteil des Asus neben Gigabit-LAN die wertigere Optik.

Hat hier jemand das N76VZ und kann dazu etwas sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt mal den Test vom N76 hier durchgelesen: klick
In den Kommentaren dazu wird das schlechte Display bemaengelt. Ein besseres ist wohl nur im G75 mit 3D-Funktion eingebaut: klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh