Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.02.2006
- Beiträge
- 4.217
- Ort
- Ruhrgebiet
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z690-A Gaming WIFI D4
- Kühler
- Noctua NH-U9S chromax.black
- Speicher
- Corsair CMT64GX4M4C3200C16
- Grafikprozessor
- ASUS GeForce RTX 4070 OC 12 GB DUAL-RTX4070-O12G (90YV0IZ2-M0NA00)
- Display
- ASUS ROG Swift PG38UQ
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB (M2) und Samsung SSD 860 EVO 4TB (SATA)
- HDD
- WD Blue (WD60EZAZ) 6TB (SATA)
- Soundkarte
- Realtek ALC4080
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 500D RGB SE
- Netzteil
- Seasonic PRIME TX-750
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro (X64)
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Ich suche ein Notebook, das mir im Urlaub als Ersatz fuer meinen PC dient.
Bisher hatte ich ein Dell 9400 in 17", was nach ueber 6 Jahren Nutzung den Geist aufgegeben hat. Eine Reparatur lohnt nicht.
Daher bin ich aus der Materie etwas raus und beschaeftige mich gerade erst wieder damit.
Ich denke, dass es schon wieder 17" haben sollte, 15" waeren etwas zu klein. Zuhause habe ich einen 30". Es wird ueberwiegend im Urlaub genutzt, evtl. auch zuhause auf der Couch.
Es sollte einen Intel-Chipsatz haben (aktuell ist wohl der IvyBridge 3). Ausserdem eine Grafikkarte von Nvidia verbaut haben und am besten ein BD-Laufwerk eingebaut sein fuer BD-Schauen im Urlaub. Ansonsten nutze ich das Book zum Surfen, gelegentliches Gaming waere aber auch vorteilhaft. Ich habe es nicht so eilig und kann daher noch ein paar Monate auf Win 8 warten. Mir ist klar, dass ich nicht unter 1.000,- EUR anfangen muss.
Das Dell Inspiron 17R (SE) kaeme evtl. in Frage. Allerdings habe ich bei meinem alten Dell die Erfahrung gemacht, dass man bei Dell Glueck oder Pech haben kann wenn es um die Verarbeitungsqualitaet geht. Zurueckschicken ist bei Dell auch nicht so einfach moeglich, wenn man ein "Klapperbook"
erwischt hat. Ich weiss nicht, ob das 14-taegige Widerrufsrecht fuer Verbraucher ueberhaupt gilt wenn das Laptop extra individuell zusammengebaut wird.
Oder meint ihr, dass 15,6" ausreichen? Dann muesste es aber HD-Aufloesung haben was das Arbeiten wieder erschwert.
Ich freue mich ueber jeden Ratschlag oder Hinweis von euch.
Bisher hatte ich ein Dell 9400 in 17", was nach ueber 6 Jahren Nutzung den Geist aufgegeben hat. Eine Reparatur lohnt nicht.
Daher bin ich aus der Materie etwas raus und beschaeftige mich gerade erst wieder damit.
Ich denke, dass es schon wieder 17" haben sollte, 15" waeren etwas zu klein. Zuhause habe ich einen 30". Es wird ueberwiegend im Urlaub genutzt, evtl. auch zuhause auf der Couch.
Es sollte einen Intel-Chipsatz haben (aktuell ist wohl der IvyBridge 3). Ausserdem eine Grafikkarte von Nvidia verbaut haben und am besten ein BD-Laufwerk eingebaut sein fuer BD-Schauen im Urlaub. Ansonsten nutze ich das Book zum Surfen, gelegentliches Gaming waere aber auch vorteilhaft. Ich habe es nicht so eilig und kann daher noch ein paar Monate auf Win 8 warten. Mir ist klar, dass ich nicht unter 1.000,- EUR anfangen muss.
Das Dell Inspiron 17R (SE) kaeme evtl. in Frage. Allerdings habe ich bei meinem alten Dell die Erfahrung gemacht, dass man bei Dell Glueck oder Pech haben kann wenn es um die Verarbeitungsqualitaet geht. Zurueckschicken ist bei Dell auch nicht so einfach moeglich, wenn man ein "Klapperbook"

Oder meint ihr, dass 15,6" ausreichen? Dann muesste es aber HD-Aufloesung haben was das Arbeiten wieder erschwert.
Ich freue mich ueber jeden Ratschlag oder Hinweis von euch.
