Suche den günstigsten Internet Anbieter DSL 6000 od. 3000!

sasbaumann

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2004
Beiträge
1.255
Hallo,

da ich bald umziehe brauche ich dort natürlich auch Internet.
Der Umzug geht nach Friedberg in Hessen Vorwahl:06031 PLZ: 61169.

habe jetzt schon etwas geschaut. bei Arcor muss man anscheinend ISDN dazu nehmen darum ises teurer. Bei 1und1 geht das auch ohne ISDN Grundgebühren. Bei T-Online bekomm ich keine Preisübersicht geboten.

komme bei 1und1 auf 24,99€ mit DSL 6000 für ne echte Flat.
mir ist wichtig das ich 50kb upload haben kann mit der Flat. kann natürlich auch mit dsl 3000 sein, macht kaum unterschied!

wenn ihr nen günstigeren anbieter kennt bitte freiwillige vor =)

achso wichtig. ich sollte schon gleichzeitig telefonieren können und surfen! bin mir bei 1und1 nicht sicher ob das mit dem paket für 25€ geht?


falls infos von mir fehlen fragt einfach ich trags nach.

Danke schonmal im voraus :bigok:

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Wichtigste vorab und zwar brauchst du für einen DSL Anschluss, jeglicher Art, auf jeden Fall einen Telefonanschluss. Der günstigster Anschluss der T-Com ist T-Net Call Plus für 15,95 Euro im Monat. Dann brauchst du einen DSL-Anschluss dieser kostet bei DSL6000 in der Regel 24,95 Euro im Monat. Hinzu kommen dann noch die Kosten für die DSL Flat diese werden bei T-DSL/Resale DSL bei 10 Euro liegen, da du in keinem City-Flat Bereich wohnst. Zuerst musst du mit deiner Telefonnummer auf www.tcom.de rechts oben überprüfen, welche Geschwindigkeit überhaupt verfügbar ist.

Bei Arcor kommst du somit auf 50 Euro monatlich. Bei 1&1 + T-Com kommst du auf 50,89 Euro im Monat. Bei anderen Provider, außer 1&1 ist es im Endeffekt, fast das Gleiche. Allerdings kannst du bei 1&1 auch VOIP nutzen, wenn du möchtest.
 
würde das VOIP mein telefon komplett ersetzen können. also kann ich damit ins festnetz und auf handys telen? oder nur zu anderen VOIP anschlüsse?
 
Sowohl aufs Festnetz, zu anderen VOIP-Anschlüssen, als auch zu Mobilfunknetzen. Es ersetzt dein normales Telefon komplett, allerdings brauchst du einen Telefonanschluss für DSL. Von außen bist du sowohl per VOIP als auch per Festnetz erreichbar.
 
Also Da hast Du Dich etwas verrechnet. Die 24.99 sind nur der DSL-Anschluss für DSL6000. Die Flatrate kostet dann bei Dir noch 9.99 (bei 1&1) macht zusammen 34,98 euro pro Monat + Telefonanaschluss bei der T-Com ab ca. 16 Euro pro Monat

Wie wär's denn vielleicht mit Freenet? Die bieten auch 6 Monate ohne Grundgebühr - allerdings bei Mindestvertragslaufzeit von 18 Monaten (die letzten 6 sind kostenlos).

Oder schau Dir doch einfach mal diesen Vergleich der monatlichen Kosten für DSL6000 an

Vielleicht hilft Dir das ja bei Deiner Entscheidung :)
 
Ich bin jetzt auf acor umgestiegen!

und zwar gleich mit tele-flat und dsl 3000!

was ich im monat bezahl muss ich mal nachgucken!

aufjedenfall nicht viel!
 
bei und 1&1 zahle ich jetzt knapp 35 für dsl 6000 , voice over ip, domain, webspace , ich finde der preis ist fair.
 
sieht wohl sehr nach 1und1 aus. werd ich auch nehmen denke ich. wie hoch sind denn die minutenpreise für voip?

die 16€ für den telefonanschluss kann man nicht umgehen?

gruß.

achso wie lange dauert es bei 1und1 bis alles fertig ist und läuft?
 
sasbaumann schrieb:
sieht wohl sehr nach 1und1 aus. werd ich auch nehmen denke ich. wie hoch sind denn die minutenpreise für voip?

die 16€ für den telefonanschluss kann man nicht umgehen?

gruß.

achso wie lange dauert es bei 1und1 bis alles fertig ist und läuft?
bei mir hat der wechsel knapp 1,5 monate gedauert

voip zu voip = 0 EUR/min wenn dein gegenüber 1und1 , gmx oder habs vergessen :fresse: nutzt.

ansonsten 1ct
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh